Немецкий язык с Э. Кестнером. Трое в снегу — страница 73 из 103

).

Kesselhuth sah sich suchend um (Кессельгут огляделся в поисках кого-то).

»Herr Doktor Hagedorn sitzt in der Halle (господин доктор Хагедорн сидит в холле)«, sagte der Portier.


179.  Die Situation war gerettet. Frau Kunkels Gesicht grenzte an Größenwahn. So geschickt hatte sie sich noch nie aus der Affäre gezogen.

Ja, und dann kehrte Herr Kesselhuth von der vierten Skistunde zurück. Er hinkte aus Leibeskräften. Denn er war auf der Übungswiese versehentlich in den Graswander Toni hineingefahren. Und beide waren, als unentwirrbarer Knäuel, in einem Wildbach gelandet.

Besonders tiefen Eindruck hatten dem grauhaarigen Skischüler die zahllosen ordinären Redensarten gemacht, mit denen er anschließend vom Herrn Anton Graswander belegt worden war. Sie waren auf keine Kuhhaut gegangen.

Onkel Folter erkundigte sich teilnahmsvoll, wie der Unglücksfall verlaufen war, und empfahl eine Firma, die den zerrissenen Sportanzug wieder ins Geschick bringen würde.

Kesselhuth sah sich suchend um.

»Herr Doktor Hagedorn sitzt in der Halle«, sagte der Portier.


180.  Kesselhuth humpelte weiter (Кессельгут захромал дальше). Er entdeckte den Tisch, an dem Schulze und Hagedorn saßen (он обнаружил столик, за которым сидели Шульце и Хагедорн). Als er, nur noch wenige Schritte entfernt, sah, wer die beiden Frauen waren, begann er leise mit den Zähnen zu klappern (но когда он через несколько шагов разглядел сидевших там же обеих женщин, он начал тихо стучать зубами; entfernt — отдаленный, удаленный, дальний; далекий). Er fuhr sich entsetzt über die Augen (он испуганно провел по глазам). Das war doch wohl nicht möglich (да этого быть не может)! Er blickte noch einmal hin (он еще раз посмотрел туда). Dann wurde ihm übel (ему стало дурно). Er wäre für sein Leben gern im Boden versunken (он с величайшим удовольствием провалился бы сквозь землю; für sein Leben gern etwas tun — делатьчто-либосвеличайшимудовольствием). Doch es gab weit und breit keine Versenkung (но вокруг не было никаких углублений = но провалиться было негде; weit und breit — «далеко и широко» = в пределах видимости). Er humpelte hinüber (Кессельгут захромал /к столику/). Tante Julchen grinste schadenfroh (тетя Юлечка злорадно ухмылялась; derSchaden— вред; froh— рад).

»Was ist denn mit Ihnen geschehen (что с Вами произошло)?« fragte Schulze.

»Es ist nicht sehr gefährlich (это не очень опасно)«, meinte Kesselhuth. »Es gab einen Zusammenstoß (было столкновение; der Zusammenstoß). Das ist alles (и все). Ich habe aber das Gefühl, dass ich keinen Sport mehr treiben werde (но у меня такое чувство, что спортом я больше не буду заниматься).«

Tante Julchen sah Herrn Hagedorn hypnotisch an (тетя Юлечка гипнотически посмотрела на Хагедорна). »Wollen Sie uns nicht vorstellen (Вы не хотите нас познакомить)?«

Der junge Mann machte die Herrschaften miteinander bekannt (молодой человек представил их друг другу). Händedrücke wurden getauscht (произошел обмен рукопожатиями; der Händedruck). Es ging sehr förmlich zu (все происходило очень формально). Kesselhuth wagte nicht zu sprechen (Кессельгут не решался заговорить). Jede Bemerkung konnte grundverkehrt sein (любое замечание могло быть истолковано превратно; verkehrt — обратный, перевернутый; превратный, неправильный).


