1125. Ouasten, J., Petrology, I, 1950, II, 1953
1126. Rad, G. v., Der Heilige Krieg im Alten Israel, 1951
1127. Raddatz, A., Theodor von Mopsuestia, in: M. Greschat (Hg), Alte Kirche II, 1984
1128. Ragaz, G., Die Bergpredigt Jesu, 1945
1129. Rahner, H., Abendlandische Kirchenfrciheit, 1943
1130. Rahner, H., Leo der GroBe, der Papst des Konzils, in: Grillmeier/Bacht, I, 1951
1131. Rahner, H, Kirche und Staat im friihen Christentum. Dokumente aus acht Jahrhunderten und ihre Deutung, 1961
1132. Rahner, K., Augustin und der Semipelagianismus, in: ZKTh, 2.. Heft, 1938
1133. Rahner, K., Dogmen* und Theologiegeschichte — gestero und morgen, ZKTh, 99Bd.v 1977
1134. Rail, H., Zeitgeschichtliche Zuge im Vergangenheitsbild mittelalterli-cher, namentlich mittellateinischer Schriftsteller, 1937
1135. Ranke, L. v.. Samtliche Werke, 1877 flf.
1136. Ranke, L. v., Das Briefwerk, ed. von W. P. Fuchs, 1949
1137. Ranke-Heinemann, U., Eunuchen fur das Himmelreich. Katholische Kirche und Sexualitit, 1988
1138. Raschke, H., Das Christusmysterium, 1954
1139. Rathgeber, A. M., Wissen Sie Bescheid? Antwort auf religiose und welt-anschauliche Fragen unserer Zeit, 13. A., 1962
1140. Ratzinger, J., Beobachtungen zum Kirchenbegriff des Tyconius im Liber Regularium, in: Revue des Etudes Augustiniennes, 2 (REA), 1956
1141. Rauh, H. D., Das Bild des Antichrist im Mittelalten Von Tyconius zum Deutschen Symbolismus, 1973
1142. Rauch, AVImhof, P. (Hg.), Basilius, Heiliger der Einen Kirche, 1981
1143. Rauschen, G., Jahrbucher der christlichen Kirche unter dem Kaiser The-odosius d. Gr. Versuch einer Erneuerung der Annales Eccelsiastici des Baronius fur die Jahre 378-395,1897
1144. Reallexikon fur Antike und Christentum. Sachworterbuch zur Auseinan-dersetzung des Christentums mit der antiken Welt, hg. v. T. Klauser, 1950 ff
1145. Reallexikon der Germanischen Altertumskunde, 2. A., 1978
1146. Rehfeldt, В., Todesstrafen und Bekehrungsgeschichte. Zur Rechts- und Religionsgeschichte der germanischen Hinrichtungsbrauche, 1942
1147. Rehm, В., Bardesanes in den Pseudo-Clementinen. in: Philol. 93, 1938
1148. Reickers, В., The Jewish Damascus Documents, 1946
1149. Reutterer, R., Legendenstudien um den heiligen Hipollytos, ZKTh, 95. Bd., 1973
1150. Ricciotti, G.( Paulus, 1950
1151. Rice, D. Т., Schmelztiegel der Vdlker. Osteuropa und der Aufstieg der Slawen, in: Rice, D. Т., Morgeh des Abehdlandes, 1965
1152. Richardson, С. C, A new solution to the quartidec. riddle, JThS NS 24. 1973
1153. Richter, W., Zu den aRJchtern Israels», ZAW, 77, 1%5
1154. Ricken, F„ Die Logoslehre der Eusebios von Caesaxea und der Mittel-platonismus, Theologie und Philosophie, 42, 196?
