Немецкий язык с Э. Кестнером. Трое в снегу — страница 65 из 103

ört (но когда он вышел из читального зала и направился к лестнице, его задержал дядюшка Польтер). »Sie sehen aus, als ob Sie sich langweilten (Вы выглядите так, будто Вам скучно; sich langweilen — скучать)«, meinte der Portier (сказал швейцар).

»Machen Sie sich meinetwegen kein Kopfzerbrechen (не ломайте себе голову из-за меня; der Kopf — голова; zerbrechen — разламывать)!« bat Schulze. »Ich langweile mich niemals (я никогда не скучаю).« Er wollte gehen (он хотел уйти).

Onkel Folter tippte ihm auf die Schulter (швейцар похлопал его по плечу). »Hier ist eine Liste (вот список; die Liste)! Den Rucksack bekommen Sie in der Küche (рюкзак получите на кухне).«

»Ich brauche keinen Rucksack (мне не нужен никакой рюкзак)«, meinte Schulze.

»Sagen Sie das nicht (не говорите так)!« erklärte der Portier und lächelte grimmig (заявил швейцар и мрачно усмехнулся). »Das Kind der Botenfrau hat die Masern (у ребенка нашей рассыльной — корь; die Botenfrau).«

»Gute Besserung (желаю ему выздороветь; dieBesserung— улучшение, поправка, выздоровление)! Aber was hat das arme Kind in dem Rucksack zu suchen, den ich in der Küche holen soll (но какое отношение имеет бедное дитя к рюкзаку, который я должен взять на кухне)?«

Der Portier schwieg und legte Briefe und Zeitungen in verschiedene Schlüsselfächer (швейцар промолчал и стал раскладывать письма и газеты по секциям; der Schlüsselfach).

Schulze betrachtete die Liste, die vor ihm lag, und las staunend (Шульце посмотрел на лежавший перед ним список и с удивлением прочитал):


»100 Karten Wolkenstein-Panorama à 15 (100 открыток «Панорама Волькенштайна» по 15)

2, Tuben Gummiarabikum (2 тюбика клея; die Tube; das Gummiarabikum)

1 Rolle dunkelrote Nähseide (1 катушка темно-красных шелковых ниток; die Nähseide; die Seide — шелк; nähen — шить, пришивать)

50 Briefmarken à 25 (50 почтовых марок по 25)

3 Dutzendpackungen Rasierklingen (3 пачки (по 12 шт.) лезвий для безопасной бритвы; dieDutzendpackung; dasDutzend— дюжина; dieRasierklinge; rasieren— брить)

2 Meter schmales weißes Gummiband (2 метра белой резиновой тесемки; das Gummiband)

5 Riegel Wasserglasseife (5 кусков стирального мыла; der Riegel; die Wasserglasseife; das Wasserglas — силикатнатрия)

1 Packung Pyramidon, große Tabl. (1 пачка пирамидона, большие табл.; die Packung; die Tablétte — таблетка)

1 Flasche Füllfedertinte (1 пузырек чернил для авторучек; die Füllfedertinte; die Füllfeder — авторучка)

1 Paar Sockenhalter, schwarz (1 пара резинок для носков, черные; der Sockenhalter; die Socke)

1 Paar Schuhspanner, Größe 37 (1 пара колодок для обуви, размер 37; der Schuhspanner; der Schuh — ботинок; spannen — натягивать, растягивать; die Größe)

1 Tüte Pfefferminztee (1 пакетик мятного чая; der Pfefferminztee; die Pfefferminze — перечнаямята)

1 Stahlbürste für Wildlederschuhe (1 металлическая щетка для замшевых туфель; die Stahlbürste; der Stahl — сталь; das Wildleder — замша)

3 Schachteln Mentholdragees (3 коробки ментоловых леденцов; die Schachtel; das Menthóldragée; das Menthól — ментол)

1 Hundeleine, grün, Lack (1 поводок для собаки, зеленый, лакированный;die Hundeleine; der Hund — собака; der Lack — лак, лаковаякожа)

4 Uhrreparaturen abholen (часы (4 шт.) получить из ремонта; die Reparatur — починка, ремонт)

1 Dutzend Schneebrillen (1 дюжина защитных очков; die Schneebrille)

1 kl. Flasche Birkenwasser (1 мал. бутылка березовой воды для волос; das Birkenwasser; die Birke — береза)

1 Aluminiumbrotkapsel für Touren (1 алюминиевая походная хлебница; die Aluminiumbrotkapsel; das Alumínium — алюминий).«


161.  Nach dem Kaffeetrinken ging Hagedorn auf sein Zimmer. Schulze versprach bald nachzukommen. Wegen der kleinen Katzen und wegen eines großen Kognaks. Aber als er aus dem Lesesaal trat und auf die Treppe zusteuerte, wurde er von Onkel Folter gestört. »Sie sehen aus, als ob Sie sich langweilten«, meinte der Portier.

»Machen Sie sich meinetwegen kein Kopfzerbrechen!« bat Schulze. »Ich langweile mich niemals.« Er wollte gehen.

Onkel Folter tippte ihm auf die Schulter. »Hier ist eine Liste! Den Rucksack bekommen Sie in der Küche.«

»Ich brauche keinen Rucksack«, meinte Schulze.

»Sagen Sie das nicht!« erklärte der Portier und lächelte grimmig. »Das Kind der Botenfrau hat die Masern.«

»Gute Besserung! Aber was hat das arme Kind in dem Rucksack zu suchen, den ich in der Küche holen soll?«

Der Portier schwieg und legte Briefe und Zeitungen in verschiedene Schlüsselfächer.

