Hadumod Bußmann. Ich habe mich vor nichts im Leben gefürchtet. Die ungewöhnliche Geschichte der Therese Prinzessin von Bayern 1850–1925. München, 2013.
Hacker R. Ludwig II. von Bayern in Augenzeugenberichten. Düsseldorf, 1966.
Hacker R. König Ludwig II., der Kaiserbrief und die Bismarckschen Gelder, in: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte, Bd. 65. München, 2002.
Häfner H. Ludwig II. von Bayern – Ein König wird beseitigt. München, 2011.
Hamann B. The Reluctant Empress: A Biography of Empress Elisabeth of Austria. New York, 1986.
Hausner M.H. Ludwig II. von Bayern. Berichte der letzten Augenzeugen. München, 1961.
Hey J. Richard Wagner als Vortragsmeister. Erinnerungen. Leipzig, 1911.
Heigel K. König Ludwig II von Bayern ein Beitrag zu seiner Lebensgeschichte. Stuttgart, 1893.
Hilmes O. Ludwig II. Der unzeitgemäße König. München, 2013.
Hierneis T. König Ludwig II speist. Erinnerungen seines Hofkochs Theodor Hierneis. München, 2010.
Hippius H., Steinberg R. Bernhard von Gudden. Heidelberg, 2007.
Hohenlohe-Schillingsfürst С. Memoirs of Prince Chlodwig of Hohenlohe-Schillingsfuerst. London, 1906. Bd. 1–2.
Hof- und Staatshandbuch des Königreichs Bayern 1865. München, 1865.
Holstein F. The Holstein Papers: The Memoirs, Diaries and Correspondence of Friedrich von Holstein 1837–1909. Vol. 2. Cambridge, 1957.
Holzschuh R. Das verlorene Paradies Ludwigs II. Die persönliche Tragödie des Märchenkönigs. Frankfurt am Main, 2001.
Horst Hesse. Behördeninterne Information über die Volksstimmung zur Zeit des liberal-ultramontanen Parteikampfes 1868/69. Zeitschrift für Bayerische Landesgeschichte (ZBLG). Bd. 34 H. 2. München, 1971.
Hüttl L. Ludwig II. König von Bayern. München, 1986.
Irl M., Bartman P. Schloß Schwarzenfeld und das Vermächtnis der Grafen von Holnstein aus Bayern. Schwarzenfeld, 1996.
Kaiser Friedrich III. Das Kriegstagebuch von 1870/71, Berlin 1926.
Kaiser Wilhelm II. Aus meinem Leben 1859–1888. Berlin W9 und Leipzig, 1927.
Kaltenstadler W. Ludwig II. – Preussen – Bismarck. Die Königskatastrophe in neuer Sicht. Greiz, 2010.
King G. The Mad King: The Life and Times of Ludwig II of Bavaria. Secaucus, 1996.
Kißling J. Geschichte des Kulturkampfes im Deutschen Reiche. Bd. 1. Freiburg im Breisgau, 1911.
Kißling J. Geschichte des Kulturkampfes im Deutschen Reiche. Bd. 2. Freiburg im Breisgau, 1913.
Kißling J. Geschichte des Kulturkampfes im Deutschen Reiche. Bd. 3. Freiburg im Breisgau, 1916.
Kobell L. König Ludwig II. und Fürst Bismarck im Jahre 1870. Leipzig, 1899.
Kobell L. König Ludwig der Zweite von Bayern und die Kunst. München, 1898.
Kobell L. Unter den vier ersten Königen. Zweiter band. München, 1894.
König Ludwig II. von Bayern. Krankheit, Krise und Entmachtung, Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte. Bd. 74, Heft 2. München 2011.
Kraus A. Geschichte Bayerns: von den Anfängen bis zur Gegenwart. München, 2004.
Krockow C. v. Bismarck. Eine Biographie. Stuttgart, 1997.
