(но мама, при червяках = если бы то были червяки, я бы точно так же делал).“
„Immer gibst du deiner kleinen Schwester das kleinere Stück Schokolade“, mahnt die Mutter ihren Sohn. „Hast du nicht gesehen, wie die Henne ihren Küken immer die größten Würmer gibt?“
„Aber Mama, bei Würmern würde ich es genauso machen.“
Ich würde es genauso machen.
Klein-Susi kommt in ein Süßwarengeschäft (маленькая Сузи приходит в кондитерскую: süß-сладкий+ die Ware -товар+ das Geschäft -магазин):
- Ich möchte gern eine Schokoladenpuppe(я хотела бы охотно= дайте, будьте добры шоколадную куклу).
- Ein Mädchen oder einen Jungen(девочку или мальчика)?
- Einen Jungen bitte (мальчика, пожалуйста), da ist ein bisschen mehr dran(там немного больше на нем /шоколада/)!
Klein-Susi kommt in ein Süßwarengeschäft:
-Ich möchte gern eine Schokoladenpuppe.
-Ein Mädchen oder einen Jungen?
-Einen Jungen bitte, da ist ein bisschen mehr dran!
Ich möchte gern eine Schokoladenpuppe.
Der feste Freund der großen Schwester (крепкий друг= бойфренд старшей сестры) ist Ostern (на Пасху) zum Mittagessen eingeladen worden (был приглашен на обед: „к обеду, n“; einladen). Nach dem Essen sagt er artig (после еды, обеда он сказал любезно, вежливо):
- Mein großes Kompliment (мой большой комплимент). So gut habe ich lange nicht mehr gegessen (так хорошо я давно больше= давно не ел; essen)!
Da meint der kleine Bruder schnell (тут маленький брат быстро сказал):
- Wir auch nicht (мы тоже нет) ...
Der feste Freund der großen Schwester ist Ostern zum Mittagessen eingeladen worden. Nach dem Essen sagt er artig:
-Mein großes Kompliment. So gut habe ich lange nicht mehr gegessen!
Da meint der kleine Bruder schnell:
-Wir auch nicht ...
Mein großes Kompliment!
Der Karli kommt (приходит) heulend (ревя; heulen -реветь, плакать) zur Mutti (к маме) gelaufen (прибежав)=(прибегает, ревя, к маме).
„Warum heulst du denn (почему же ты ревешь)?“ fragt sie (спрашивает она).
„Ach, der Vater hat ein Bild aufhängen wollen (отец хотел повесить картину), und dabei (при этом) hat er sich auf den Daumen gehauen (он себя ударил, рубанул по большому пальцу; derDaumen; hauen).“
„Das ist doch kein Grund (но это же не причина, m), dass du heulst (чтобы ты ревел)“, sagt die Mutter.
Schluchzt (всхлипывает) der Karli:
„Zuerst habe ich (сначала я) ja auch (ведь тоже) gelacht (смеялся).“
Der Karli kommt heulend zur Mutti gelaufen.
„Warum heulst du denn?“ fragt sie.
„Ach, der Vater hat ein Bild aufhängen wollen, und dabei hat er sich auf den Daumen gehauen.“
„Das ist doch kein Grund, dass du heulst“, sagt die Mutter.
Schluchzt der Karli:
„Zuerst habe ich ja auch gelacht.“
Das ist doch kein Grund, dass du heulst.
Die Mutter steht vorm Spiegel (мама стоит перед зеркалом, m) im neuen echten Pelzmantel (в новом натуральном меховом пальто, шубе: der Pelz + der Mantel; echt -подлинный).
Der kleine Sohn (маленький сын):
- Mama! Schämst du dich nicht (ты не стыдишься, тебе не стыдно), für diesen Pelz hat doch das arme Tier so viel leiden müssen (за этот мех пришлось бедному животному /второезначение: бедняжке/ так много страдать) ...
Mama:
- Du solltest nicht in diesem Ton (ты не должен бы таким тоном) über deinen Vater sprechen (говорить о своем отце)!
Die Mutter steht vorm Spiegel im neuen echten Pelzmantel.
Der kleine Sohn:
-Mama! Schämst du dich nicht, für diesen Pelz hat doch das arme Tier so viel leiden müssen ...
Mama:
-Du solltest nicht in diesem Ton über deinen Vater sprechen!
Schämst du dich nicht?
Das arme Tier!
Oma war beim Friseur (бабушка была у парикмахера) und hat sich die Haare (себе волосы; das Haar) ganz schön kurz (очень коротко: „совсем прекрасно коротко“) schneiden lassen (отрезать дала)=(постриглась очень коротко). Der kleine Hans betrachtet sie eine Weile (маленький Ганс смотрит на нее, созерцает ее некоторое время; die Weile -небольшойпромежутоквремени), dann sagt er (потом он говорит):
- Oma, du siehst gar (ты выглядишь вовсе) nicht mehr aus wie eine alte Frau(больше не как старая женщина; aussehen -выглядеть)!
- Danke, mein Junge (спасибо, мой мальчик), das hast du aber nett gesagt (но это ты мило, любезно сказал= как же любезно ты это сказал). Wie sehe ich denn jetzt aus (как же я теперь выгляжу)?
- Wie ein alter Mann(как старый мужчина)!
Oma war beim Friseur und hat sich die Haare ganz schön kurz schneiden lassen. Der kleine Hans betrachtet sie eine Weile, dann sagt er:
-Oma, du siehst gar nicht mehr aus wie eine alte Frau!
