Немецкий с Вильгельмом Гауфом. Маленький Мук и другие сказки — страница 38 из 53

? Etwa ein Paar neue Pantoffeln oder (например, пару новых туфель, или)«, setzte er lächelnd hinzu (добавил он, улыбаясь; hinzusetzen – добавлять; lächeln – улыбаться), »vielleicht ein Futteral für Eure Nase (может быть, футляр для вашего носа; das Futterál)

So sprach Jakobs Vater und klopfte dabei seine Schuhe weidlich und zog den Draht mit beiden Fäusten weit hinaus. Dem Kleinen aber wurde es nach und nach klar, was mit ihm vorgegangen, dass er nämlich nicht geträumt, sondern dass er sieben Jahre bei der bösen Fee als Eichhörnchen gedient habe. Zorn und Gram erfüllten sein Herz so sehr, dass es beinahe zerspringen wollte. Sieben Jahre seiner Jugend hatte ihm die Alte gestohlen, und was hatte er für Ersatz dafür? Dass er Pantoffeln von Kokosnüssen blank putzen, dass er ein Zimmer mit gläsernem Fußboden reinmachen konnte? Dass er von den Meerschweinchen alle Geheimnisse der Küche gelernt hatte? Er stand eine gute Weile so da und dachte über sein Schicksal nach; da fragte ihn endlich sein Vater: »Ist Euch vielleicht etwas von meiner Arbeit gefällig, junger Herr? Etwa ein Paar neue Pantoffeln oder«, setzte er lächelnd hinzu, »vielleicht ein Futteral für Eure Nase?«

»Was wollt Ihr nur mit meiner Nase (только = да что вы хотите от моего носа: «с моим носом»)?« fragte Jakob (спросил Якоб), »warum sollte ich denn ein Futteral dazu brauchen (почему же должен мне быть нужен футляр к нему)

»Nun (ну)«, entgegnete der Schuster (ответил сапожник), »jeder nach seinem Geschmack (у каждого свой вкус: «каждый по своему вкусу»; der Geschmack – вкус; schmecken – быть вкусным); aber das muss ich Euch sagen (но я должен вам это сказать), hätte ich diese schreckliche Nase (если бы у меня был такой ужасный нос), ein Futteral ließ ich mir darüber machen von rosenfarbigem Glanzleder (я бы сделал себе поверх него футляр из лакированной кожи розового цвета; die Farbe – цвет; der Glanz – глянец; das Leder – кожа). Schaut (взгляните), da habe ich ein schönes Stückchen zur Hand (тут есть у меня под рукой прекрасный кусочек /кожи/; zur Hand haben – иметь под рукой); freilich würde man eine Elle wenigstens dazu brauchen (конечно, для этого нужен был бы, по меньшей мере, локоть = кусок кожи длиной в локоть). Aber wie gut wäret Ihr verwahrt, kleiner Herr; (но как хорошо были бы вы защищены, маленький господин; verwahren – хранить, прятать; sich verwahren – предохранять себя /от чего-либо/; wahren – хранить, беречь) so, weiß ich gewiss (/а/ так, я определенно = точно знаю), stoßt Ihr Euch an jedem Türpfosten, an jedem Wagen (вы ударяетесь о каждый дверной косяк, о каждую повозку; der Türpfosten – дверной косяк; der Wagen – повозка, карета), dem Ihr ausweichen wollet (от которой хотели бы уклониться)

»Was wollt Ihr nur mit meiner Nase?« fragte Jakob, »warum sollte ich denn ein Futteral dazu brauchen?«

»Nun«, entgegnete der Schuster, »jeder nach seinem Geschmack; aber das muss ich Euch sagen, hätte ich diese schreckliche Nase, ein Futteral ließ ich mir darüber machen von rosenfarbigem Glanzleder. Schaut, da habe ich ein schönes Stückchen zur Hand; freilich würde man eine Elle wenigstens dazu brauchen. Aber wie gut wäret Ihr verwahrt, kleiner Herr; so, weiß ich gewiss, stoßt Ihr Euch an jedem Türpfosten, an jedem Wagen, dem Ihr ausweichen wollet.«

Der Kleine stand stumm vor Schrecken (малыш стоял, онемевший от ужаса; stumm – немой; der Schrecken – ужас, испуг, страх); er betastete seine Nase (он ощупал свой нос), sie war dick und wohl zwei Hände lang (он /нос/ был толстый и, пожалуй, в две ладони длиной)! So hatte also die Alte auch seine Gestalt verwandelt (таким образом, значит, старуха и его внешность сильно изменила; verwandeln – превращать, сильно изменять)! Darum kannte ihn also die Mutter nicht (поэтому, стало быть, мать не узнала его; kennen)? Darum schalt man ihn einen häßlichen Zwerg (поэтому бранили = обзывали его отвратительным карликом; schelten)?! »Meister (мастер)!« sprach er halb weinend zu dem Schuster (проговорил он, наполовину плача = чуть не плача, сапожнику), »habt Ihr keinen Spiegel bei der Hand (нет ли у вас какого-нибудь: «никакого» зеркала под рукой), worin ich mich beschauen könnte (в котором я себя мог бы осмотреть)

Der Kleine stand stumm vor Schrecken; er belastete seine Nase, sie war dick und wohl zwei Hände lang! So hatte also die Alte auch seine Gestalt verwandelt! Darum kannte ihn also die Mutter nicht? Darum schalt man ihn einen häßlichen Zwerg?! »Meister!« sprach er halb weinend zu dem Schuster, »habt Ihr keinen Spiegel bei der Hand, worin ich mich beschauen könnte?«