Lampert F. Ludwig II, König von Bayern. München, 1890.
Leopold, Prinz von Bayern. Aus den Lebenserinnerungen. Hg. Von Hans-Michael und Ingrid Körner. Regensburg. 1983.
Lerchenfeld-Koefering H. Erinnerungen und Denkwürdigkeiten. Berlin, 1935.
McIntosh C. The Swan King: Ludwig II of Bavaria. London, 1982.
MacDonogh G. The last Kaiser. The Life of Wilhelm II. New York, 2000.
Macdonnell A.L. Reminiscences of diplomatic life; being stray memories of personalities and incidents connected with several European courts and also with life in South America fifty years ago. London, 1913.
Merta F. König Ludwig II und der Mobilmachungsbefehl von 1870. Zeitschrift für Bayerische Landesgeschichte, Jg. 1985, Bd. 48.
Merta F. Die Tagebücher König Ludwigs II. von Bayern. Ьberlieferung, Eigenart und Verfälschung. Zeitschrift für Bayerische Landesgeschichte (ZBLG). Bd. 53. München, 1990.
Merta F. Gottes Licht auf Erden zu verkünden. Zeitschrift für Bayerische Landesgeschichte. (ZBLG) Bd. 56, 3. München, 1993.
Möckl K. Die Prinzregentenzeit. Gesellschaft und Politik während der ära des Prinzregenten Luitpold in Bayern. Oldenbourg, München u. a. 1972.
Moltke H.K.B. v. Aufzeichnungen. Briefe. Schriften. Reden. Ebenhausen, 1923.
Moltke H.K.B. v. Deutsche Kriegsführung. Leipzig, 1941.
Müller S.O. Richard Wagner und die Deutschen: Eine Geschichte von Hass und Hingabe. München, 2013.
Müller W. Wittelsbacher Schicksale: Ludwig II., Otto I. und Sisi. München, 2008.
Müller F.C. Die letzten Tage König Ludwig II von Bayern nach eigenen Erlebnissen geschildert. Berlin, 1888.
Nöll von der Nahmer R. Bismarcks Reptilienfond. Aus den Geheimakten Preußens und des Deutschen Reiches. Mainz, 1968.
Pakula H. An Uncommon Woman. The Empress Frederick, Daughter of Queen Victoria, Wife of the Crown Prince of Prussia, Mother of Kaiser Wilhelm. New York, 1995.
Philipps C. Therese von Bayern. Eine Königin zwischen Liebe, Pflicht und Widerstand. München, 2015.
Philippi H. König Ludwig II. von Bayern und der Welfenfonds. Zeitschrift für Bayerische Landesgeschichte (ZBLG). Bd. 23. München, 1960.
Pocknell P. Franz Liszt and Agnes Street-Klindworth: A Correspondence: 1854–1886. New York, 2000.
Racowitza H. An Autobiography. New York, 1910.
Rall H., Petzet M., Merta F. König Ludwig II – Wirklichkeit und Rätsel. Regensburg, 2005.
Rall H. König Ludwig II. und Bismarcks Ringen um Bayern 1870/71. München, 1973.
Rall H. Bismarcks Reichsgründung und die Geldwünsche aus Bayern. Zeitschrift für Bayerische Landesgeschichte (ZBLG). Bd. 22. München, 1959.
Reichold K. Keinen Kuß mehr! Reinheit! Königtum! Ludwig II. von Bayern (1845–1886) und die Homosexualität. München, 2003.
Reiser R. Klenzes geheime Memoiren. München, 2004.
Rudolf Reiser. Starnberger Streiflichter Kreis der Kronen Koketterien Klöster und Künste. München, 2008.
Reiser R. Alte Häuser – Große Namen München. München, 2002
Richter W. The mad monarch: The life and times of Ludwig II of Bavaria. Chicago, 1954.
Robl W. Holnstein im Tal der Weißen Laber aus der Reihe: Perlen der Berchinger Stadtgeschichte. Berching, 2013.
