Немецкий шутя. Немецкие анекдоты для начального чтения — страница 8 из 71


Stellt euch vor …


Ein kleiner Junge war zwei Tage nicht in der Schule (один маленький мальчик два дня не был в школе). Am dritten Tag bringt er die Entschuldigung für seine Lehrerin (на третий день он приносит записку: „извинение“ для своей учительницы):

„Hiermit (этим= этой запиской) entschuldige ich das Fehlen meines Sohnes in der Schule (извиняю, оправдываю я отсутствие моего сына в школе). Er war sehr krank (он был очень болен).

Hochachtungsvoll (с глубочайшим уважением: hoch -высокий+ die Achtung -внимание, почтение+ voll -полный), meine Mutter (моя мама)“


Ein kleiner Junge war zwei Tage nicht in der Schule. Am dritten Tag bringt er die Entschuldigung für seine Lehrerin: „Hiermit entschuldige ich das Fehlen meines Sohnes in der Schule. Er war sehr krank. Hochachtungsvoll, meine Mutter“


Die junge Referendarin (молодая практикантка -окончившаявузипроходящаяпрактикумеждудвумягос. экзаменами) hat Ihre erste Lehrprobe (дает свой первый урок: „имеет свою первую пробу, попытку преподавания“). Sie schreibt an die Tafel (она пишет на доску): „Im Herbst werden alle Blätter braun (осенью, m все листья становятся коричневыми).“ Dann fordert Sie den kleinen Gerd auf (затем она вызывает маленького Герда; jemanden zu etwas auffordern -приглашатького-либокчему-либо, призывать, настоятельнопросить), den Satz vorzulesen (прочитать это предложение вслух; vorlesen). Gerd stottert ein bisschen herum (запинается немножко, мнется: „запинается немножко вокруг“) und liest schließlich (и читает, наконец): „Mann (человек= послушай же, вот это да), ist das ein steiler Zahn (ну и крутой же это зуб= девчонка что надо, клевая телка)!“

Die Referendarin schnappt nach Luft (раскрывает рот, задыхается: „хватает воздух, f“), wird rot (краснеет: „становится красной“) und schickt Gerd vor die Tür (и посылает Герда за дверь: „перед дверь“). Beim Hinausgehen (выходя наружу: „при выходе“) dreht sich Gerd zur Prüfungskommission um (Герд поворачивается к экзаменационной комиссии; die Prüfung -экзамен; prüfen -проверять) und sagt beleidigt (и говорит обиженно, оскорбленно; beleidigen -оскорблять; das Leid -горе, страдание):

„Wenn ihr mir noch einmal falsch vorsagt (если вы мне еще раз неправильно подскажете), dann gehe ich nie wieder zur Schule (тогда я никогда снова не пойду в школу) ...“


Die junge Referendarin hat Ihre erste Lehrprobe. Sie schreibt an die Tafel: „Im Herbst werden alle Blätter braun.“ Dann fordert Sie den kleinen Gerd auf, den Satz vorzulesen. Gerd stottert ein bisschen herum und liest schließlich: „Mann, ist das ein steiler Zahn!“ Die Referendarin schnappt nach Luft, wird rot und schickt Gerd vor die Tür. Beim Hinausgehen dreht sich Gerd zur Prüfungskommission um und sagt beleidigt: „Wenn ihr mir noch einmal falsch vorsagt, dann gehe ich nie wieder zur Schule ...“


Mann, ist das ein steiler Zahn!


Der achtjährige (восьмилетний) Otti wird vom Lehrer gefragt (спрашивается учителем):

- Was ist das Schönste (что самое прекрасное, прекраснейшее) in deinem Leben (в твоей жизни, n)?

Nach kurzem Überlegen (после короткого раздумья; sichetwasüberlegen-поразмыслить над чем-то) antwortet (отвечает) Otti:

- Ja nun (ну да, ну, пожалуй), wenn ich es mir recht überlege (если подумать: „когда я это= над этим мне как следует поразмыслю), ist das Schönste für mich (для меня) ein knackiges Mädchen (хорошенькая: „свеженькая, крепенькая“ девочка, девушка; knacken-трещать, хрустеть; knackig-такой свежий и с корочкой, что похрустывает -например, о хлебе).

Der Lehrer ist entsetzt (в ужасе) und schreibt ihm etwas ins Heft (и пишет ему что-то в тетрадь), das er seinem Vater zeigen soll (что он должен показать своему отцу). Am nächsten Tag fragt der Lehrer (на следующий день учитель спрашивает):

- Na, was hat dein Vater gesagt (ну, что сказал твой отец)?

Darauf (на что= в ответ на это) Otti:

- Nun, Herr Lehrer, wir haben uns in den Salon gesetzt (мы сели в гостиной), einen Mokka eingeschenkt (налили) und diskutiert (поговорили, обсудили), wir haben eine Havanna geraucht (покурили) und weiter diskutiert (и дальше обсудили= еще поговорили), wir haben uns einen Brandy eingeschenkt und weiter diskutiert ...

...Herr Lehrer, wir sind zu dem Ergebnis gekommen (мы пришли к /следующему/ результату= заключению): Sie müssen schwul sein (Вы, должно быть, голубой: „Вы должны быть голубым“; schwul-гомосексуальный)!


Der 8-jährige Otti wird vom Lehrer gefragt:

-Was ist das Schönste in deinem Leben?

Nach kurzem Überlegen antwortet Otti:

-Ja nun, wenn ich es mir recht überlege, ist das Schönste für mich ein knackiges Mädchen.

