Немецкий язык с Э. Кестнером. Трое в снегу — страница 27 из 103

im unklaren sein — бытьвневедении, неиметьясногопредставленияочем-либо; die Unterkunft).«

Hagedorn lächelte (Хагедорн улыбнулся). »Hier ist alles möglich (здесь все возможно). Wir sind, glaube ich, in ein ausgesprochen komisches Hotel geraten (мне кажется, мы попали в явно комичный/странный отель).«

»Falls Sie den Begriff Komik sehr weit fassen, haben Sie Recht (если понятие комического толковать так широко, то Вы правы; der Begriff; die Kómik — комизм).«

Der junge Mann betrachtete sein Gegenüber lange (молодой человек долго смотрел на своего визави; das Gegenüber; gegenüber — напротив). Dann sagte er: »Seien Sie mir nicht allzu böse, mein Herr (не сердитесь на меня, пожалуйста, милый господин: «не бцдьте мне слишком злы»)! Aber ich möchte für mein Leben gern raten, wie Sie heißen (но мне страшно хочется угадать, как Вас зовут).«

Der andere trat einen großen Schritt zurück (тот: «другой» сделал большой шаг назад).


64.    Der junge Mann bemerkte Herrn Schulze und machte eine zuvorkommende Verbeugung. Der andere erwiderte den stummen Gruß. Hagedorn sah sich suchend um. »Entschuldigen Sie«, sagte er dann. »Ich bin eben erst angekommen. Wissen Sie vielleicht, wo der Hotelbriefkasten ist?«

»Auch ich bin eben angekommen«, erwiderte der arme Mann. »Und der Briefkasten befindet sich hinter der zweiten Glastür links.«

»Tatsächlich!« rief Hagedorn, ging hinaus, warf die Karte an seine Mutter ein, kam zufrieden zurück und blieb neben dem andern stehen. »Sie haben noch kein Zimmer?«

»Nein«, entgegnete der andere. »Man scheint im unklaren, ob man es überhaupt wagen kann, mir unter diesem bescheidenen Dach eine Unterkunft anzubieten.«

Hagedorn lächelte. »Hier ist alles möglich. Wir sind, glaube ich, in ein ausgesprochen komisches Hotel geraten.«

»Falls Sie den Begriff Komik sehr weit fassen, haben Sie Recht.«

Der junge Mann betrachtete sein Gegenüber lange. Dann sagte er: »Seien Sie mir nicht allzu böse, mein Herr! Aber ich möchte für mein Leben gern raten, wie Sie heißen.«

Der andere trat einen großen Schritt zurück.


65.    »Wenn ich beim erstenmal daneben rate, geb ich's auf (если с первого раза не угадаю, сдаюсь)«, erklärte der junge Mann (заявил молодой человек). »Ich habe aber eine so ulkige Vermutung (у меня есть одно забавное предположение).« Und weil der Ältere nicht antwortete, redete er weiter (и так как старший /собеседник/ не отвечал, то он продолжил говорить). »Sie heißen Schulze (Вас зовут Шульце)! Stimmt's (верно)?«

Der andere war ehrlich betroffen (второй был искренне поражен). »Es stimmt (верно)«, sagte er. »Ich heiße Schulze. Aber woher wissen Sie das (но откуда Вы это узнали)? Wie (как)?«

»Ich weiß noch mehr (я знаю больше)«, behauptete der junge Mann (заявил молодой человек). »Sie haben den zweiten Preis der Putzblank-Werke gewonnen (Вы выиграли второй приз конкурса заводов «Путцбланк»). Sehen Sie (вот видите)! Ich gehöre nämlich zu den Kleinen Propheten (я, собственно, отношусь к малым пророкам; der Prophét)! Und jetzt müssen Sie raten, wie ich heiße (а сейчас Вы должны угадать, как зовут меня).«

Schulze dachte nach (Шульце задумался). Dann erhellte sich sein Gesicht (потом лицо его озарилось). Er strahlte förmlich und rief (он прямо-таки засиял и воскликнул): »Ich hab's (я знаю)! Sie heißen Hagedorn (Вас зовут Хагедорн)!«

»Jawoll ja (да, так точно)«, sagte der Jüngere (сказал младший). »Von uns kann man lernen (у нас можно поучиться).«

Sie lachten und schüttelten einander die Hand (они рассмеялись и пожали друг другу руки; schütteln — трясти).

Schulze setzte sich auf seinen Spankorb und bot auch Hagedorn ein Plätzchen an (Шульце присел на свою корзину и предложил местечко /рядом/ Хагедорну; das Plätzchen). So saßen sie, im trauten Verein, und gerieten umgehend in ein profundes Gespräch über Reklame (так они сидели в тесном единении и постепенно завели глубокомысленную беседу о рекламе; der Verein). Und zwar über die Wirkungsgrenze origineller Formulierungen (а именно, о предельном эффекте оригинальных формулировок; die Formulierung). Es war, als kennten sie einander bereits seit Jahren (было похоже, будто они знают друг друга уже много лет).

Herr Johann Kesselhuth, der sich eine Zeitung vors Gesicht hielt, um an dem Blatt vorbeischauen zu können, staunte (господин Иоганн Кессельгут, который прикрывал свое лицо газетой, чтобы можно было наблюдать /за собеседниками/ поверх листа, был изумлен; vorbeischauen — смотретьмимо). Dann fing er an, einen Plan zu schmieden (потом он начал строить план /действий/; schmieden — ковать). Und schließlich begab er sich mit dem Lift ins zweite Stockwerk, um zunächst sein Zimmer, mit Bad und Balkon, kennen zu lernen und die Koffer auszupacken (и, наконец, он отправился в лифте на второй этаж, чтобы изучить свой номер с ванной и балконом и распаковать чемоданы; das Stockwerk).

