das Gefühl – чувство, ощущение; fühlen – чувствовать), als sei der Feind vor den Toren (как /будто/ враг у ворот; das Tor), und das Geschrei (и крики; schreien – кричать): »Ein Zwerg, ein Zwerg (карлик, карлик)! Habt ihr den Zwerg gesehen (вы видели карлика)?« füllte die Lüfte (наполнили воздух: «воздухи»; die Luft).
Als er an die äußerste Pforte kam, fragten die Türhüter nach seinem Begehr und hatten ihren Spott mit ihm; er aber verlangte nach dem Oberküchenmeister. Sie lachten und führten ihn durch die Vorhöfe, und wo er hinkam, blieben die Diener stehen, schauten nach ihm, lachten weidlich und schlossen sich an, so dass nach und nach ein ungeheurer Zug von Dienern aller Art sich die Treppe des Palastes hinaufbewegte; die Stallknechte warfen ihre Striegel weg, die Läufer liefen, was sie konnten, die Teppichbreiter vergaßen, die Teppiche auszuklopfen, alles drängte und trieb sich, es war ein Gefühl, als sei der Feind vor den Toren, und das Geschrei: »Ein Zwerg, ein Zwerg! Habt ihr den Zwerg gesehen?« füllte die Lüfte.
Da erschien der Aufseher des Hauses mit grimmigem Gesicht, eine ungeheure Peitsche in der Hand, in der Türe (тут появился в дверях: «в двери» смотритель дома со свирепым лицом, с ужасающей плетью в руке; erscheinen; der Aufseher – надзиратель; надсмотрщик; смотритель; der Grimm – ярость; das Gesicht). »Um des Himmels willen (ради Бога), ihr Hunde (вы, собаки; der Hund), was macht ihr solchen Lärm (что вы так шумите: «производите такой шум»; der Lärm)! Wisset ihr nicht (/разве/ вы не знаете), dass der Herr noch schläft (что господин еще спит)?« Und dabei schwang er die Geißel (и при этом он махал плетью; schwingen – махать, размахивать) und ließ sie unsanft auf den Rücken einiger Stallknechte und Türhalter niederfallen (и резко опускал: «пускал падать» ее на спину некоторых конюхов и привратников; der Stall – хлев; конюшня; der Knecht – слуга, работник, батрак; niederfallen – падать; nieder – вниз).
Da erschien der Aufseher des Hauses mit grimmigem Gesicht, eine ungeheure Peitsche in der Hand, in der Türe. »Um des Himmels willen, ihr Hunde, was macht ihr solchen Lärm! Wisset ihr nicht, dass der Herr noch schläft?« Und dabei schwang er die Geißel und ließ sie unsanft auf den Rücken einiger Stallknechte und Türhalter niederfallen.
»Ach, Herr (ах, господин)!« riefen sie (закричали они), »seht Ihr denn nicht (разве вы не видите)? Da bringen wir einen Zwerg (тут доставляем/ведем мы карлика), einen Zwerg, wie Ihr noch keinen gesehen (/такого/ карлика, какого вы еще не видели: «карлика, как вы еще никакого не видели»).«
Der Aufseher des Palastes zwang sich mit Mühe (смотритель с трудом заставил себя; zwingen – заставлять, принуждать; die Mühe – усилие, труд), nicht laut aufzulachen (громко не рассмеяться; lachen – смеяться; auflachen – рассмеяться), als er des Kleinen ansichtig wurde (когда он заметил малыша; ansichtig werden /Gen/ – заметить, увидеть кого-либо; die Ansicht – взгляд, мнение; вид, ландшафт); denn er fürchtete (так как он опасался), durch Lachen seiner Würde zu schaden (смехом: «через смех» навредить своему достоинству = уронить свое достоинство). Er trieb daher mit der Peitsche die übrigen hinweg (и потому плетью отогнал он остальных прочь; hinwegtreiben, treiben – гнать; hinweg – прочь: «туда-прочь»), führte den Kleinen ins Haus (отвел малыша в дом) und fragte nach seinem Begehr (и спросил о его желании; der Begehr; begehren – желать). Als er hörte (когда он услышал), jener wolle zum Küchenmeister (что тот хочет к шеф-повару), erwiderte er (он ответил/возразил; wider – против; erwidern – отвечать /репликой/; возражать) – »Du irrst dich, mein Söhnchen (ты ошибаешься, сынок; sich irren – заблуждаться; irren – блуждать); zu mir, dem Aufseher des Hauses, willst du (ты хочешь ко мне, смотрителю дома); du willst Leibzwerg werden beim Herzog (ты хочешь стать личным карликом при герцоге; der Leib – тело); ist es nicht also (не так ли)?«
»Ach, Herr!« riefen sie, »seht Ihr denn nicht? Da bringen wir einen Zwerg, einen Zwerg, wie Ihr noch keinen gesehen.«
Der Aufseher des Palastes zwang sich mit Mühe, nicht laut aufzulachen, als er des Kleinen ansichtig wurde; denn er fürchtete, durch Lachen seiner Würde zu schaden. Er trieb daher mit der Peitsche die übrigen hinweg, führte den Kleinen ins Haus und fragte nach seinem Begehr. Als er hörte, jener wolle zum Küchenmeister, erwiderte er – »Du irrst dich, mein Söhnchen; zu mir, dem Aufseher des Hauses, willst du; du willst Leibzwerg werden beim Herzog; ist es nicht also?«
»Nein, Herr (нет, о господин)!« antwortete der Zwerg (отвечал карлик). »Ich bin ein geschickter Koch (я – умелый повар) und erfahren in allerlei seltenen Speisen (и сведущий во всяческих редких кушаньях; erfahren – опытный); wollet mich zum Oberküchenmeister bringen (соблаговолите отвести меня к старшему начальнику кухни); vielleicht kann er meine Kunst brauchen (возможно, ему пригодится мое искусство).«