180.  Kesselhuth humpelte weiter. Er entdeckte den Tisch, an dem Schulze und Hagedorn saßen. Als er, nur noch wenige Schritte entfernt, sah, wer die beiden Frauen waren, begann er leise mit den Zähnen zu klappern. Er fuhr sich entsetzt über die Augen. Das war doch wohl nicht möglich! Er blickte noch einmal hin. Dann wurde ihm übel. Er wäre für sein Leben gern im Boden versunken. Doch es gab weit und breit keine Versenkung. Er humpelte hinüber. Tante Julchen grinste schadenfroh.

»Was ist denn mit Ihnen geschehen?« fragte Schulze.

»Es ist nicht sehr gefährlich«, meinte Kesselhuth. »Es gab einen Zusammenstoß. Das ist alles. Ich habe aber das Gefühl, dass ich keinen Sport mehr treiben werde.«

Tante Julchen sah Herrn Hagedorn hypnotisch an. »Wollen Sie uns nicht vorstellen?«

Der junge Mann machte die Herrschaften miteinander bekannt. Händedrücke wurden getauscht. Es ging sehr förmlich zu. Kesselhuth wagte nicht zu sprechen. Jede Bemerkung konnte grundverkehrt sein.


181.  »Sie sind bestimmt der Herr, dem die Schiff-Fahrtslinie gehört (Вы, конечно, тот господин, которому принадлежит пароходная линия)?« fragte Hilde.

»So ist es (так и есть)«, sagte Kesselhuth betreten (смущенно ответил Кессельгут).

»Was gehört ihm (что ему принадлежит)?« fragte Tante Julchen und hielt, als sei sie schwerhörig, eine Hand hinters Ohr (спросила тетя Юлечка и поднесла к уху ладонь, будто она была глуховата).

»Eine Schiff-Fahrtslinie (пароходная линия)«, meinte Herr Schulze streng (строго сказал господин Шульце). »Sogar eine sehr große Linie (даже очень большая линия)! Nicht wahr (не правда ли)?«

Kesselhuth war nervös (Кессельгут занервничал). »Ich muss mich umziehen (мне надо переодеться). Sonst hole ich mir den Schnupfen (а то схвачу насморк; der Schnupfen).« Er nieste dreimal (он трижды чихнул). »Darf ich die Anwesenden bitten, nach dem Abendbrot in der Bar meine Gäste zu sein (позвольте пригласить всех присутствующих сегодня после ужина в бар: «побыть моими гостями в баре»)?«

»Genehmigt (одобрено)«, sagte Schulze. »Wir wollen sehen, wie viel Tante Julchen verträgt (посмотрим, сколько осилит тетя Юлечка).«

Sie plusterte sich (она распустила перья). »Ich trinke euch alle unter den Tisch (я Вас всех перепью; jemanden unter den Tisch trinken — споитького-либо, перепитького-либо). Als meine Schwester 1905 Hochzeit hatte, habe ich zwei Flaschen Johannisbeerwein ganz allein ausgetrunken (на свадьбе моей сестры в 1905 году я одна выпила две бутылки смородиновки; der Johannisbeerwein; die Johannisbeere — смородина; die Hochzeit).«

»Hoffentlich kriegen Sie Ihren Schwips diesmal etwas schneller (надеюсь, сегодня вы захмелеете несколько быстрее; der Schwips — легкоеопьянение; kriegen — получать)«, meinte Kesselhuth, »sonst wird mir der Spaß zu teuer (а то мне слишком дорого обойдется это удовольствие).« Dann hinkte er zur Treppe (после этого он захромал к лестнице). Er glich einer geschlagenen Armee (он был похож на побежденную армию; gleichen; die Armée).

Hagedorn verzehrte Hilde mittlerweile mit seinen Blicken (тем временем Фриц пожирал Хильду своими взглядами; der Blick). Plötzlich lachte er auf (внезапно он рассмеялся; auflachen). »Es ist zwar unwichtig, — aber ich weiß Ihren Familiennamen noch gar nicht (хотя это не столь важно... но я еще не знаю Вашу фамилию).«


181.  »Sie sind bestimmt der Herr, dem die Schiff-Fahrtslinie gehört?« fragte Hilde.

