ß meistens allein am Tisch und lächelte gewinnend (господин Шпальтехольц из Гляйвица сидел за столиком большей частью один и подкупающе улыбался).
Hagedorn merkte allmählich, dass es sich lohnte, bald mit der einen, bald mit der anderen Dame zu tanzen (постепенно Хагедорн заметил, что /действительно/ имело смысл танцевать то с одной дамой, то с другой; es lohnt sich — этостоиттого: «окупается»). Die Eifersucht wuchs (ревность возрастала). Die Rivalin trat in den Vordergrund (соперница выступала на первый план; die Riválin). Und der Mann, um den sich's drehte, wurde Nebensache (а мужчина, вокруг которого все это вертелось, стал второстепенной вещью).
Er verschwand, ohne sich lange zu verabschieden, besuchte rasch noch den Schneemann Kasimir (без долгих прощаний он исчез = без долгих церемоний он раскланялся, быстро посетил = нанес краткий визит снеговику Казимиру), verschönte ihn durch einen Schnurrbart aus zwei Raubvogelfedern, die er im Walde gefunden hatte, und ging in sein Appartement (украсил его усами из двух птичьих перьев, найденных в лесу, и пошел в свои апартаменты; der Schnurrbart; die Feder — перо; der Raubvogel — хищнаяптица). Auch er war müde (он тоже устал).
131. Hagedorn und Kesselhuth saßen noch in der Halle und rauchten Zigarren. Sie schauten dem eleganten Treiben zu. Karl der Kühne kam an den Tisch und erkundigte sich, ob die Herren den Tag angenehm verbracht hätten. Dann entfernte er sich wieder, um andere Gäste zu begrüßen und um sich in der Bar als Tänzer zu betätigen. Fräulein Marek tanzte mit ihm am liebsten.
Hagedorn erzählte sein Erlebnis von der Eisbahn. Herr Kesselhuth geriet vollkommen außer sich. Er warunfähig, sich noch zu unterhalten, entschuldigte sich und ging stracks in sein Zimmer.
Hagedorn wurde etwas später von einem schlesischen Fabrikanten ins Gespräch gezogen, der herausfinden wollte, ob der junge Millionär geneigt sei, sich mit etlichen hunderttausend Mark an der Wiedereröffnung einer vor Jahren stillgelegten Großspinnerei zu beteiligen. Hagedorn betonte unentwegt, dass er keinen Pfennig Geld besitze. Aber Herr Spalteholz hielt das für Ausflüchte und pries die Gewinnmöglichkeiten in immer glühenderen Farben. Schließlich lud er den Herrn Doktor in die Bar ein. Hagedorn lief geduldig mit. Um den reichlich zwecklosen Gesprächen zu entgehen, tanzte er abwechselnd mit Frau von Mallebré und Frau Casparius. Herr Spalteholz aus Gleiwitz saß meistens allein am Tisch und lächelte gewinnend.
Hagedorn merkte allmählich, dass es sich lohnte, bald mit der einen, bald mit der anderen Dame zu tanzen. Die Eifersucht wuchs. Die Rivalin trat in den Vordergrund. Und der Mann, um den sich's drehte, wurde Nebensache.
Er verschwand, ohne sich lange zu verabschieden, besuchte rasch noch den Schneemann Kasimir, verschönte ihn durch einen Schnurrbart aus zwei Raubvogelfedern, die er im Walde gefunden hatte, und ging in sein Appartement. Auch er war müde.
132. Inzwischen beendete Johann den Brief an Fräulein Tobler (тем временем Иоганн заканчивал письмо фройляйн Тоблер). Der Schluss lautete folgendermaßen (конец звучал следующим образом):
»Ich habe schon wieder etwas erfahren (я снова кое-что узнал). Etwas Entsetzliches, gnädiges Fräulein (нечто ужасное, милая фройляйн)! Am Nachmittag hat der Portier, ein widerlicher Kerl, den Herrn Geheimrat auf die Eisbahn geschickt (пополудни швейцар, отвратительный малый, послал господина тайного советника на каток). Dort musste er mit einem gewissen Sepp Schnee schippen (там он должен был сгребать снег лопатой вместе с неким Зеппом). Ist es nicht grauenhaft, dass ein so gebildeter Mann wie Ihr Herr Vater in einem Hotel als Straßenkehrer beschäftigt wird (ну разве это не чудовищно, что такого образованного человека, как Ваш господин отец, наряжают работатьв отеле подметальщиком; der Straßenkehrer; kehren — подметать)? Der Herr Geheimrat soll allerdings sehr gelacht haben (правда, господин тайный советник, говорят, очень смеялся). Und er hat dem Doktor Hagedorn verboten, etwas dagegen zu unternehmen (и он запретил доктору Хагедорну что-либо предпринимать по этому поводу). Dabei könnte der Herr Doktor sehr viel erreichen, da man ihn ja für den Millionär hält (при этом господин доктор мог бы многого достичь, поскольку его здесь принимают за миллионера).