»Jeder nach seinem Willen, kleiner Mann (вольному воля: «каждый по своей воле», маленький человек; der Wille – воля); übrigens bist du doch ein unbesonnener Junge (впрочем, ты все же безрассудный парень; der Sinn – ощущение; чувство; сознание, разум; sinnen – размышлять; sich besinnen – опомниться, прийти в себя; раздумывать, размышлять; не торопиться с принятием решения; besonnen – рассудительный, благоразумный; осторожный, осмотрительный). In die Küche (на кухню)! Als Leibzwerg hättest du keine Arbeit gehabt und Essen und Trinken nach Herzenslust und schöne Kleider (как личный карлик ты без всякой работы имел бы еды и питья сколько душе угодно, и красивую одежду; das Herz – сердце; die Lust – желание). Doch, wir wollen sehen (однако посмотрим), deine Kochkunst wird schwerlich so weit reichen (едва ли хватит твоего поварского искусства настолько), als ein Mundkoch des Herren nötig hat (как = насколько необходимо личному повару господина; der Mund – рот), und zum Küchenjungen bist du zu gut (а для поваренка ты слишком хорош = жаль тебя делать поваренком).« Bei diesen Worten nahm ihn der Aufseher des Palastes bei der Hand (с этими словами взял его смотритель дворца за руку) und führte ihn in die Gemächer des Oberküchenmeisters (и отвел его в покои старшего начальника кухни; das Gemach – комната, покой).
»Nein, Herr!« antwortete der Zwerg. »Ich bin ein geschickter Koch und erfahren in allerlei seltenen Speisen; wollet mich zum Oberküchenmeister bringen; vielleicht kann er meine Kunst brauchen.«
»Jeder nach seinem Willen, kleiner Mann; übrigens bist du doch ein unbesonnener Junge. In die Küche! Als Leibzwerg hättest du keine Arbeit gehabt und Essen und Trinken nach Herzenslust und schöne Kleider. Doch, wir wollen sehen, deine Kochkunst wird schwerlich so weit reichen, als ein Mundkoch des Herren nötig hat, und zum Küchenjungen bist du zu gut.« Bei diesen Worten nahm ihn der Aufseher des Palastes bei der Hand und führte ihn in die Gemächer des Oberküchenmeisters.
»Gnädiger Herr (милостивый господин; die Gnade – милость)«, sprach dort der Zwerg (сказал там карлик) und verbeugte sich so tief (и поклонился так низко), dass er mit der Nase den Fußteppich berührte (что коснулся носом напольного ковра; der Fuß – нога, ступня; der Fußboden – пол; der Teppich – ковер), »brauchet Ihr keinen geschickten Koch (не нужен ли вам искусный повар; geschickt – искусный, ловкий, умелый)?«
Der Oberküchenmeister betrachtete ihn vom Kopf bis zu den Füßen (старший начальник кухни осмотрел его с головы до ног), brach dann in lautes Lachen aus (потом громко расхохотался; in Lachen ausbrechen – разразиться смехом; brechen – ломать) und sprach (и молвил): »Wie (как)?« rief er (воскликнул он), »du ein Koch (ты – поваром)? Meinst du, unsere Herde seien so niedrig (ты полагаешь, наши плиты столь низкие; der Herd), dass du nur auf einen hinaufschauen kannst (что ты сможешь на какую-нибудь только = хотя бы взглянуть снизу; hinauf – наверх: «туда-на»), wenn du dich auch auf die Zehen stellst (если ты даже станешь на цыпочки; die Zehe – палец /ноги/) und den Kopf recht aus den Schultern herausarbeitest (и голову по-настоящему = совсем высунешь из плеч; die Schulter – плечо; herausarbeiten – вырабатывать; с трудом вытаскивать)? O lieber Kleiner (о дорогой малыш)! Wer dich zu mir geschickt hat (/тот,/ кто тебя ко мне послал), um dich als Koch zu verdingen (чтобы ты нанялся поваром; sich verdingen), der hat dich zum Narren gehabt (тот посмеялся над тобой; jemanden zum Narren haben – подшутить над кем-либо; der Narr – шут; дурак).« So sprach der Oberküchenmeister und lachte weidlich (так сказал старший начальник кухни и вволю/от души посмеялся), und mit ihm lachten der Aufseher des Palastes und alle Diener (и /вместе/ с ним смеялись смотритель дворца и все слуги), die im Zimmer waren (которые были в комнате).
»Gnädiger Herr«, sprach dort der Zwerg und verbeugte sich so tief, dass er mit der Nase den Fußteppich berührte, »brauchet Ihr keinen geschickten Koch?«
Der Oberküchenmeister betrachtete ihn vom Kopf bis zu den Füßen, brach dann in lautes Lachen aus und sprach: »Wie?« rief er, »du ein Koch? Meinst du, unsere Herde seien so niedrig, dass du nur auf einen hinaufschauen kannst, wenn du dich auch auf die Zehen stellst und den Kopf recht aus den Schultern herausarbeitest? O lieber Kleiner! Wer dich zu mir geschickt hat, um dich als Koch zu verdingen, der hat dich zum Narren gehabt.« So sprach der Oberküchenmeister und lachte weidlich, und mit ihm lachten der Aufseher des Palastes und alle Diener, die im Zimmer waren.