26. Marsch. (Von meinem Posten als Ordonnanz-Officier dankte ich ab.) Plänkeln{419}.
27. Rasttag.
28. Marsch bis Troki. (Bagage{420}Commando.)
29. Marsch. Revüe bey Wilna vor dem König von Neapel. Uebergang über die Wilia. (Bagage Commando bis 1. Stunde vor Wilna. (Schreckliches Regenwetter.)
30. Marsch-Plänkeleyen. (Mit meiner Bagage bis Wilna. Schöne grose Stadt, die Hauptstadt Litthauens{421}.)
July 1812.
1. Marsch vorwärts auf einer kleinen Strasse gegen die Düna. Attaque{422} der Franzosen. (Mit meiner Bagage über die Wilia und 3. Stunden vorwärts marschiert.)
2. Marsch.
3. Bis Swinsiani.
//S. 17//
4. Ruhetag. Abends Plänkeleyen. (Nachts beym Regiment eingerückt.)
5. Marsch. Plänkeln. Nachmittags ein Gefecht bey Daugeliski. (Oberst Lieutenant Prinz von Hohenlohe{423} gefangen. Lieutenant v[on] Weis{424} blessirt{425}. 18. Blessirte. Abends patrouillirt{426}. — Viele pohlnische Deserteurs.)
6. Ruhetag. (Piquet.)
7. Marsch bis Widzi. Grose Beute der polnischen Husaren.){427}
8. Ruhetag wegen einer abgebrannten und schwer wieder herzustellenden Brücke (Mit Rittmeister Reinhart{428} bis Obsa patrouillirt{429}.)
9. bey Obsa.
10. bey Braslaw bivouacquirt.
11. Ruhetag. (Pferdshandel.)
12. u[nd] 13. Marsch gegen Druja.
14. Ruhetag.
15. Rechts nach Ikassna.
16. gegen die Düna zu, und ebenso den
17.ten Vom 18. bis zum 20.ten Demonstrationen an der Düna auf und ab.{430}{431}{432}
21. bey Diessna an der Düna einen Bivouacq bezogen. Fürchterliches Regenwetter.
22. bey Diessna durch die Düna geschwommen, und Marsch auf der Straße gegen Pollock zu.
//S. 18//
23. Bivouacq bey Pollock.
24. durch Pollock gegen Witepsk zu. (Pollock, artige Stadt.) Der Lieutenant vom St. Petersburgschen Grenadier- und der Juncker vom Astrachanschen Kürassier-Regiment. Beute zweyer französischer Generale und des Obersten Ominsky vom 10.ten polnischen Husaren Regiment.) Abends geplänkelt.
25. Marsch. (Plänkeln der bayrischen Chevauxlegers64 mit den Kosaken.)
25. Marsch. (Lieutenant v[on] Schütz65 todt.) (Bagage Commando. —
Schwarzscheck.)
27. Bivouacq, eine Stunde vor Witepsk. Plänkeleyen.
den 26. und 27. Schlacht bey Witepsk.
28. An der Düna zway Stunden abwärts marschirt, dann durchgeschwommen, über das Schlachtfeld bey Witepsk{433}, durch den Obol, durch Witepsk (Residenzstadt des Herzogs Alexander von Württemberg, Gouverneurs von Weiß-Rußland{434}) auf der kleinen Strasse vorwärts gegen Smolensk.
29. Marsch bis Liozna, und Bivouacq. (Groses Brantweinmagazin.)
30. Ruhetag. Recognoscirung{435}.
31. Marsch bis Rudnia.
//S. 19//
August 1812.
1. Marsch der Division Sebastiani{436} bis Inkowo. Bivouacq in der Gegend von Inkowo bis zum 7. des Monats.
3. Recognoscirung des Generals Subervic.
5. Ankunft der — aus einem Kosakenmagazin weggenommenen Lebensmittel. (die Gustel von Blasewig. (Piquet.){437}
6. Allarm. Nachmittags 1. Stunde weit bis Lendzi gegen Rudnia hin zurückmarschirt.
7. Plänkeleyen. (Ankunft des Auditors{438} mit dem Depot{439}.)
8. Gefecht bey Lendzi.{440} (Gefangen wurden Oberst Graf v[on] Waldburg{441} und Adjutant Batz{442}. Bessirt Lieutenant v[on] Hornstein{443}. 6. Todte. 20. Blessirte. 8. Vermißte.) Rückzug bis Rudnia zum Haupt-Corps des Generals Montbrun.