1155. Rubs, J., Kirche und Keuschheit. Die geschlechtliche Reinheit und die Verdienste der Kirche um dieselbe, 1922
1156. Rimoldi, A., Gervasio e Protasio, in: Bibliotheca Sanctorum 6, Roma, 1965
1157. Ringgren, H., Israelitische Religion, 1963
1156. Ringgren, H./Strom, A., Die Religionen der Vdlker. GrundriB der ailge-meinen Religionsgeschichte, 1959
1159. Rippei, G., Die Schonheit der katholischen Kirche, dargestellt in ihren fcuBeren Gebrfuchen in und auBer dem Gottesdienste fur das Christenvolk, 1911
1160. Rist, M., Pseudepigraphic Refutations of Marcionism, in: JR Chicago 22, 1942
1161. Rist X №, Нурайа, in: Phoenix. The Journal of the Classical Association of Canada, Vol. XIX, 1965
1162. Ritter, A., Arianismus, in: Theologische Realenzyklopadie III, 1978
1163. Ritter, A. M., Wer ist die Kirche?, 1968
1164. Ritter, A. M., Charisma im Verstndnis des Joannes Chrysostomos und seiner Zeit. Ein Beitrag zur Erforschung der griechisch-orientalischen Ekklesiologie in der Fruhzeit der Reichskirche, 1972
1165. Ritter, K., EheschlieBung. Formen, Riten und religidses Brauchtum der EheschlieBung in den christlichen Kirchen des ersten Jahrtausends, I, 1951, II, 1952
1166. Roby, H. J.f Roman Law, in: Gwatkin/Whitncy, The Cambridge Medieval History II, 1976
1167. Rolffs, E.f Das Indulgenz-Edict des rdmischen Bischofs Kallist. Kritisch untersucht und reconstruiert, 1893
1168. Ronner, W., Die Kirche und der Keuschheitswahn. Christentum und Se-xualitlt 1971
1169. Rossetti, L., De opiticio dei di Lattanzio, in: Didaskaleion nuova serie 6, 1928
1170. Rost, R, Die Frdhlichkeit in der katholischen Kirche. Eine Philosophie des Gluckes. 1946
1171. Rost, H.( Die katholische Kirche, die Fuhrerin der Menschheit. Eine Kultursoziologie, 1949
1172. Roethe, G., Zur Geschichte der rdmischen Synoden im 3. und 4. Jahr-hundert, o. J.
1173. Rothenhdfer, D., Untersuchungen zur Sklaverei in den ostgermanischen Nachfolgestaaten des Rdmischen Reiches, 1967
1174. Rubin, В., Das Zeitalter Justinians I, 1960
1175. Rudloff, L. v., Kleine Laiertdogmatik, 9. A., 1938
1176. Rudolph, K., Die Gnosis. Wesen und Geschichte einer spateren Religion, 1977
1177. Rtiger, L., Geborgenheit in der katholischen Kirche. Katholisches Fami-lienbuch, 1951
1178. Ruppin, A., The Jewish population of the world, in: The Jewish people, past and present, 1946
1179. Rusen, X, WerturteiUstreit und Erkenntnisfortschritt. Skizzen zur Typologie des Objektivittsproblems in der Geschichtswissenschaft. in: ders. (Hg:), Historische Objektivitit. Aufsitze zur Geschichtstheorie. 1975
1180. Rutte, H., Karl Popper und die Geschichte
1181. Salin, E. (Hg.), Bilder und Studien aus drei Jahrtausenden. Eberhard Gothein zum siebzigsten Geburtstag, 1923
1182. Sale), J., Antiqui Barbari. Zur Besiedlunggeschichte Ostnoricums und Pannoniens im 5. und 6. Jahrhundert nach den Schriftquellen, in: J. W. Werner/E. Ewig (Hg.), Von der SpltanrJlee zum fruhen Mittelalter. Aktuelle Probleme in hi-storischer und archaologischer Sicht, 1979
1183. Saunders, J. J., The Debate on the Fall of Rome, in: History. The Journal of the Historical Association, Vol. 48, 1963
1184. Saurer, E., Kirchengeschichte als historische Disziplin?, in: F. Engel-Ja-nosi/G. Klingenstein/H. Lutz (Hg.), Denken uber Geschichte, 1974
1185. Scipioni, L, Nestorio e il Concilio di Efeso. Storia, dogma, critica, 1974