Ich bin restlos durcheinander, liebes Fräulein Hilde (я окончательно запутался, дорогая фройляйн Хильда; restlos — полностью, всецело, целиком, вполне; без остатка; der Rest — остаток)! Soll ich mich hineinmischen (должен ли я вмешаться)? Ihr Herr Vater tut ja trotzdem, was er will (Ваш отец ведь все равно делает что хочет). Schreiben Sie mir doch bitte umgehend (срочно напишите мне, пожалуйста)! Falls Sie es für richtig halten sollten, werde ich mit dem Herrn Geheimrat furchtbar zanken und verlangen, dass er ein anderes Zimmer nimmt oder abreist oder sich zu erkennen gibt (если Вы сочтете правильным, я ужасно поссорюсь с господиномтайным советником и потребую, чтобы он взял другой номер, или уехал, или назвал свое имя; erkennen — узнавать, распознавать). Der Herr Doktor sagt selber (господин доктор сам говорит): Wenn das so weitergeht, muss Schulze nächstens die Treppen scheuern und Kartoffeln schälen (если так пойдет дальше, то Шульце скоро будет драить лестницу и чистить картошку; die Kartóffel; die Schale — кожица, кожура). Glauben Sie das auch (Вы представляете)? Der Herr Geheimrat soll in Bruckbeuren scheuern (господин тайный советник драит /лестницу/ в Брукбойрене)? Er hat doch keine Ahnung, wie das gemacht wird (да он же понятия не имеет, как это делается)!
Ich warte dringend auf Nachricht von Ihnen und verbleibe mit den besten Grüßen (с нетерпением жду вестей от Вас и пребываю/остаюсь с сердечным приветом)
Ihr unverbrüchlicher Johann Kesselhuth (Ваш верный/неизменный Иоганн Кессельгут; unverbrüchlich — нерушимый, ненарушимый).«
132. Inzwischen beendete Johann den Brief an Fräulein Tobler. Der Schluss lautete folgendermaßen:
»Ich habe schon wieder etwas erfahren. Etwas Entsetzliches, gnädiges Fräulein! Am Nachmittag hat derPortier, ein widerlicher Kerl, den Herrn Geheimrat auf die Eisbahn geschickt. Dort musste er mit einem gewissen Sepp Schnee schippen. Ist es nicht grauenhaft, dass ein so gebildeter Mann wie Ihr Herr Vater in einem Hotel als Straßenkehrer beschäftigt wird? Der Herr Geheimrat soll allerdings sehr gelacht haben. Und er hat dem Doktor Hagedorn verboten, etwas dagegen zu unternehmen. Dabei könnte der Herr Doktor sehr viel erreichen, da man ihn ja für den Millionär hält.
Ich bin restlos durcheinander, liebes Fräulein Hilde! Soll ich mich hineinmischen? Ihr Herr Vater tut ja trotzdem, was er will. Schreiben Sie mir doch bitte umgehend! Falls Sie es für richtig halten sollten, werde ich mit dem Herrn Geheimrat furchtbar zanken und verlangen, dass er ein anderes Zimmer nimmt oder abreist oder sich zu erkennen gibt. Der Herr Doktor sagt selber: Wenn das so weitergeht, muss Schulze nächstens die Treppen scheuern und Kartoffeln schälen. Glauben Sie das auch? Der Herr Geheimrat soll in Bruckbeuren scheuern? Er hat doch keine Ahnung, wie das gemacht wird!
Ich warte dringend auf Nachricht von Ihnen und verbleibe mit den besten Grüßen
Ihr unverbrüchlicher Johann Kesselhuth.«
Das elfte Kapitel
(глава одиннадцатая)
Der einsame Schlittschuhläufer (одинокий конькобежец)
133. Am nächsten Morgen frühstückten die drei Männer gemeinsam (на следующее утро трое мужчин завтракали вместе). Der Tag war noch schöner als der vorige (день выдался еще более прекрасный, чем предыдущий). Es hatte nachts nicht geschneit (ночью снег не шел). Die Luft war frostklar (воздух был ясный, морозный; der Frost — мороз). Die Sonne malte tiefblaue Schatten in den Schnee (солнце рисовало на снегу темно-синие тени). Und der Oberkellner teilte mit, dass soeben vom Wolkenstein herrlichste Fernsicht gemeldet worden sei (старший кельнер объявил, что, как сообщили минуту назад с Волькенштайна, там идеальная видимость; die Fernsicht; soeben — только что). Die Gäste wimmelten im Frühstückssaal wie ein Nomadenstamm, der zur Völkerwanderung aufbricht (туристы в столовой закопошились, как племя кочевников, которое готовится к великому переселению народов; der Nomadenstamm; der Nomáde — кочевник; die Völker — народы; wandern — путешествовать, бродить).
»Was unternimmt man heute (какие планы на сегодня: «что предпримем сегодня»)?« fragte Schulze. Dann holte er, mit gespielter Umständlichkeit, eine Zigarre hervor, zündete sie an und musterte, über das brennende Streichholz hinweg, den edlen Spender (с нарочитой обстоятельностью он извлек сигару, раскурил ее и зорко поглядел поверх горящей спички на благородного дарителя; die umständlich — обстоятельно, основательно; der Umstand — обстоятельство; edel; spenden — (по)жертвовать, (по)давать; дарить).
Johann wurde rot (Иоганн покраснел: «стал красным»). Er griff in die Tasche und legte drei Billetts auf den Tisch (он полез в карман и выложил на стол три билета). »Wenn es Ihnen recht ist (если Вы не возражаете: «если Вам это подходяще»)«, sagte er, »fahren wir mit der Drahtseilbahn auf den Wolkenstein (поедем канатной дорогой на Волькенштайн). Ich habe mir erlaubt, Fahr- und Platzkarten zu besorgen (я позволил себе купить проездные билеты и плацкарты; die Platzkarte; die Fahrkarte). Der Andrang ist sehr groß (наплыв /желающих/ очень большой). In einer halben Stunde sind wir dran (через полчаса наша очередь). Allein möchte ich nicht fahren (я не хочу ехать один). Haben Sie Lust mitzukommen (у Вас есть желание съездить)? Mittags muss ich allerdings wieder zur