Немецкий с Вильгельмом Гауфом. Маленький Мук и другие сказки — страница 35 из 53

Die Eichhörnchen und Meerschweinchen liefen winselnd um ihn her (белочки и морские свинки, визжа, бегали вокруг него; um jemanden her – вокруг кого-либо; winseln – визжать; laufen – бегать), als wollten sie ihn begleiten (как будто хотели его сопровождать), er lud sie auch wirklich ein (и, действительно, он пригласил их; einladen), als er auf der Schwelle war (когда был на пороге), denn es waren niedliche Tierchen (так как это были хорошенькие = милые зверушки); aber sie fuhren auf ihren Nussschalen schnell ins Haus zurück (но они на своих ореховых скорлупках быстро понеслись: «поехали» обратно в дом; zurückfahren – ехать обратно), und er hörte sie nur noch in der Ferne heulen (и он слышал/, как/ они только еще вдали выли/ревели; die Ferne – даль; fern – далеко).

Die Eichhörnchen und Meerschweinchen liefen winselnd um ihn her, als wollten sie ihn begleiten, er lud sie auch wirklich ein, als er auf der Schwelle war, denn es waren niedliche Tierchen; aber sie fuhren auf ihren Nussschalen schnell ins Haus zurück, und er hörte sie nur noch in der Ferne heulen.

Es war ein ziemlich entlegener Teil der Stadt (это была довольно отдаленная часть города), wohin ihn die Alte geführt hatte (куда его отвела старуха), und er konnte sich kaum aus den engen Gassen herausfinden (и он с трудом смог найти выход из узких улочек/переулков; die Gasse – переулок, улочка; sich herausfinden – находить выход, выбираться наружу), auch war dort ein großes Gedränge (также = к тому же было там большое скопление народа; drängen – напирать, теснить; sich drängen – толкаться, толпиться); denn es musste sich (так как, должно быть), wie ihm dünkte (как ему казалось), gerade in der Nähe ein Zwerg sehen lassen (как раз вблизи показался /какой-то/ карлик; sich sehen lassen – показаться: «дать себя увидеть»); überall hörte er rufen (везде = отовсюду слышал он, как кричали: «слышал кричать»): »Ei, sehet den häßlichen Zwerg (эй, посмотрите на безобразного карлика)! Wo kommt der Zwerg her (откуда пришел = взялся карлик; herkommen)? Ei, was hat er doch für eine lange Nase (что за = какой же у него длинный нос), und wie ihm der Kopf in den Schultern steckt (и как у него голова торчит на плечах; die Schulter – плечо), und die braunen, häßlichen Hände (и /какие/ коричневые, безобразные руки)!« Zu einer andern Zeit wäre er wohl auch nachgelaufen (в любое другое время он, пожалуй, тоже побежал бы вслед за ними; nachlaufen – бежать вслед), denn er sah für sein Leben gern Riesen oder Zwerge oder seltsame fremde Trachten (так как он за свою жизнь = до смерти любил смотреть великанов, или карликов, или редкие иноземные наряды; der Riese – великан; die Tracht – /национальный/ костюм; одежда), aber so musste er sich sputen (но он должен был торопиться), um zur Mutter zu kommen (чтобы прийти к матери).

Es war ein ziemlich entlegener Teil der Stadt, wohin ihn die Alte geführt hatte, und er konnte sich kaum aus den engen Gassen herausfinden, auch war dort ein großes Gedränge; denn es musste sich, wie ihm dünkte, gerade in der Nähe ein Zwerg sehen lassen; überall hörte er rufen: »Ei, sehet den häßlichen Zwerg! Wo kommt der Zwerg her? Ei, was hat er doch für eine lange Nase, und wie ihm der Kopf in den Schultern steckt, und die braunen, häßlichen Hände!« Zu einer andern Zeit wäre er wohl auch nachgelaufen, denn er sah für sein Leben gern Riesen oder Zwerge oder seltsame fremde Trachten, aber so musste er sich sputen, um zur Mutter zu kommen.

Es war ihm ganz ängstlich zumute (ему было совсем боязливо на душе), als er auf den Markt kam (когда он пришел на рынок). Die Mutter saß noch da (мать еще сидела там; sitzen) und hatte noch ziemlich viele Früchte im Korb (у нее было еще довольно много фруктов в корзине; die Frucht – плод, фрукт), lange konnte er also nicht geschlafen haben (значит, он не мог долго проспать); aber doch kam es ihm von weitem schon vor (но все же ему уже издали /по/казалось; vorkommen; weit – далекий), als sei sie sehr traurig (словно она была бы = что она была очень печальна); denn sie rief die Vorübergehenden nicht an, einzukaufen (так как она не окликала = зазывала проходящих мимо = прохожих купить /ее товар/; vorüber – мимо; gehen – идти; anrufen; rufen-rief-gerufen – звать), sondern hatte den Kopf in die Hand gestützt (а сидела, подперев голову рукой: «оперев голову в руку»; stützen – подпирать), und als er näher kam (и когда он подошел ближе; nah – близкий), glaubte er auch (он подумал/ему показалось также; glauben – верить; полагать), sie sei bleicher als sonst (что она бледнее, чем обычно; bleich – бледный). Er zauderte (он колебался/помедлил), was er tun sollte (что ему делать: «что он должен был делать»); endlich fasste er sich ein Herz (наконец он собрался с духом; sich ein Herz fassen; fassen – хватать, охватывать), schlich sich hinter sie hin (подкрался к ней сзади; sich hinschleichen; schleichen – красться), legte traulich seine Hand auf ihren Arm (положил задушевно = нежно свою руку: «кисть руки/ладонь» на ее руку; trauen – доверять) und sprach (и проговорил): »Mütterchen, was fehlt dir (мамочка, что с тобой; fehlen – недоставать)? Bist du böse auf mich (ты сердишься на меня; böse – сердитый)

