ück (но в полдень мне надо вернуться; allerdings — правда, однако). Wegen der zweiten Skistunde (из-за второго занятия на лыжах).«
133. Am nächsten Morgen frühstückten die drei Männer gemeinsam. Der Tag war noch schöner als der vorige. Es hatte nachts nicht geschneit. Die Luft war frostklar. Die Sonne malte tiefblaue Schatten in den Schnee. Und der Oberkellner teilte mit, dass soeben vom Wolkenstein herrlichste Fernsicht gemeldet worden sei. Die Gäste wimmelten im Frühstückssaal wie ein Nomadenstamm, der zur Völkerwanderung aufbricht.
»Was unternimmt man heute?« fragte Schulze. Dann holte er, mit gespielter Umständlichkeit, eine Zigarre hervor, zündete sie an und musterte, über das brennende Streichholz hinweg, den edlen Spender.
Johann wurde rot. Er griff in die Tasche und legte drei Billetts auf den Tisch. »Wenn es Ihnen recht ist«, sagte er, »fahren wir mit der Drahtseilbahn auf den Wolkenstein. Ich habe mir erlaubt, Fahr- und Platzkarten zu besorgen. Der Andrang ist sehr groß. In einer halben Stunde sind wir dran. Allein möchte ich nicht fahren. Haben Sie Lust mitzukommen? Mittags muss ich allerdings wieder zurück. Wegen der zweiten Skistunde.«
134. Dreißig Minuten später schwebten sie in einem rhombischen Kasten, der fünfzehn Personen fasste, über den waldigen Hügeln, die dem Wolkenstein vorgelagert sind (тридцать минут спустя они парили в ромбическом ящике, который вмещал пятнадцать человек, над лесистыми холмами, расположенными перед Волькенштайном), und fuhren in einem ziemlich steilen Winkel in den Himmel empor (и под весьма крутым углом поднимались к небу; der Winkel; empór — вверх, кверху).
So oft sie einen der betonierten Riesenmasten passierten, schwankte der Kasten bedenklich (как только они проезжали возле очередной забетонированной гигантской опоры, вагончик рискованно раскачивался; der Riesenmasten; bedenklich — сомнительный, рискованный, опасный, внушающий опасения; bedenken — обдумывать; колебаться, сомневаться), und einige der eleganten Sportsleute wurden unter der braunen Gesichtsfarbe blass (и у некоторых элегантных спортсменов загорелые лица бледнели; die Gesichtsfarbe — цветлица).
Die Landschaft, auf die man hinunterblickte, wurde immer gewagter (ландшафт, на который они смотрели сверху вниз, становился все более рискованным; wagen — осмеливаться, дерзать). Und der Horizont wich immer weiter zurück (а горизонт отодвигался все дальше; zurückweichen — подаватьсяназад; отступать, отходить; уступать). Die Abgründe vertieften sich (пропасти становились глубже; der Abgrund). Die Baumgrenze wurde überquert (уже пересекли границу лесов: «граница деревьев /где росли деревья/ была пересечена»). Sturzbäche fielen an schroffen Felswänden hinab ins Ungewisse (горные ручьи низвергались по отвесным скалам куда-то в неизвестность; der Sturzbach; der Bach — ручей; stürzen — падать, валиться/свысоты/; der Sturz — падение /с высоты/; der Fels — скала; die Wand — стена).
Im Schnee sah man Wildspuren (на снегу виднелись следы диких животных; die das Wild — дичь; die Spur — след).
Endlich, nach dem siebenten Pfeiler, waren die Abgründe überwunden (после седьмой опоры все пропасти были наконец преодолены; der Pfeiler; überwinden). Die Erde kam wieder näher (земля опять приблизилась). Die Landschaft nahm, auf einer höheren Ebene, wieder gemäßigte Formen an (и ландшафт на более высоком уровне снова обрел умеренные формы; die Ebene; die Form).Und die sonnenüberglänzten, weißen Hänge wimmelten von Skifahrern (а залитые солнцем сверкающие белые склоны кишели лыжниками; der Hang).
»Es sieht aus wie weißer Musselin mit schwarzen Tupfen (выглядит как белый муслин в черный горошек; der Musselín; der Tupfen)«, sagte eine Frau (сказала какая-то женщина). Die meisten Fahrgäste lachten (большинство пассажиров рассмеялись; der Fahrgast). Aber sie hatte Recht (но подметила она верно: «она была права»).
Kurz darauf gab es einen letzten herzhaften Ruck, und die Endstation, zwölfhundert Meter über Bruckbeuren, war erreicht (вскоре после этого произошел последний сильный толчок = их основательно тряхнуло в последний раз, и конечная станция — двенадцать сотен метров = одна тысяча двести метров над Брукбойреном — была достигнута). Die Passagiere stolperten, von der Fahrt und der dünnen Luft benommen, ins Freie (пассажиры, оглушенные поездкой и разреженным воздухом, вышли /из вагончика/; dünn — тонкий; разреженный), bemächtigten sich ihrer Schneeschuhe, schulterten sie und kletterten zum Berghotel Wolkenstein hinauf (брали свои лыжи, взваливали их на плечи и полезли наверх, к горному отелю «Волькенштайн»; sich +G bemächtigen — завладевать, овладевать чем-либо; die Schulter — плечо), um von dort aus eine der gepriesenen fünfundvierzig Abfahrten in Angriff zu nehmen (чтобы оттуда приступить к спуску по одной из хваленых сорока пяти трасс; die Abfahrt; der Angriff — атака, нападение; etwas in Angriff nehmen — приступатькчему-либо, братьсязачто-либо; preisen — восхвалять).