-Danke, mein Junge, das hast du aber nett gesagt. Wie sehe ich denn jetzt aus?
-Wie ein alter Mann!
Danke, das hast du aber nett gesagt!
Als Oma zu Besuch kam (когда бабушка приехала в гости: „к посещению, m“), geriet ihr Enkel ganz aus dem Häuschen (ее внук совершенно вышел из себя, свихнулся: „оказался= выпал совсем из домика“; geraten -попасть, очутиться).
„Endlich kann Vati uns sein großes Kunststück vorführen (наконец папа сможет свой большой, великий фокус продемонстрировать)“, rief er ausgelassen (закричал он распущенно, шаловливо; rufen).
„Was für ein Kunststück (что за фокус)?“ wollte Oma wissen (захотела знать бабушка).
„Vati hat gesagt (сказал)“, erklärte der Kleine (объяснил малыш), „wenn du eine Woche hier bist (если ты пробудешь здесь одну неделю), dann klettert er die Wände hoch (тогда он полезет на стены; die Wand; hochklettern -вскарабкатьсявверхпо…).“
Als Oma zu Besuch kam, geriet ihr Enkel ganz aus dem Häuschen.
„Endlich kann Vati uns sein großes Kunststück vorführen“, rief er ausgelassen.
„Was für ein Kunststück?“ wollte Oma wissen.
„Vati hat gesagt“, erklärte der Kleine, „wenn du eine Woche hier bist, dann klettert er die Wände hoch.“
Wenn sie zu Besuch kommt, gerät er ganz aus dem Häuschen.
„Zu Weihnachten wünsche ich mir ein richtiges Gewehr (на Рождество: „к Рождеству“ желаю я мне настоящее ружье)“, sagt der siebenjährige Sohn zu seinem Vater (говорит семилетний сын своему отцу).
„Ich hör’ wohl nicht recht (я, видимо, ослышался: „я слышу, видимо, неправильно“)!“ ruft dieser entsetzt (восклицает этот ужаснувшись), „das kommt garnicht in Frage (об этом не может быть и речи: „это не вовсе приходит в вопрос“).“
„Ich wünsch’ mir aber eins (но я хочу ружье)“, mault der Sohn (ворчит, дуется сын; das Maul -пасть, морда), „eins mit dem ich richtig schießen kann (ружье, /с/ которым я по-настоящему смогу стрелять).“
„Jetzt hörst du aber auf damit (ну-ка прекрати сейчас же это: „с этим“; aufhören), ich will kein Wort mehr davon hören (я не хочу больше ни слова об этом слышать)!“ schreit der Vater wütend (кричит отец яростно; die Wut -ярость, бешенство). „Habe ich hier zu bestimmen oder du (я здесь решаю, определяю или ты)?“
„Natürlich du (конечно ты), Vater, aber wenn ich ein richtiges Gewehr hätte (но если бы я имел настоящее ружье) …“
„Zu Weihnachten wünsche ich mir ein richtiges Gewehr“, sagt der siebenjährige Sohn zu seinem Vater.
„Ich hör’ wohl nicht recht!“ ruft dieser entsetzt, „das kommt gar nicht in Frage.“
„Ichwünsch’ mir aber eins“, mault der Sohn, „eins mit dem ich richtig schießen kann.“
„Jetzt hörst du aber auf damit, ich will kein Wort mehr davon hören!“ schreit der Vater wütend. „Habe ich hier zu bestimmen oder du?“
„Natürlich du, Vater, aber wenn ich ein richtiges Gewehr hätte …“
Das kommt gar nicht in Frage!
Jetzt hörst du aber auf damit, ich will kein Wort mehr davon hören!
Habe ich hier zu bestimmen oder du?
Treffen der jungen Pfadfinder (встреча, n юных следопытов: der Pfad -тропа+ finden -находить). Motto des Tages (лозунг, n дня): Jeder muss eine gute Tat vollbringen (каждый должен совершить доброе дело, хороший поступок). Abends treffen sich alle wieder (вечером встречаются все снова) und erzählen ihrе guten Taten (и рассказывают свои добрые дела). Nur Klein-Fritzchen fehlt noch (только малыша Фрицика еще нехватает, только он еще отсутствует).
Endlich kommt er (наконец он приходит). Total zerzaust (совершенно растрепан, взлохмачен; zausen-ерошить, лохматить; totál), zerkratzt (расцарапан; kratzen-царапать) und seine Sachen sind zerrissen (и его вещи разорваны; dieSache; zerreißen-разорвать; reißen-рвать).
Sagt der Pfadfinderleiter (говорит руководитель следопытов): Na (ну) Fritzchen, was hast du heute für eine gute Tat vollbracht (какое доброе дело ты сегодня совершил)?
Sagt Fritzchen: Ich hab' einer alten Oma über die Straße geholfen (я одной старой бабушке помог через улицу; helfen).
Pfadfinderleiter: Das ist ja prima (это ведь здорово), aber warum bist du so zerkratzt (но почему же ты так расцарапан)?
Fritzchen: Die Alte wollte nicht (старушка не хотела) ...
Treffen der jungen Pfadfinder. Motto des Tages: Jeder muss eine gute Tat vollbringen. Abends treffen sich alle wieder und erzählen ihrеguten Taten. Nur Klein-Fritzchen fehlt noch.
Endlich kommt er. Total zerzaust, zerkratzt und seine Sachen sind zerrissen.