Немецкий язык с Э. Кестнером. Трое в снегу — страница 39 из 103

é wurde blass und engagierte, verzerrt lächelnd, den Baron (фрау фон Маллебре побледнела и, криво улыбаясь, пригласила барона).

»Nun aber ran an den Speck (ну, теперь за дело: «/вперед/ к салу»)!« befahl Schulze (приказал Шульце).

Frau Casparius machte einen übertriebenen Knicks und sagte (фрау Каспариус сделала чересчур усердный книксен и сказала; der Knicks): »Sie sehen, Herr Doktor, mir entgeht man nicht (вот видите, господин доктор, от меня не ускользнешь).«

»Da werden Weiber zu Hyänen (тут женщины становятся гиенами … /Ф.Шиллер«Песньоколоколе»/; die Hyäne)!« deklamierte Schulze, der sich auskannte (продекламировал Шульце, который в этом хорошо разбирался;sich auskennen). Doch die Bremerin und Hagedorn waren schon außer Hörweite (однако, бременская дама и Хагедорн были уже вне пределов слышимости; die Hörweite; die Weite — даль). Der Tanz begann (танец начался).

Schulze beugte sich vor (Шульце наклонился вперед). »Ich gehe in die Halle (я иду в холл)«, flüsterte er (прошептал он). »Folgen Sie mir unauffällig (незаметно следуйте за мной; auffallen — бросатьсявглаза; auffällig — бросающийсявглаза, броский, заметный)! Bringen Sie aber 'ne anständige Zigarre mit (и захватите с собой приличную сигару)!« Dann verließ er die Bar (затем он покинул бар).


96.    Hagedorn wandte sich an Kesselhuth. »Man hält mich hier im Hotel unbegreiflicherweise für den Enkel von Rockefeller oder für einen verkleideten Königssohn. Dabei bin ich keines von beiden.«

»Unglaublich!« sagte Herr Kesselhuth. Er bemühte sich, ein überraschtes Gesicht zu ziehen. »Was es so alles gibt!«

»Das bleibt aber, bitte, unter uns!« bat Hagedorn. »Ich hätte das Missverständnis gerne richtiggestellt. Aber Schulze hat mir abgeraten.«

»Herr Schulze hat Recht«, sagte Kesselhuth. »Ohne Spaß gibt's nichts zu lachen!«

Plötzlich spielte die Kapelle einen Tusch. Herr Heltai, Professor der Tanzkunst und Arrangeur von Kostümfesten, trat aufs Parkett, klatschte in die Hände und rief: »Damenwahl, meine Herrschaften!« Er wiederholte die Ankündigung noch in englischer und französischer Sprache. Die Gäste lachten. Mehrere Damen erhoben sich. Auch Frau Casparius. Sie steuerte auf Hagedorn los. Frau von Mallebré wurde blass und engagierte, verzerrt lächelnd, den Baron.

»Nun aber ran an den Speck!« befahl Schulze.

Frau Casparius machte einen übertriebenen Knicksund sagte: »Sie sehen, Herr Doktor, mir entgeht man nicht.«

»Da werden Weiber zu Hyänen!« deklamierte Schulze, der sich auskannte. Doch die Bremerin und Hagedorn waren schon außer Hörweite. Der Tanz begann.

Schulze beugte sich vor. »Ich gehe in die Halle«, flüsterte er. »Folgen Sie mir unauffällig! Bringen Sie aber 'ne anständige Zigarre mit!« Dann verließ er die Bar.


97.    Geheimrat Tobler saß nun also mit seinem Diener Johann in der Halle (итак, тайный советник Тоблер сидел со своим камердинером Иоганном в холле). Die meisten Tische waren leer (большинство столиков были свободны). Kesselhuth klappte sein Zigarrenetui auf und fragte (Кессельгут раскрыл портсигар и спросил; das Zigárrenetuí [-etyi]): »Darf ich Sie zu einem Kognak einladen (могу я пригласить вас на рюмку коньяку)?«

»Fragen Sie nicht so blöd (не задавайте дурацких вопросов: «не спрашивайте так глупо»)!« meinte Tobler.