Schulze betrachtete die Liste, die vor ihm lag, und las staunend:


»100 Karten Wolkenstein-Panorama à 15

2, Tuben Gummiarabikum

1 Rolle dunkelrote Nähseide

50 Briefmarken à 25

3 Dutzendpackungen Rasierklingen

2 Meter schmales weißes Gummiband

5 Riegel Wasserglasseife

1 Packung Pyramidon, große Tabl.

1 Flasche Füllfedertinte

1 Paar Sockenhalter, schwarz

1 Paar Schuhspanner, Größe 37

1 Tüte Pfefferminztee

1 Stahlbürste für Wildlederschuhe

3 Schachteln Mentholdragees

1 Hundeleine, grün, Lack

4 Uhrreparaturen abholen

1 Dutzend Schneebrillen

1 kl. Flasche Birkenwasser

1 Aluminiumbrotkapsel für Touren.«


162.  Die Liste war keineswegs zu Ende (список еще не закончился). Aber Schulze hatte fürs erste genug (но Шульце пока: «для первого /раза/» и этого хватило). Er sah erschöpft hoch, lachte und sagte (он устало поднял глаза, засмеялся и сказал; schöpfen — черпать; erschöpfen — вычерпать; исчерпывать, истощать; sich erschöpfen— утомляться, изнурять себя): »Ach, so ist das gemeint (ах вот оно что: «так это = вот что имеется в виду»)!«

Der Portier legte einige Geldscheine auf den Tisch (швейцар положил на стол несколько купюр; der Geldschein). »Schreiben Sie hinter jeden Posten den Preis (у каждого наименования проставьте цену; der Posten; der Preis). Am Abend rechnen wir ab (вечером рассчитаемся).«

Schulze steckte die Liste und das Geld ein (Шульце спрятал /в карман/ список и деньги). »Wo soll ich das Zeug holen (где брать эти товары)?«

»Im Dorf (в деревне)«, befahl Onkel Polter (дал указание дядюшка Польтер). »In der Apotheke, beim Friseur, auf der Post, beim Uhrmacher (в аптеке, у парикмахера, на почте, у часовщика; die Apothéke; der Friséur [-ör]; der Uhrmacher), in der Drogerie, beim Kurzwarenhändler, im Schreibwarengeschäft (в хозяйственных товарах, в скобяной лавке, в магазине канцелярских принадлежностей; die Drogeríe; die Kurzwaren — мелкий скобяной товар; der Händler — торговец; der Handel — торговля; das Schreibwarengeschäft; die Ware — товар). Beeilen Sie sich (поторопитесь)!«

Der andere zündete sich eine Zigarrean und sagte, während er sie in Zug brachte (тот прикурил сигару и, раскуривая ее, сказал): »Ich hoffe, es hier noch weit zu bringen (наверное, здесь я далеко пойду). Dass ich jemals Botenfrau würde, hätte ich noch vor einer Woche für ausgeschlossen gehalten (но еще неделю назад я и не думал, что когда-нибудь стану Вашей рассыльной; ausgeschlossen — исключенный, исключительно; aausschließen — исключать).« Er nickte dem Portier freundlich zu (он приветливо кивнул швейцару). »Hoffentlich bilden Sie sich nicht ein, dass Sie mich auf diese Weise vor der Zeit aus Ihrem Hotel hinausgraulen (надеюсь, Вы не воображаете, что таким образом Вам удастся досрочно выжить меня из отеля).«

Onkel Folter antwortete nicht (дядюшка Польтер не ответил).

»Darf man schon wissen, was Sie morgen mit mir vorhaben (позвольте осведомиться, чем Вы намерены занять меня завтра; etwas vorhaben — иметькакой-либоплан, какие-либонамерения)?« fragte Schulze. »Wenn es Ihnen recht ist — ich möchte für mein Leben gern einmal Schornstein fegen (если не возражаете, я очень мечтал хоть раз прочистить дымовую трубу; der Schornstein)! Wäre es Ihnen möglich zu veranlassen, dass der Schornsteinfeger morgen Zahnschmerzen kriegt (Вы не можете распорядиться, чтобы завтра у трубочиста заболели зубы; der Zahnschmerz — зубнаяболь; der Zahn — зуб)?« Er ging strahlend seiner Wege (и он, сияя, удалился своей дорогой: «своими путями»).


162.  Die Liste war keineswegs zu Ende. Aber Schulze hatte fürs erste genug. Er sah erschöpft hoch, lachte und sagte: »Ach, so ist das gemeint!«

Der Portier legte einige Geldscheine auf den Tisch. »Schreiben Sie hinter jeden Posten den Preis. Am Abend rechnen wir ab.«

Schulze steckte die Liste und das Geld ein. »Wo soll ich das Zeug holen?«

»Im Dorf«, befahl Onkel Polter. »In der Apotheke, beim Friseur, auf der Post, beim Uhrmacher, in der Drogerie, beim Kurzwarenhändler, im Schreibwarengeschäft. Beeilen Sie sich!«

Der andere zündete sich eine Zigarrean und sagte, während er sie in Zug brachte: »Ich hoffe, es hier noch weit zu bringen. Dass ich jemals Botenfrau würde, hätte ich noch vor einer Woche für ausgeschlossen gehalten.« Er nickte dem Portier freundlich zu. »Hoffentlich bilden Sie sich nicht ein, dass Sie mich auf diese Weise vor der Zeit aus Ihrem Hotel hinausgraulen.«

Onkel Folter antwortete nicht.

»Darf man schon wissen, was Sie morgen mit mir vorhaben?« fragte Schulze. »Wenn es Ihnen recht ist — ich möchte für mein Leben gern einmal Schornstein fegen! Wäre es Ihnen möglich zu veranlassen, dass der Schornsteinfeger morgen Zahnschmerzen kriegt?« Er ging strahlend seiner Wege.


163.  Onkel Folter nagte