1186. Seeberg, R., Lehrbuch der Dogmengeschichte II, Die Dogmenbildung in derantiken Kirche, 1959
1187. Seeck, O., Untersuchtingen zur Geschichte des Nicanischen Konsils, ZKG 17, 1897
1188. Seeck, O., Geschichte des Untergangs der antiken Welt, I. 1895, III. 1909, IV. 1911, V. 1913. VI. 1920
1189. Seeck, O. Urkundenflschungen im 4. Jahrhundert, in: ZKG, 2. und 4. Heft, 1909
1190. Seeck, O./Veith, G., Die Schlacht am Frigidus.Klio 13, 1913
1191. Seeck, O., Regesten der Kaiser und Papste fur die Jahre 311-476 n. Chr., 1919
1192. Seel, 0., Die Verbannung des Athanasius durch Julian, in; Klio 32, 1939
1193. Seidlmayer, M., Geschichte Italiens. Vom Zusammenbnich des Rdmischen Reiches bis zum Ersten Weltkrieg. Mit einem Beitrag «Italien vom ersten zum zweiten Weltkrieg* von T. Schieder, 1962
1194. Seiferth, W., Synagoge und Kirche im Mittelalter. 1964
1195. Seiterich, Th. (Hg.), Briefe an den Papst. Beten allein genugt nicht. Ein Publik-Forum-Buch, 1987
1196. Selb, W., Episcopalis audientia von der Zeit Konstantins d. Gr. bis zur Novelle 35 Valentinians III., ZSavRGrom. 84, 1967
1197. Sellers, R. V.r The Council of Chalcedon. A Historical and Doctrinal Survey, 1953
1198. Seppelt, F. X., Per Aufstieg des Papsttums, 2. A., 1954
1199. Seppelt, F. X./L5ffler, K., Papstgeschichte. Von den Anfangen bis zur Gegenwart. Neue verbesserte und erginzte Auflage, 1940
1200. Seppelt, F. X. Schwaiger, G., Die Geschichte der Papste. Von den Anfangen bis zur Gegenwart, 1964
1201. Sesan, V., Kirche und Staat im rdmisch-byzantinischen Reiche seit Konstantin dem GroBen und bis zum Falle Konstantinopels. I. Die Religionspoliuk der christUch-rdmischen Kaiser A.D. 313-60, 1911
1202. Setton, К. M., Christian attitude towards the emperor in the fourth century especially as shown in the adresses to the emperor, 1941
1203. Sevenster, J. N.. The Roots of Pagan Anti-Semitism in the Ancient World, 1975
1204. Seyberlich, R.-M., Die Judenpolitik Kaiser Justinians I., in: Deutsche Historiker-Gesellschaft, Byzantinische Beitrige, Berlin, 1964
1205. Seyfarth, W.t Ehen zwischen freien Frauen und Sklaven, in: Byzant. Bei-tr., hg. v. J. Irmscher, 1964
1206. Seyfarth, W., Glaube und Aberglaube bei AmmianusMarcellinus, in: Klio, Bd. 46. 1965
1207. Sheridan, J. J.. The Altar of Victory, in: Ant. Class. 35, 1966
1208. Sickenberger, J., Syneisak tent urn im ersten Korintherbriefe?, in: Bibli-sche Zeitfragen, 3. Jg.. 1905
1209. Sieben, H. J., Die Konzilsidee der Alten Kirche, 1979
1210. Siemers, C, Geschichte der christlichen Kirche fur katholische Gymna-sien. Zweite vermehrte und verbesserte Auflage, hg. v. A. Hblscher, 1852
1211. Sirva-Tarouca, C, Nuovi studi sulle antiche lettere dei papi, in: Gregori-anum 12, 1931
1212. Smalhvood, E. M„ The Jews under Roman Rule: From Pompey to Diocletian, 1976
1213. Soden, H. v., Christentum und Kultur in der geschichtlichen Entwick-lung ihrer Beziehungen, 1933
1214. Soden, H. v., Die christliche Mission in Altertum und Gegenwart, in: H. Frohnes/U.W. Kiibrr, Die alte Kirche, 1974
1215. Soden, H. v./Campenhausen, H. v. (Hg.), Urkunden zur Entstehungs^ geschichte des Donatismus, 2. A., 1950
1216. Seder, R., Die apokryphen Apostelgeschichten und die romanhafte Lite-ratur der Antike, 1932
1217. Soggin, J. A., Charisma und Institution im Konigtum Sauls, in: ZAW75, 1963
1248. Soldan-Heppe, W. G.t Geschichie der Hexenprozesse. Neu bearbeitet und herausgegeben vom Max Bauer, 2. Bde., 1911