Umbreit, Hans: Der Militärbefehlshaber in Frankreich 1940–1944 (= Militärgeschichtliche Studien, Bd. 7), Boppard, 1968.
Umbreit, Hans: Auf dem Weg zur Kontinentalherrschaft, in: Kroener, Bernhard R./Müller, Rolf-Dieter/Umbreit, Hans: Organisation und Mobilisierung des deutschen Machtbereichs, Erster Halbband: Kriegsverwaltung, Wirtschaft und personelle Ressourcen 1939–41 [= Militärgeschichtliches Forschungsamt (Hg.): Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg, Bd. 5,1], Stuttgart, 1988.
UNITED RESTITUTION ORGANIZATION[United Restitution Organization] (Hg.): M-Aktion. Frankreich, Belgien, Holland und Luxemburg 1940–1944, Manuskript (Kurt May), 2. erg. Aufl., 30.10.1958.
Varon, Laura: The Juderia. A Holocaust Survivor’s Tribute to the Jewish Community ofRhodes, Westport, London, 1999.
Verwaltungsbericht der Deutschen Reichsbank für das Jahr 1942, Berlin, 1943.
Völkl, Ekkehard: Der Westbanat 1941–1944. Die deutsche, die ungarische und andere Volksgruppen, München, 1991.
Voß, Reimer: Steuern im Dritten Reich. Vom Recht zum Unrecht unter der Herrschaft des Nationalsozialismus, München, 1995.
Wandel, Eckhard: Die Rolle der Banken bei der Finanzierung der Aufrüstung und des Krieges 1933 bis 1945, in: Schremmer (Hg.), Geld, Stuttgart, 1993.
Wappler, Anke: Grundzüge der Okkupationspolitik des faschistischen deutschen Imperialismus gegenüber Griechenland vom März 1943 bis zum Oktober 1944, Phil. Diss., Akademie der Wissenschaften der DDR, Berlin, 1986.
Wehrmacht. Dimensionen des Vernichtungskrieges 1941–1944. Ausstellungskatalog, Hamburg, 2002.
Wette, Wolfram/Bremer, Ricarda/Vogel, Detlev (Hg.): Das letzte halbe Jahr. Stimmungsberichte der Wehrmachtpropaganda 1944/45, Essen, 2001.
Wiel, Paul: Krieg und Wirtschaft, Berlin, 1938.
Peter Witte: «…zusammen 1 274 166». Der Funkspruch des SS-Sturmbannführers Hermann Höfle liefert ein Schlüsseldokument des Holocaust, in: Die Zeit Nr. 3 vom 10. Januar 2002.
Woitkowski, Hans-Peter: Graf Schwerin von Krosigk, in: Friedenberger u. a. (Hg.), Reichsfinanzverwaltung, Bremen, 2002.
Xydis, Stephen G.: The Economy and Finances of Greece under Axis Occupation in 1941–1942, Pittsburgh, 1943.
Xydis, Stephen G.: The Economy and Finances of Greece under Occupation, New York, 1945.
Yahil, Leni: Die Shoa. Überlebenskampf und Vernichtung der europäischen Juden, München, 1998.
Zeidler, Manfred: Die deutsche Kriegsfinanzierung 1914 bis 1918 und ihre Folgen, in: Michalka, Wolfgang (Hg.): Der Erste Weltkrieg, München, 1994.
Ziegler, Karl: Erinnerungen an die Feldpost im Kriege 1939–1945, Manuskript, Bonn, 1950 (Bundesarchiv-Militärarchiv, Freiburg, Bibliothek, NII c/4).
Ziehe, R.: Das neue Zwangsvollstreckungsrecht seit Kriegsbeginn, in: Deutsche Gerichtsvollzieher-Zeitung, 60 (1940).
Zimmermann, Michael: Die Deportation der Juden aus Essen und dem Regierungsbezirk Düsseldorf, in: Borsdorf, Ulrich/Jamin, Mathilde (Hg.): Über Leben im Krieg. Kriegserfahrungen in einer Industrieregion 1939–1945, Reinbek bei Hamburg, 1989.
Zitelmann, Rainer: Hitler. Selbstverständnis eines Revolutionärs, Hamburg, 1987.
Zuckmayer, Carl: Geheimreport, Göttingen, 2002.
Zülow, Kurt/Gaus, Hermann/Henze, Max: Die Mehreinkommensteuer (Bücherei des Steuerrechts, Bd. 17), Berlin, 1939.
Zumach, Ernst-Günther: Die wirtschaftlichen Kriegsmaßnahmen Deutschlands im II. Weltkrieg in völkerrechtlicher Betrachtung, Jur. Diss., Erlangen, 1955.
Zumpe, Lotte: Wirtschaft und Staat in Deutschland 1933 bis 1945, Vaduz, 1980.