134. Dreißig Minuten später schwebten sie in einem rhombischen Kasten, der fünfzehn Personen fasste, über den waldigen Hügeln, die dem Wolkenstein vorgelagert sind, und fuhren in einem ziemlich steilen Winkel in den Himmel empor.
So oft sie einen der betonierten Riesenmasten passierten, schwankte der Kasten bedenklich, und einige der eleganten Sportsleute wurden unter der braunen Gesichtsfarbe blass.
Die Landschaft, auf die man hinunterblickte, wurde immer gewagter. Und der Horizont wich immer weiter zurück. Die Abgründe vertieften sich. Die Baumgrenze wurde überquert. Sturzbäche fielen an schroffen Felswänden hinab ins Ungewisse.
Im Schnee sah man Wildspuren.
Endlich, nach dem siebenten Pfeiler, waren die Abgründe überwunden. Die Erde kam wieder näher. Die Landschaft nahm, auf einer höheren Ebene, wieder gemäßigte Formen an. Und die sonnenüberglänzten, weißen Hänge wimmelten von Skifahrern.
»Es sieht aus wie weißer Musselin mit schwarzen Tupfen«, sagte eine Frau. Die meisten Fahrgäste lachten. Aber sie hatte Recht.
Kurz darauf gab es einen letzten herzhaften Ruck, und die Endstation, zwölfhundert Meter über Bruckbeuren, war erreicht. Die Passagiere stolperten, von der Fahrt und der dünnen Luft benommen, ins Freie, bemächtigten sich ihrer Schneeschuhe, schulterten sie und kletterten zum Berghotel Wolkenstein hinauf, um von dort aus eine der gepriesenen fünfundvierzig Abfahrten in Angriff zu nehmen.
135. Wohin man sah, zogen Schneeschuhkarawanen (куда ни глянь, тянулись лыжные караваны; die Schneeschuhkarawáne). Noch an den fernsten Steilhängen sausten winzige Skirudel zu Tale (на самых дальних крутых склонах крохотные стайки лыжников мчались в долину; das Rudel — стая /зверей/; стадо; толпа, масса; steil — крутой). Vor den Veranden des Hotels standen Touristen in Scharen und bohnerten ihre Bretteln (перед верандами отеля толпами стояли туристы и натирали /мазью/ лыжи; dieVeránda; dieSchar); denn hier oben hatte es nachts Neuschnee gegeben (так как здесь наверху ночью выпал снег).
Nur auf der großen hölzernen Sonnenterrasse ging es friedlich zu (только на большой деревянной открытой террасе было спокойно). Hier gab es lange Reihen von Liegestühlen (здесь были длинные ряды шезлонгов). Und in diesen Liegestühlen schmorten eingeölte Gesichter und Unterarme (и на этих шезлонгах жарились смазанные маслом лица и предплечья; der Unterarm).
»Fünfzehn Grad unter Null (пятнадцать градусов ниже нуля; der Grad; die Null)«, sagte das eine Gesicht (сказало одно лицо). »Und trotzdem kriegt man den Sonnenstich (и несмотря на это можно получить солнечный удар; der Stich — укол; удар холодным оружием; stechen — колоть; жалить).«
»Tun Sie, was Sie nicht lassen können (так делайте то, без чего не обойтись)«, erklärte ein anderes krebsrotes Gesicht (посоветовало другое лицо, красное как рак; der Krebs — рак).
Schulze hielt seine Begleiter fest (Шульце придержал своих спутников; begleiten — сопровождать; der Begleiter — провожатый; спутник; festhalten). »Meine Herren (мои господа)«, meinte er, »jetzt kaufen wir uns ein Fläschchen Nussöl, salben alles, was aus dem Anzug herausguckt, und pflanzen uns hin (сейчас мы купим пузырек орехового масла, намажем все, что выглядывает из костюма, и завалимся /на спину/; das Nussöl; die Nuss — орех; die Salbe — мазь; gucken — глядеть; pflanzen — сажать /растения/; встать навытяжку; /зд./ устроимсякрепко, надолго).«
Hagedorn verschwand im Haus und besorgte Öl (Хагедорн побежал в здание и купил масло). Kesselhuth und Schulze annektierten drei Liegestühle (Кессельгут и Шульце захватили три шезлонга). Dann fetteten sie sich ein und ließen sich rösten (затем они промаслили себя и улеглись поджариваться; das Fett — жир, сало).
»Der reinste Grill-Room (ну чисто помещение для гриля)«, behauptete Schulze (заявил Шульце).
135. Wohin man sah, zogen Schneeschuhkarawanen. Noch an den fernsten Steilhängen sausten winzige Skirudel zu Tale. Vor den Veranden des Hotels standen Touristen in Scharen und bohnerten ihre Bretteln; denn hier oben hatte es nachts Neuschnee gegeben.
Nur auf der großen hölzernen Sonnenterrasse ging esfriedlich zu. Hier gab es lange Reihen von Liegestühlen. Und in diesen Liegestühlen schmorten eingeölte Gesichter und Unterarme.
»Fünfzehn Grad unter Null«, sagte das eine Gesicht. »Und trotzdem kriegt man den Sonnenstich.«
»Tun Sie, was Sie nicht lassen können«, erklärte ein anderes krebsrotes Gesicht.
Schulze hielt seine Begleiter fest. »Meine Herren«, meinte er, »jetzt kaufen wir uns ein Fläschchen Nussöl, salben alles, was aus dem Anzug herausguckt, und pflanzen uns hin.«