Немецкий язык с Э. Кестнером. Трое в снегу — страница 101 из 103

ärs unter Menschen gehen. Ich wollte ihnen näherkommen. Ich wollte erleben, wie sie sich zu einem armen Mann benehmen. Nun, der kleine Scherz ist erledigt. Was ich erleben wollte, hat wenig zu bedeuten, wenn ich's mit dem vergleiche, was ich erlebt habe. Ich habe einen Freund gefunden. Endlich einen Freund, mein Junge! Komm, gib dem ollen Tobler die Hand!« Der Geheimrat streckte Fritz die Hand entgegen. »Donnerwetter noch einmal, du Dickschädel! Wird's bald?«

Fritz ergriff die dargebotene Hand. »Geht in Ordnung, Eduard«, sagte er. »Und nichts für ungut.«


254.  Als sie das Speisezimmer betraten, meinte der Geheimrat (когда они вошли в столовую, тайный советник сказал): »Wir sind natürlich die ersten (мы, конечно, первые). Dass die Frauen immer so lange klatschen müssen (и чего женщины всегда так долго судачат)!«

»Ja, richtig (да, правильно)«, sagte Hagedorn. »Du hast eine Tochter (у тебя есть дочь). Wie alt ist denn das Ganze (сколько же ей)?«

Tobler schmunzelte (Тоблер усмехнулся). »Sie befindet sich im heiratsfähigen Alter und ist seit ein paar Tagen verlobt (она находится в возрасте, подходящем для выхода замуж = она на выданье и несколько дней назад обручилась; fähig — способный).«

»Fein (здорово)«, meinte Fritz. »Ich gratuliere (я поздравляю). Nun aber ernsthaft (а теперь без шуток): Weißt du wirklich nicht, wo Hilde wohnt (ты действительно не знаешь, где живет Хильда)?«

»Sie hat mir keine Adresse angegeben (она не сообщила мне адреса)«, erwiderte der Geheimrat diplomatisch (дипломатично ответил тайный советник). »Aber du wirst sie schon noch kriegen (но ты их получишь). Die Hilde und die Adresse (и Хильду и адрес).«

»Ich habe auch so das Gefühl (у меня тоже такое чувство)«, sagte der junge Mann (сказал молодой человек). »Aber wenn ich sie erwische, kann sie was erleben (но когда я ее поймаю, я ей задам взбучку: «она каое-что переживет»)! Sonst denkt sie womöglich, ich lasse mich in der Ehe auf den Arm nehmen (а то еще вообразит, что я позволю вертеть мною в браке; jemanden auf den Arm nehmen — /разг./ разыгрывать, дурачить: «братьнаруку»). Da muss man rechtzeitig durchgreifen (тут надо вовремя пресечь; durchgreifen — принимать решительные меры). Findest du nicht auch (ты не находишь)?«

Durch eine Tür, die sich öffnete, rollte ein Servierwagen (через открывшуюся дверь въехал сервировочный столик). Ein grauhaariger Diener folgte (за ним следовал седовласый слуга). Er schob den mit Schüsseln beladenen Wagen vor sich her und hielt den Kopf gesenkt (он толкал перед собой уставленный блюдами столик и держал голову опущенной вниз; die Schüssel). Als das Fahrzeug stillstand, hob er das Gesicht und sagte (когда транспортное средство остановилось, он поднял лицо и сказал): »Guten Abend, Herr Doktor (добрый вечер, господин доктор).«

»'n Abend (здравствуйте)«, entgegnete Hagedorn (ответил Хагедорн). Dann aber sprang er hoch (но потом он вскочил). »Herr Kesselhuth (господин Кессельгут)!«

Der Diener nickte (слуга кивнул). »In der Tat, Herr Doktor (он самый, господин доктор).«

»Und die Reederei (а пароходная линия)?«

»War Rederei (была болтовней; dieRederei), erklärte der Geheimrat (объяснил тайный советник). »Johann ist mein alter Diener (Иоганн мой старый камердинер). Ich wollte nicht allein nach Bruckbeuren fahren (я не хотел ехать в Брукбойрен один). Deshalb musste er den Schiff-Fahrtsbesitzer spielen (поэтому ему пришлось изображать судовладельца). Er hat seine Rolle glänzend gespielt (свою роль он сыграл блестяще).«

»Es war nicht leicht (это было нелегко)«, sagte Johann bescheiden (скромно заметил Иоганн).