»Junger Herr (молодой господин)«, erwiderte der Vater mit Ernst (отвечал отец с серьезностью = серьезно; der Ernst – серьезность, важность), »Ihr habt nicht gerade eine Gestalt empfangen (вы не получили как раз /такую/ внешность; empfangen), die Euch eitel machen könnte (которая вас могла бы сделать тщеславным; eitel – тщеславный; придающий большое значение своей внешности), und Ihr habt nicht Ursache (и у вас нет причины), alle Stunden in den Spiegel zu gucken (все время: «все часы» смотреть в зеркало). Gewöhnt es Euch ab (отучайте себя от этого; sich etwas abgewöhnen – отвыкать, отучаться от чего-либо; sich an etwas gewöhnen – привыкать, приучаться к чему-либо), es ist besonders bei Euch eine lächerliche Gewohnheit (это, особенно у вас, смешная привычка)

»Ach, so lasst mich doch in den Spiegel schauen (ах, позвольте мне все же посмотреть в зеркало)«, rief der Kleine (крикнул малыш), »gewiss, es ist nicht aus Eitelkeit (конечно, это не из тщеславия/любви к своей внешности; die Eitelkeit)

»Junger Herr«, erwiderte der Vater mit Ernst, »Ihr habt nicht gerade eine Gestalt empfangen, die Euch eitel machen könnte, und Ihr habt nicht Ursache, alle Stunden in den Spiegel zu gucken. Gewöhnt es Euch ab, es ist besonders bei Euch eine lächerliche Gewohnheit.«

»Ach, so lasst mich doch in den Spiegel schauen«, rief der Kleine, »gewiss, es ist nicht aus Eitelkeit!«

»Lasset mich in Ruhe (оставьте меня в покое; die Ruhe), ich hab’ keinen im Vermögen (в моем имуществе нет никакого /зеркала/; das Vermögen); meine Frau hat ein Spiegelchen (у моей жены есть зеркальце; der Spiegel – зеркало; das Spiegelchen – зеркальце), ich weiß aber nicht (но я не знаю), wo sie es verborgen (где = куда она его спрятала; verbergen – скрывать, утаивать, прятать). Müsst Ihr aber durchaus in den Spiegel gucken (/если/ же вы непременно должны посмотреть в зеркало), nun, über der Straße hin wohnt Urban (так ведь через улицу живет Урбан), der Barbier (брадобрей), der hat einen Spiegel (у которого есть зеркало), zweimal so groß als Euer Kopf (в два раза больше, чем ваша голова); gucket dort hinein (загляните туда), und indessen guten Morgen (и, однако: «между тем», доброго утра = всего хорошего)

»Lasset mich in Ruhe, ich hab’ keinen im Vermögen; meine Frau hat ein Spiegelchen, ich weiß aber nicht, wo sie es verborgen. Müsst Ihr aber durchaus in den Spiegel gucken, nun, über der Straße hin wohnt Urban, der Barbier, der hat einen Spiegel, zweimal so groß als Euer Kopf; gucket dort hinein, und indessen guten Morgen!«

Mit diesen Worten schob ihn der Vater ganz gelinde zur Bude hinaus (с этими словами весьма мягко вытолкнул отец его из будки; hinausschieben – вытолкнуть наружу; schieben – двигать, толкать; gelinde – мягко; умеренно), schloss die Tür hinter ihm zu (закрыл за ним дверь; zuschließen, schließen – закрывать) und setzte sich wieder zur Arbeit (и снова уселся за работу; sich setzen – садиться). Der Kleine aber ging sehr niedergeschlagen über die Straße zu Urban, dem Barbier (малыш же пошел, очень подавленный, через улицу к Урбану, брадобрею; niederschlagen – валить, сбивать /с ног/; испортить настроение; повергнуть в уныние; удручать; nieder – вниз; schlagen – бить), den er noch aus früheren Zeiten wohl kannte (которого он еще с прежних: «более ранних» времен хорошо знал). »Guten Morgen, Urban (доброе утро, Урбан)«, sprach er zu ihm (сказал он ему), »ich komme, Euch um eine Gefälligkeit zu bitten (я пришел, чтобы попросить вас об одной любезности); seid so gut (будьте так добры) und lasset mich ein wenig in Euren Spiegel schauen (и позвольте немного посмотреться в ваше зеркало)

Mit diesen Worten schob ihn der Vater ganz gelinde zur Bude hinaus, schloss die Tür hinter ihm zu und setzte sich wieder zur Arbeit. Der Kleine aber ging sehr niedergeschlagen über die Straße zu Urban, dem Barbier, den er noch aus früheren Zeiten wohl kannte. »Guten Morgen, Urban«, sprach er zu ihm, »ich komme, Euch um eine Gefälligkeit zu bitten; seid so gut und lasset mich ein wenig in Euren Spiegel schauen!«

»Mit Vergnügen (с удовольствием; das Vergnügen – удовольствие; радость), dort steht er (там оно: «он» стоит)«, rief der Barbier lachend (крикнул брадобрей, смеясь), und seine Kunden (и его клиенты; der Kunde), denen er den Bart scheren sollte (которым он должен был стричь бороды: «бороду»), lachten weidlich mit (вволю посмеялись вместе /с ним/). »Ihr seid ein hübsches Bürschchen (вы красивый паренек; der Bursche – парень