Der andere bestellte (тот заказал). Die Herren rauchten und blickten einander belustigt an (господа курили и весело поглядывали друг на друга). Der Kellner brachte die Kognaks (кельнер принес коньяк: «коньяки = рюмки с коньяком»).

»Nun haben wir uns also doch kennen gelernt (ну вот, мы все-таки познакомились)«, sagte Johann befriedigt (сказал Иоганн удовлетворенно; befriedigen — удовлетворять). »Noch dazu am ersten Abend (да еще в первый же вечер)! Wie habe ich das gemacht (как я справился, а)?«

Tobler runzelte die Stirn (Тоблер нахмурил лоб). »Sie sind ein Intrigant, mein Lieber (Вы интриган, дорогой мой; der Intrigánt). Eigentlich sollte ich Sie entlassen (собственно, мне следует: «должен был бы» Вас уволить).«

Johann lächelte geschmeichelt (Иоганн польщенно улыбнулся и сказал; schmeicheln — льстить). Dann sagte er: »Ich kriegte ja, als ich ankam, einen solchen Schreck (я ведь так перепугался: «получил такой испуг», когда приехал, ужас; der Schreck — испуг, страх, ужас)! Der Hoteldirektor und der Portier krochen doch dem Doktor Hagedorn in sämtliche Poren (директор отеля и швейцар пытались прощупать господина Хагедорна со всех сторон: «залезть доктору Хагедорну во все поры»; die Pore)! Am liebsten wäre ich Ihnen entgegengelaufen, um Sie zu warnen (больше всего мне хотелось побежать Вам навстречу, чтобы предупредить; entgegen — навстречу).«


97.    Geheimrat Tobler saß nun also mit seinem Diener Johann in der Halle. Die meisten Tische waren leer. Kesselhuth klappte sein Zigarrenetui auf und fragte: »Darf ich Sie zu einem Kognak einladen?«

»Fragen Sie nicht so blöd!« meinte Tobler.

Der andere bestellte. Die Herren rauchten und blickten einander belustigt an. Der Kellner brachte die Kognaks.

»Nun haben wir uns also doch kennengelernt«, sagte Johann befriedigt. »Noch dazu am ersten Abend! Wie habe ich das gemacht?«

Tobler runzelte die Stirn. »Sie sind ein Intrigant, mein Lieber. Eigentlich sollte ich Sie entlassen.«

Johann lächelte geschmeichelt. Dann sagte er: »Ich kriegte ja, als ich ankam, einen solchen Schreck! Der Hoteldirektor und der Portier krochen doch dem Doktor Hagedorn in sämtliche Poren! Am liebsten wäre ich Ihnen entgegengelaufen, um Sie zu warnen.«


98.    »Ich werde meiner Tochter die Ohren abschneiden (дочке я оборву уши; das Ohr; schneiden— резать;abschneiden— обрезать, отрезать)«, erklärte Tobler. »Sie hat natürlich angerufen (конечно, позвонила она).«

»Fräulein Hildegards Ohren sind so niedlich (ушки фройляйн Хильдегард такие изящные)«, meinte Johann. »Ich wette, die Kunkel hat telefoniert (спорю, что телефонировала Кункель; wetten — битьсяобзаклад).«

»Wenn ich nicht so guter Laune wäre, würde ich mich ärgern (если бы я не был в таком хорошем настроении, то разозлился бы; die Laune)«, gestand Tobler (признался Тоблер; gestehen). »So eine Frechheit (какая наглость; frech — наглый, нахальный)! Ein wahres Glück, dass dieses verrückte Missverständnis dazwischenkam (настоящая удача, что произошло это сумасшедшее недоразумение)!«

»Hat man Ihnen ein nettes Zimmer gegeben (Вам дали хороший номер)?« fragte der Diener.