254.  Als sie das Speisezimmer betraten, meinte der Geheimrat: »Wir sind natürlich die ersten. Dass die Frauen immer so lange klatschen müssen!«

»Ja, richtig«, sagte Hagedorn. »Du hast eine Tochter. Wie alt ist denn das Ganze?«

Tobler schmunzelte. »Sie befindet sich im heiratsfähigen Alter und ist seit ein paar Tagen verlobt.«

»Fein«, meinte Fritz. »Ich gratuliere. Nun aber ernsthaft: Weißt du wirklich nicht, wo Hilde wohnt?«

»Sie hat mir keine Adresse angegeben«, erwiderte der Geheimrat diplomatisch. »Aber du wirst sie schon noch kriegen. Die Hilde und die Adresse.«

»Ich habe auch so das Gefühl«, sagte der junge Mann. »Aber wenn ich sie erwische, kann sie was erleben! Sonst denkt sie womöglich, ich lasse mich in

der Ehe auf den Arm nehmen. Da mussman rechtzeitig durchgreifen. Findest du nicht auch?«

Durch eine Tür, die sich öffnete, rollte ein Servierwagen. Ein grauhaariger Diener folgte. Er schob den mit Schüsseln beladenen Wagen vor sich her und hielt den Kopf gesenkt. Als das Fahrzeug stillstand, hob er das Gesicht und sagte: »Guten Abend, Herr Doktor.«

»'n Abend«, entgegnete Hagedorn. Dann aber sprang er hoch. »Herr Kesselhuth!«

Der Diener nickte. »In der Tat, Herr Doktor.«

»Und die Reederei?«

»War Rederei«, erklärte der Geheimrat. »Johann ist mein alter Diener. Ich wollte nicht allein nach Bruckbeuren fahren. Deshalb musste er den Schiff-Fahrtsbesitzer spielen. Er hat seine Rolle glänzend gespielt.«

»Es war nicht leicht«, sagte Johann bescheiden.


255.  Fritz fragte: »Widerspricht es Ihrer Berufsauffassung, wenn ich Ihnen herzhaft die Hand schüttle (будет ли противоречить вашей служебной этике, если я крепко пожму Вам руку; die Auffassung — понимание, восприятие; точка зрения, мнение, взгляд)?«

Johann sagte: »Im vorliegenden Falle darf ich, glaube ich, eine Ausnahme machen (мне кажется, что в данном случае я могу сделать исключение; die Ausnahme).«

Fritz drückte ihm die Hand (Фриц пожал ему руку). »Jetzt begreife ich erst, warum Sie über Eduards Zimmer so entsetzt waren (теперь я понимаю, почему Вы так ужаснулись комнатой Эдуарда). Ihr habt mich ja schön angeschmiert (хорошо вы меня разыграли; schmieren — смазывать)!«

Johann sagte: »Es war kein Zimmer, sondern eine Zumutung (то была не комната, а наглость; die Zumutung — несправедливоетребование, наглость).«

Fritz setzte sich wieder (Фриц снова уселся). Der alte, vornehme Diener tat die Schüsseln auf den Tisch (cтарый благородный слуга расставлял на столе блюда). Der junge Mann meinte lachend (молодой человек сказал, смеясь): »Wenn ich bedenke, dass ich mich deinetwegen habe massieren lassen müssen, dann müsste ich von Rechts wegen unversöhnlich sein (как вспомню, что вместо тебя дал себя массировать, то о примирении не могло бы быть и речи; unversöhnlich — непримиримый; sich versöhnen — мириться). Ach, ich habe dir übrigens einen alten Zinnkrug gekauft (кстати, я купил тебе старинную оловянную кружку). Und Ihnen, Johann, eine Kiste Havanna (а Вам, Иоганн, ящичек гаванских). Und für Hilde ein Paar Ohrgehänge (а Хильде пару сережек). Die kann ich mir jetzt durch die Nase ziehen (мне только остается теперь продеть их себе в нос).«