Bivouacq bey Rudnia bis zum 13. dieses Monats.
(13. Mit der Brigade-Bagage bis Liozna zurückmarschirt.)
14. Marsch bis Livavicze. (Mit der Bagage ebendahin.)
15. Marsch bis Daruszimenski am Beresin. (Neuer Divisions-General Pajol{444}.)
//S. 20//
16. Rückwärts bis Polemai.
17. Am Beresin 6. Stunden aufwärts marschirt bis Posino.
18. wieder zurück bis Polemai.
19. Ruhetag.
20. Vorwärts bis Posino.
21. bis Katina.
In den letzten Tagen
die Schlacht bey Smolensk und im heiligen Thal78.
Andern Marschbefehl erhalten, und die Straße nach Inkowo eingeschlagen.
22. bis Inkowo.
23. über den Wahlplatz{445} bey Lendzi bis Liosna.
24. bis Babinowiczi.
25. bis Usjanikowa.
26. Vorwärts auf der Straße nach Smolensk.
27. bis Parezia. (Grose ganz hölzerne Stadt.)
28. Marsch auf der Straße nach Moskwa.
29. Marsch.
30. bis Karpiszi.
31. bis Dorogobuz, grose Stadt mit vielen Kirchen und Klöstern, am Dniepr.
//S. 21//
September 1812.
Auf der grosen Straße nach Moskwa der grosen Armee in forcirten{446}{447} Tagmärschen nachgerückt, den
3. durch Wiazma, grose Stadt.
5. durch Gziat, grose, schöne Stadt.
6. zur grosen Armee gestossen.
7. Schlacht bei Mosaisk81. (todt Lieutenant Brongniart{448}. Blessirt Oberst v[on] Milkau. Ober-Lieutenant v[on] Mengen{449}. Lieutenant v[on] Tungern{450}{451}. Lieutenant Vossler. Lieutenant Blattmacher85.), den
8. ten kam ich in den Spital in Elnia; einem Dorfe, 1/2. Stunde vom Schlachtfeld, und 4. Stunden von Mosaisk entfernt. Hier blieb der Spital bis zum 15. des Monats. Am
16.ten wurde er 1. Stunde weiter von der Strasse ab, nach Selso Karaszin verlegt, wo er bis zum 4.ten October blieb.
14. Einzug der Franzosen in Moskwa.
(Ärmliche Verpflegung der Blessirten im Spital. Selso Karaszin dem H[errn] v[on] Osorof gehörig. Ober-Lieutenant Harpprecht{452}. Mein Stubengenosse OberLieutenant v[on] Suckow{453}. Spital-Commandant //S. 22//
Oberst v[on] Dernbach{454}, sein Adjutant Hauptmann Ringler{455}. Auditor Blum{456}. Spital-Oberarzt Hoelderlin{457}.
October 1812.
5. Abends wurde der Spital durch die Nähe eines Haufens Bauern- Kosaken allarmirt. Abzug des Spitals nach Elnia.
6. Meine Verschickung in ein Dorf, (auf der entgegengesetzten Seite des Schlachtfeldes), wo vorher das Cheveauxlegers-Depot stand.
7. Wurde als Quartiermacher{458} nach Gsziat zurückgeschickt, um für die Schwerblessirten, die mir nachfolgten, eine Unterkunft zu suchen. Ich kam aber nur bis halbwegs in ein Dorf.{459}
8. nach Gsziat. (den Weis und Hornstein da angetroffen.) Hier blieb mein Bedienter, und marschirte nachher mit dem Spital des Hauptmanns Koseriz{460} bis an die Beresina zurück.
9. Mit dem MarschBataillon des Obersten v[on] Cornotte{461} auf der Straße nach Moskwa wieder vorwärts marschirt.
10. nach Mosaisk.
//S. 23//
11. Ruhetag. Uebergabe des Spital-