Der Lehrer ist entsetzt und schreibt ihm etwas ins Heft, das er seinem Vater zeigen soll. Am nächsten Tag fragt der Lehrer:

-Na, was hat dein Vater gesagt?

Darauf Otti:

-Nun, Herr Lehrer, wir haben uns in den Salon gesetzt, einen Mokka eingeschenkt und diskutiert, wir haben eine Havanna geraucht und weiter diskutiert, wir haben uns einen Brandy eingeschenkt und weiter diskutiert ...

...Herr Lehrer, wir sind zu dem Ergebnis gekommen: Sie müssen schwul sein!


Was ist das Schönste in deinem Leben?


Der Schulrat kommt (приходит, приезжает школьный советник - чиновник органов народного образования), und zwar zum Deutschunterricht (а именно, и как раз на урок немецкого; derUnterricht-занятие). Er fragt (он спрашивает) den Franzl:

- Was weißt du vom 'Zerbrochenen Krug' (что ты знаешь о 'Разбитом кувшине'-драма Генриха фон Клейста, немецкая классика)?

Sagt der Franzl:

- Ich war’s nicht (это не я /сделал/: „это был не я“), Herr Schulrat!

Ganz entsetzt (в совершенном ужасе: „объятый ужасом, испуганный“) schaut der Schulrat den Lehrer an (смотрит школьный советник на учителя). Dieser beteuert (тот заверяет, уверяет):

- Herr Schulrat, den Franzl kenn’ ich (я знаю этого Франца). Wenn er sagt, er war’s nicht, dann war er’s auch nicht (если он говорит, что это был не он, тогда это действительно: „также“ был не он)!

Darauf (на это, на что) besucht (посещает) der Schulrat den Direktor und erzählt die Geschichte (и рассказывает эту историю). Der zückt seinen Geldbeutel (тот выхватывает свой кошелек: das Geld -деньги+ der Beutel -кошелек) mit den Worten (со словами: das Wort -слово, die Worte -слова/связные, вречи/):

- Wissen Sie was (знаете что), Herr Schulrat, hier haben Sie zwanzig Mark für den Krug (вот Вам двадцать марок за кувшин), vergessen Sie ihn (забудьте его)!

Sehr verwundert (очень удивленный) fährt der Schulrat ins Kultusministerium (едет школьный советник в министерство культуры) und berichtet alles dem Ministerialbeauftragten (и сообщает, рассказывает, докладывает всё министерскому уполномоченному, доверенному; der Beaftragte; jemanden  mit etwas beauftragen -поручатькому-либочто-либо; der Auftrag -поручение, задание, заказ). Der Beamte darauf (служащий на это):

- Sie, ich sag’ Ihnen eines (послушайте, я скажу Вам одно= кое-что): Wenn Ihnen der Direktor zwanzig Mark gegeben hat (если Вам директор дал двадцать марок; geben), dann war er’s wahrscheinlich selber (тогда это был, вероятно, он сам) …


Der Schulrat kommt, und zwar zum Deutschunterricht. Er fragt den Franzl:

-Was weißt du vom 'Zerbrochenen Krug'?

Sagt der Franzl:

-Ich war’s nicht, Herr Schulrat!

Ganz entsetzt schaut der Schulrat den Lehrer an. Dieser beteuert:

-Herr Schulrat, den Franzl kenn’ ich. Wenn er sagt, er war’s nicht, dann war er’s auch nicht!

Darauf besucht der Schulrat den Direktor und erzählt die Geschichte. Der zückt seinen Geldbeutel mit den Worten:

-Wissen Sie was, Herr Schulrat, hier haben Sie zwanzig Mark für den Krug, vergessen Sie ihn!

Sehr verwundert fährt der Schulrat ins Kultusministerium und berichtet alles dem Ministerialbeauftragten. Der Beamte darauf:

-Sie, ich sag’ Ihnen eines: Wenn Ihnen der Direktor zwanzig Mark gegeben hat, dann war er’s wahrscheinlich selber …


Sie, ich sag’ Ihnen eines …


- Liebst du mich (любишь ты меня), Karl?

- Wieso (как так, почему) Karl? Ich heiße (я зовусь, меня зовут) Harald!

- Wieso? Ist (есть) heute (сегодня) denn (разве) nicht Donnerstag (не четверг)?


-Liebst du mich, Karl?

-Wieso Karl? Ich heiße Harald!

-Wieso? Ist heute denn nicht Donnerstag?


Liebst du mich?

Ich heiße …


Ein Partygast zum anderen (один гость вечеринки другому; die Party): „Sehen Sie die hübsche Blondine (Вы видите ту красивую блондинку, Blondíne)?“

„Das ist meine Frau (это моя жена). Und neben ihr (а возле нее), die Brünette (брюнетка, Brünétte), das ist meine Geliebte (это моя любовница, возлюбленная).“

„Merkwürdig (странно: merken -замечать, примечать+ würdig -достойно)“, meint der andere (говорит другой), „bei mir ist es genau umgekehrt (что касается меня: „у меня“ это точно наоборот; umkehren -поворачивать/вокруг, на180 градусов/) ...“


Ein Partygast zum anderen: „Sehen Sie die hübsche Blondine?“

„Das ist meine Frau. Und neben ihr, die Brünette, das ist meine Geliebte.“

„Merkwürdig“, meint der andere, „bei mir ist es genau umgekehrt ...“


Merkwürdig.

Bei mir ist es genau umgekehrt.


Das Ehepaar schaut aus dem Fenster (супружеская пара смотрит из окна,