»Vielen Dank für die Zigarren, Herr Doktor (большое спасибо за сигары, господин доктор)«, meinte Johann.

Hagedorn schlug auf den Tisch (Хагедорн хлопнул /ладонью/ по столу). »Ach, das wisst ihr ja noch gar nicht (ах, этого вы еще не знаете)! Bevor ich wegfuhr, habe ich doch dem Herrn Hoteldirektor und dem Portier mitgeteilt, dass ich gar kein verkleideter Millionär wäre (перед тем как уехать, я сообщил директору отеля и швейцару, что я вовсе не переодетый миллионер)! So lange Gesichter, wie es da zu sehen gab, sind selten (таких вытянутые рожи, какие можно было увидеть в тот момент, встречаются редко).«


255.  Fritz fragte: »Widerspricht es Ihrer Berufsauffassung, wenn ich Ihnen herzhaft die Hand schüttle?«

Johann sagte: »Im vorliegenden Falle darf ich, glaube ich, eine Ausnahme machen.«

Fritz drückte ihm die Hand. »Jetzt begreife ich erst, warum Sie über Eduards Zimmer so entsetzt waren. Ihr habt mich ja schön angeschmiert!«

Johann sagte: »Es war kein Zimmer, sondern eine Zumutung.«

Fritz setzte sich wieder. Der alte, vornehme Diener tat die Schüsseln auf den Tisch. Der junge Mann meinte lachend: »Wenn ich bedenke, dass ich mich deinetwegen habe massieren lassen müssen, dann müsste ich von Rechts wegen unversöhnlich sein. Ach, ich habe dir übrigens einen alten Zinnkrug gekauft. Und Ihnen, Johann, eine Kiste Havanna. Und für Hilde ein Paar Ohrgehänge. Die kann ich mir jetzt durch die Nase ziehen.«

»Vielen Dank für die Zigarren, Herr Doktor«, meinte Johann.

Hagedorn schlug auf den Tisch. »Ach, das wisst ihr ja noch gar nicht! Bevor ich wegfuhr, habe ich doch dem Herrn Hoteldirektor und dem Portier mitgeteilt, dass ich gar kein verkleideter Millionär wäre! So lange Gesichter, wie es da zu sehen gab, sind selten.«


256.  Tobler fragte: »Johann, hat Generaldirektor Tiedemann angerufen (Иоганн, генеральный директор Тидеман звонил)?«

»Noch nicht, Herr Geheimrat (еще нет, господин тайный советник).« Der Diener wandte sich an Hagedorn (слуга обратился к Хагедорну). »Der Toblerkonzern wird heute oder morgen das Grandhotel Bruckbeuren kaufen (концерн Тоблера сегодня или завтра купит гранд-отель «Брукбойрен»). Und dann fliegen die beiden Herren hinaus (и тогда оба господина вылетят с треском).«

»Aber Eduard«, sagte Fritz. »Du kannst doch zwei Angestellte nicht für den Hochmut der Gäste büßen lassen (разве можно наказывать двух служащих за высокомерие постояльцев; der Hochmut; büßen — поплатиться, пострадать)! Es waren zwei Kotzbrocken, zugegeben (это были два мерзких типа, признаю; der Brocken — кусочек; kotzen — блевать). Doch dein Einfall, als eingebildeter Armer in einem Luxushotel aufzutreten, war auch reichlich schwachsinnig (но твоя затея выступить мнимым бедняком в отеле-люкс тоже была довольно слабоумной).«