»So ist es«, sagte Kesselhuth betreten.

»Was gehört ihm?« fragte Tante Julchen und hielt, als sei sie schwerhörig, eine Hand hinters Ohr.

»Eine Schiff-Fahrtslinie«, meinte Herr Schulze streng. »Sogar eine sehr große Linie! Nicht wahr?«

Kesselhuth war nervös. »Ich muss mich umziehen. Sonst hole ich mir den Schnupfen.« Er nieste dreimal. »Darf ich die Anwesenden bitten, nach dem Abendbrot in der Bar meine Gäste zu sein?«

»Genehmigt«, sagte Schulze. »Wir wollen sehen, wieviel Tante Julchen verträgt.«

Sie plusterte sich. »Ich trinke euch alle unter den Tisch. Als meine Schwester 1905 Hochzeit hatte, habe ich zwei Flaschen Johannisbeerwein ganz allein ausgetrunken.«

»Hoffentlich kriegen Sie Ihren Schwips diesmal etwas schneller«, meinte Kesselhuth, »sonst wird mir derSpaß zu teuer.« Dann hinkte er zur Treppe. Er glich einer geschlagenen Armee.

Hagedorn verzehrte Hilde mittlerweile mit seinen Blicken. Plötzlich lachte er auf. »Es ist zwar unwichtig, — aber ich weiß Ihren Familiennamen noch gar nicht.«


182.  »Nein?« fragte sie. »Komisch, was (странно, да)? Stellen Sie sich vor (представьте себе): Ich heiße genau so wie Ihr Freund Eduard (меня зовут также = у меня такая же фамилия, как у Вашего друга Эдуарда!«

»Eduard«, sagte der junge Mann, »wie heißt du (как твоя фамилия)? Ach so, entschuldige, ich glaube, bei mir ist heute ein Schräubchen locker (ах да, извини, у меня сегодня винтика не хватает; das Schräubchen; locker — неплотный, слабый, расшатанный). Sie heißen Schulze (Вы — Шульце)?«

»Seit wann siezt du mich denn wieder (с каких пор ты снова начал говорить мне ‘Вы’: «выкать»)?« fragte Eduard.

»Er meint doch mich (он же имеет в виду меня)«, erklärte Hilde (объяснила Хильда). »Es stimmt schon, Herr Doktor (все верно, господин доктор). Ich heiße genau wie Ihr Freund (у меня с Вашим другом одинаковая фамилия).«

»Nein, so ein Zufall (надо же, такое совпадение)!« rief Hagedorn (воскликнул Хагедорн).

»Schulze ist ein sehr verbreiteter Name (Шульце — фамилия очень распространенная)«, bemerkte Eduard und musterte Hilde ärgerlich (заметил Эдуард и сердито взглянул на Хильду).

»Trotzdem, trotzdem (и все же, все же; dasGefühl— чувство)«, meinte Fritz gefühlvoll (с чувством сказал Фриц). »Dieser Zufall berührt mich merkwürdig (это совпадение производит на меня странное впечатление; berühren— задеть, затронуть). Es ist, als stecke das Schicksal dahinter (словно за ним скрывается судьба). Vielleicht seid ihr miteinander verwandt und wisst es gar nicht (может быть, вы состоите в родстве и вовсе не знаете об этом)?«

An dieser Gesprächsstelle bekam Tante Julchen einen Erstickungsanfall (в этом месте у тети Юлечки начался приступ удушья; die Gesprächsstelle; der Erstickungsanfall; die Erstickung — удушье) und musste von Fräulein Hildegard schleunigst aufs Zimmer transportiert werden (и фройляйн Хильдегард пришлось срочно эвакуировать ее в номер). Auf der Treppe sagte sie ersch