Röhl, J.C.G. (Hg.). Eulenburg P. Politische Korrespondenz, Bd. 1. Boppard am Rhein, 1976.
Röhl, J.C.G. (Hg.). Eulenburg P. Politische Korrespondenz, Bd. 2. Boppard am Rhein, 1979.
Röhl, J.C.G. Young Wilhelm. The Kaiser’s early Life, 1859–1888. Cambridge, 1998.
Röhl, J.C.G. Wilhelm II. Der Aufbau der Personlichen Monarchie 1888–1900. München, 2001.
Rumschöttel H. Ludwig II. von Bayern. München, 2011.
Schad M. Bayerns Königinnen. Regensburg, 1993.
Schweiggert А. Der Kronprinz Kindheit und Jugend König Ludwigs II von Bayern. München, 1995.
Schweiggert A. Ludwig II. und die Frauen. München, 2016.
Schweiggert A. Ludwig II. Ein König zwischen Gerücht und Wahrheit. München, 2011.
Schweiggert A., Adami E. König Ludwig II.: Die letzten Tage des Königs von Bayern. München, 2014.
Schweiggert A. König Ludwig II. – Deine Treuen. Bazerns König Ludwig II. – Vereine und Verehrer. Regensburg, 2011.
Sailer A. Castles, Mystery and Music. The Legend of Ludwig II. München, 1983.
Sartori R. Nymphenspiegel. Lyrik, Prosa und Geschichte. Das Jahrbuch zum Nymphenburger Schloßpark. München, 2008.
Sichler F., Wolfsteiner A. Berühmte Schwandorfer Persönlichkeiten. Schwandorf, 2006.
Soderini E. Leo XIII. und der deutsche Kulturkampf. Innsbruck— Wien – München, 1935.
Sokop B. Jene Gräfin Larisch Marie Louise Gräfin Larisch-Wallersee. Vertraute der Kaiserin – verfemte nach Mayerling. Wien, Köln, Weimar, 2006.
Sommer F. Psychiatrie Und Macht: Leben Und Krankheit Koenig Ludwig II. Von Bayern. Im Spiegel Prominenter Zeitzeugen. Frankurt am Main, 2009.
Sombart N. Wilhelm II. Sündenbock und Herr der Mitte. Berlin, 1997.
Strobel О. Konig Ludwig II und Richard Wagner. Karlsruhe, 1936. Bd. 1–3.
Taylor Bride Neill. Elisabet Ney Sculptor. New York, 1916.
Thies H.A. König Ludwig I. und die Schönheiten seiner Galerie. Hirmer, 1977.
Tschudi C. Ludwig The Second, King Of Bavaria. London, 1908.
Vanderpoole L. Ludwig of Bavaria. A Personal Reminiscence. Boston, 1886.
Wallersee-Larisch. My Past. London, 1913.
Walther С. Jakob Fischbacher und die Bayernpartei Biografische Studien 1886 bis 1972. München, 2006.
Weber M. Zum Kulturkampf in Bayern. Zeitschrift für Bayerische Landesgeschichte (ZBLG). Bd. 37 Н. 1. München, 1974.
Weis Eberhard. Vom Kriegsausbruch zur Reichsgründung. Zur Politik des bayerischen Außenministers Graf Bray-Steinburg im Jahr 1870. Zeitschrift für Bayerische Landesgeschichte (ZBLG). Bd. 33, 2. München, 1970.
Weigand K., Zedler J., Shuller F. Die Prinzregentenzeit: Abenddämmerung der bayerischen Monarchie? Regensburg, 2013.
Wolf G.J. König Ludwig II. und seine Welt. München, 1926.
Wolf D. Gruner. Bayern, Preussen und die Süddeutschen Staaten 1866–1870. Zeitschrift für Bayerische Landesgeschichte (ZBLG). Bd. 37 Н. 3.München, 1974.