Es war ihm ganz ängstlich zumute, als er auf den Markt kam. Die Mutter saß noch da und hatte noch ziemlich viele Früchte im Korb, lange konnte er also nicht geschlafen haben; aber doch kam es ihm von weitem schon vor, als sei sie sehr traurig; denn sie rief die Vorübergehenden nicht an, einzukaufen, sondern hatte den Kopf in die Hand gestützt, und als er näher kam, glaubte er auch, sie sei bleicher als sonst. Er zauderte, was er tun sollte; endlich fasste er sich ein Herz, schlich sich hinter sie hin, legte traulich seine Hand auf ihren Arm und sprach: »Mütterchen, was fehlt dir? Bist du böse auf mich?«

Die Frau wandte sich um nach ihm (женщина оглянулась на него; sich umwenden; wenden – поворачивать), fuhr aber mit einem Schrei des Entsetzens zurück (но отпрянула с криком ужаса; zurückfahren; der Schrei; schreien – кричать; das Entsetzen).

»Was willst du von mir, häßlicher Zwerg (что ты хочешь от меня, уродливый карлик)?« rief sie (крикнула она). »Fort, fort (прочь)! Ich kann dergleichen Possenspiele nicht leiden (я терпеть не могу такие дурацкие игры; der Possen – /злая/ шутка, проделка; проказа; Possen treiben – дурачиться; das Spiel – игра)

»Aber, Mutter, was hast du denn (но мама, что с тобой: «что же ты имеешь»)?« fragte Jakob ganz erschrocken (спросил Якоб совсем испуганно; erschrecken – пугаться). »Dir ist gewiss nicht wohl (тебе, верно, нехорошо); warum willst du denn deinen Sohn von dir jagen (почему же ты хочешь прогнать от себя своего сына)

Die Frau wandte sich um nach ihm, fuhr aber mit einem Schrei des Entsetzens zurück.

»Was willst du von mir, häßlicher Zwerg?« rief sie. »Fort, fort! Ich kann dergleichen Possenspiele nicht leiden.«

»Aber, Mutter, was hast du denn?« fragte Jakob ganz erschrocken. »Dir ist gewiss nicht wohl; warum willst du denn deinen Sohn von dir jagen?«

»Ich habe dir schon gesagt (я уже тебе сказала), gehe deines Weges (иди своей дорогой; der Weg)!« entgegnete Frau Hanne zürnend (отвечала госпожа Ханна сердито; zürnen – сердиться; der Zorn – гнев). »Bei mir verdienst du kein Geld durch deine Gaukeleien (у меня ты не заработаешь денег через = за свои проделки: die Gaukelei – показывание фокусов, жонглерство; фиглярство; обман; gaukeln – порхать; колебаться, качаться; жонглировать; показывать фокусы; обманывать; der Gaukler – фокусник, жонглер; обманщик, шарлатан), häßliche Missgeburt (отвратительный урод; die Geburt – рождение, роды; gebären – рожать; die Missgeburt – урод, уродец, ублюдок)

»Wahrhaftig, Gott hat ihr das Licht des Verstandes geraubt (вправду, Бог лишил ее рассудка: «света разума»; der Verstand – рассудок, разум; rauben – грабить)!« sprach der Kleine bekümmert zu sich (огорченно сказал себе малыш; bekümmern – огорчать; der Kummer – горе). »Was fange ich nur an (что делать: «с чего я только начну»; anfangen), um sie nach Haus zu bringen (чтобы ее привести домой)? Lieb Mütterchen, so sei doch nur vernünftig (милая мамочка, так будь же только благоразумной; die Vernunft – разум); sieh mich doch nur recht an (посмотри же на меня только по-настоящему; ansehen); ich bin ja dein Sohn, dein Jakob (я же твой сын, твой Якоб)

»Ich habe dir schon gesagt, gehe deines Weges!« entgegnete Frau Hanne zürnend. »Bei mir verdienst du kein Geld durch deine Gaukeleien, häßliche Missgeburt!«

»Wahrhaftig, Gott hat ihr das Licht des Verstandes geraubt!« sprach der Kleine bekümmert zu sich. »Was fange ich nur an, um sie nach Haus zu bringen? Lieb Mütterchen, so sei doch nur vernünftig; sieh mich doch nur recht an; ich bin ja dein Sohn, dein Jakob.«

»Nein, jetzt wird mir der Spaß zu unverschämt (теперь мне /эта/ шутка становится = кажется слишком наглой; sich schämen – стыдиться; die Scham – стыд)«, rief Hanne ihrer Nachbarin zu (крикнула Ханна своей соседке;