»Ein entzückendes Zimmer (восхитительный номер)«, behauptete Tobler. »Sonnig, luftig (солнечный, много свежего воздуха; die Luft — воздух). Sehr luftig sogar (даже слишком много).«

Johann nahm dem Geheimrat ein paar Fusseln vom Anzug und bürstete mit der flachen Hand besorgt auf den violetten Jackettschultern herum (Иоганн снял с костюма Тоблера два волоска и ладонью стал заботливо смахивать ворсинки с рукавов фиолетового пиджака; die Fussel — ниточка, волосок).

»Lassen Sie das (перестаньте)!« knurrte Tobler (заворчал Тоблер; knurren — рычать; ворчать). »Sind Sie verrückt (Вы с ума сошли)?«

»Nein«, meinte Johann. »Aber froh, dass ich neben Ihnen sitze (но счастлив, что сижу рядом с Вами). Na ja, und ein klein bisschen besoffen bin ich natürlich auch (ну да, и немного я, конечно, захмелел; besoffen — пьяный: «напившийся»; saufen — пить/оживотных/; пьянствовать/очеловеке/; sich besaufen — напиваться). Ihr Anzug sieht zum Fürchten aus (Ваш костюм выглядит ужасно; das Fürchten — страх, боязнь; fürchten — опасаться). Ich werde morgen auf Ihr Zimmer kommen und Ordnung machen (завтра я приду в Ваш номер и наведу порядок; die Ordnung). Welche Zimmernummer haben Sie, Herr Geheimrat (какой у вас номер, господин тайный советник)?«

»Unterstehen Sie sich (посмейте только)!« sagte Tobler streng (строго сказал Тоблер). »Das fehlte gerade noch, dass man den Besitzer einer gutgehenden Schiff-Fahrtslinie dabei erwischt, wie er bei mir Staub wischt (еще не хватало, чтобы владельца процветающей пароходной линии увидели, как он вытирает у меня пыль; der Staub). Haben Sie Bleistift und Papier bei sich (у Вас есть с собой бумага и карандаш; der Bleistift; das Papíer)? Sie müssen einen geschäftlichen Brief erledigen (Вы должны написать: «уладить, сделать» деловое письмо). Beeilen Sie sich (поторопитесь)! Ehe unser kleiner Millionär eintrifft (пока не пришел наш маленький миллионер; eintreffen — прибывать). Wie gefällt er Ihnen (как он Вам нравится)?«


98.    »Ich werde meiner Tochter die Ohren abschneiden«, erklärte Tobler. »Sie hat natürlich angerufen.«

»Fräulein Hildegards Ohren sind so niedlich«, meinte Johann. »Ich wette, die Kunkel hat telefoniert.«

»Wenn ich nicht so guter Laune wäre, würde ich mich ärgern«, gestand Tobler. »So eine Frechheit! Ein wahres Glück, dass dieses verrückte Missverständnis dazwischenkam!«

»Hat man Ihnen ein nettes Zimmer gegeben?« fragte der Diener.

»Ein entzückendes Zimmer«, behauptete Tobler. »Sonnig, luftig. Sehr luftig sogar.«

Johann nahm dem Geheimrat ein paar Fusseln vom Anzug und bürstete mit der flachen Hand besorgt auf den violetten Jackettschultern herum.

»Lassen Sie das!« knurrte Tobler. »Sind Sie verrückt?«

»Nein«, meinte Johann. »Aber froh, dass ich neben Ihnen sitze. Na ja, und ein klein bisschen besoffen bin ich natürlich auch. Ihr Anzug sieht zum Fürchten aus. Ich werde morgen auf Ihr Zimmer kommen und Ordnung machen. Welche Zimmernummer haben Sie, Herr Geheimrat?«

»Unterstehen Sie sich!« sagte Tobler streng. »Das fehlte gerade noch, dass man den Besitzer einer gutgehenden Schiff-Fahrtslinie dabei erwischt, wie er bei mir Staub wischt. Haben Sie Bleistift und Papier bei sich? Sie m