Damit die neuen Anzüge nicht knitterten (чтобы новые костюмы не помялись).


65.    »Wenn ich beim erstenmal daneben rate, geb ich's auf«, erklärte der junge Mann. »Ich habe aber eine so ulkige Vermutung.« Und weil der Ältere nicht antwortete, redete er weiter. »Sie heißen Schulze! Stimmt's?«

Der andere war ehrlich betroffen. »Es stimmt«, sagte er. »Ich heiße Schulze. Aber woher wissen Sie das? Wie?«

»Ich weiß noch mehr«, behauptete der junge Mann. »Sie haben den zweiten Preis der Putzblank-Werke gewonnen. Sehen Sie! Ich gehöre nämlich zu den Kleinen Propheten! Und jetzt müssen Sie raten, wie ich heiße.«

Schulze dachte nach. Dann erhellte sich sein Gesicht. Er strahlte förmlich und rief: »Ich hab's! Sie heißen Hagedorn!«

»Jawoll ja«, sagte der Jüngere. »Von uns kann man lernen.«

Sie lachten und schüttelten einander die Hand.

Schulze setzte sich auf seinen Spankorb und bot auch Hagedorn ein Plätzchen an. So saßen sie, im trauten Verein, und gerieten umgehend in ein profundes Gespräch über Reklame. Und zwar über die Wirkungsgrenze origineller Formulierungen. Es war, als kennten sie einander bereits seit Jahren.

Herr Johann Kesselhuth, der sich eine Zeitung vors Gesicht hielt, um an dem Blatt vorbeischauen zu können, staunte. Dann fing er an, einen Plan zu schmieden. Und schließlich begab er sich mit dem Lift ins zweite Stockwerk, um zunächst sein Zimmer, mit Bad und Balkon, kennenzulernen und die Koffer auszupacken.

Damit die neuen Anzüge nicht knitterten.


66.    Als Kühne und Polter, nach eingehender Beratung, die Halle durchquerten, saßen die beiden Preisträger noch immer auf dem durchnässten, altersschwachen Spankorb und unterhielten sich voller Feuer (когда Кюне и Польтер после обстоятельного совещания пересекали холл, оба лауреата все еще сидели на промокшей ветхой корзине и воодушевленно беседовали; dieBeratung; dasFeuer— огонь, пламя; пылкость, пыл; sichunterhalten; nass — мокрый). Der Portier erstarrte zur Salzsäule und hielt den Direktor am Smoking fest (швейцар окаменел и придержал директора за смокинг; dieSalzsäule— солянойстолб; zurSalzsäuleerstarren— превратитьсявсолянойстолб; starr— неподвижный, застывший). »Da!« stieß er hervor (выдохнул он). »Sehen Sie sich das an (полюбуйтесь-ка)! Unser verkappter Millionär mit Herrn Schulze als Denkmal (наш замаскированный миллионер с господином Шульце, прямо как памятник; dasDenkmal)! Als Goethe und Schiller (как Гёте с Шиллером)!«

»Einfach tierisch (убиться можно)!« behauptete Karl der Kühne (выдохнул Карл Отважный). »Das hat uns noch gefehlt (этого только нам не хватало)! Ich transportiere den Schulze in die leerstehende Mädchenkammer (я отведу Шульце в свободную комнату для горничной; leer — пустой). Und Sie deuten dem kleinen Millionär an, wie peinlich es uns ist, dass er, ausgerechnet in unserem Hotel, einen richtiggehend armen Mann kennen lernen musste (а вы намекните маленькому миллионеру, что нам очень неловко за то, что ему пришлось, как нарочно, в нашем отеле познакомиться с настоящим бедняком). Dass wir den Schulze nicht einfach hinausschmeißen können, wird er einsehen (он поймет, что мы не можем просто так выгнать Шульце; hinaus — наружу; schmeißen — швырять). Immerhin, vielleicht geht der Bursche morgen oder übermorgen freiwillig (все-таки может, завтра или послезавтра парень уедет добровольно; der Wille — воля). Hoffentlich (надеюсь)! Er vergrault uns sonst die andern Stammgäste (иначе распугает всех наших постоянных гостей)!«

»Der Herr Doktor Hagedorn ist noch ein Kind (господин доктор Хагедорн еще ребенок)«, sagte der Portier nicht ohne Strenge (сказал швейцар не без строгости; die Strenge; streng — строгий). »Das Fräulein, das aus Berlin anrief, hat Recht gehabt (фройляйн, которая звонила из Берлина, была права). Bringen Sie schnell den Schulze außer Sehweite (уберите поскорее Шульце с поля зрения; die Sehweite; die Weite — даль)! Bevor die Gäste aus den Speisesälen kommen (до того, как люди выйдут из столовых; der Speisesaal; die Speise — пища).« Sie gingen weiter (они пошли дальше).

»Willkommen (добро пожаловать)!« sagte Direktor Kühne zu Herrn Schulze (сказал директор Кюне господину Шульце). »Darf ich Ihnen Ihr Zimmer zeigen (позвольте, я покажу Вам Ваш номер)?«

Die beiden Preisträger erhoben sich (оба лауреата поднялись). Schulze ergriff den Spankorb (Шульце взял корзину; ergreifen — схватить).

Hagedorn sah Schulze freundlich an (Хагедорн приветливо посмотрел на Шульце). »Lieber Herr Schulze, ich sehe Sie doch noch (дорогой господин Шульце, ведь я еще увижу Вас)?«

Der Direktor griff ein (вмешался директор; eingreifen). »Herr Schulze wird von der langen Reise müde sein (господин Шульце, наверное, устал от долгого путешествия)«, behauptete er.