Немецкий язык с Генрихом Бёллем. Хлеб ранних лет — страница 5 из 60

üttelte er freundlich den Kopf, und später, wenn wir wieder sonntags abends an den Bahnhof gingen, um die Post für Mutter in den Zug zu werfen, sorgte ich immer dafür, dass wir eine Aktentasche mithatten. Es kamen Monate, in denen ichmich schon dienstags auf dieses Extrabrot zu freuen anfing, bis an einem Sonntag plötzlich Fundahl selbst uns die Tür öffnete, und ich sah seinem Gesicht gleich an, dass wir kein Brot bekommen würden: die großen dunklen Augen waren hart, das schwere Kinn wie das einer Denkmalsfigur, und er bewegte die Lippen kaum, als er sagte: „Ich kann Brot nur auf Marken abgeben und auch auf Marken nicht am Sonntagabend." Er schlug uns die Tür vor der Nase zu, dieselbe Tür, die heute der Eingang zu seinem Café ist, in dem der örtliche Jazzklub tagt. Ich hatte das blutrote Plakat gesehen: strahlende Neger, die ihre Lippen auf die goldenen Mundstücke von Trompeten pressen.

2          Damals dauerte es einige Sekunden, bis wir uns gefasst hatten und nach Hause gingen, ich mit der leeren Aktentasche, deren Leder so schlaff wie das eines Einkaufbeutels war. Vaters Gesicht war nicht anders als sonst: stolz und heiter. Er sagte: „Ich habe seinem Sohn gestern eine Fünf geben müssen."




1          Ich hörte meine Wirtin in der Küche Kaffee mahlen (я слышал, как моя хозяйка мелет кофе; der Kaffe), hörte die leisen und freundlichen Ermahnungen (слышал тихие и дружелюбные наставления), die sie ihrer kleinen Tochter gab (которые она давала своей маленькой дочке; geben-gab-gegeben) — und ich hatte immer noch Lust (а я всё ещё хотел; Lust haben), ins Bett zurückzugehen (вернуться в кровать) und die Decke über den Kopf zu ziehen (и натянуть одеяло на голову): noch entsann ich mich (я ещё помнил; sich entsinnen, sinnen-sann-gesonnen — размышлять), wie schön es gewesen war (как было прекрасно): im Lehrlingsheim hatte ich es so gut verstanden (в общежитии я это так хорошо понимал; verstehen), meinen Mund elend zu verziehen (жалко скривить свой рот), dass der Heimleiter (чтобы комендант общежития; der Leiter — руководитель), Kaplan Derichs (капеллан Дерикс), mir Tee und einen Wärmebeutel ans Bett bringen ließ (велел принести мне в кровать чай и грелку: «тёплый мешок»; lassen-ließ-gelassen; der Tee), und ich fiel, wenn die anderen zum Frühstück hinuntergegangen waren, in den Schlaf zurück (и я падал обратно = снова проваливался в сон, когда другие спускались к завтраку; zurückfallen, fallen-fiel-gefallen — падать; hinuntergehen) und wurde erst wach (и просыпался только), wenn gegen elf die Reinemachefrau kam (когда к одиннадцати приходила уборщица; rein — чистый), um den Schlafsaal aufzuräumen (чтобы убрать спальню: «спальный зал»). Sie hieß Wietzel (её звали Витцель; heißen-hieß-geheißen), und ich hatte Angst vor ihrem harten, blauen Blick (и я боялся её сурового синего взгляда = взгляда голубых глаз; Angst haben — бояться, die Angst — страх), Angst vor der Rechtschaffenheit dieser starken Hände (боялся порядочности этих сильных рук), und während sie die Bettücher zurechtzog (и пока она расправляла простыни; zurechtziehen, ziehen-zog-gezogen — тянуть), die Decken faltete (складывала одеяла) — mein Bett meidend (обходя мою кровать) wie das Bett eines Aussätzigen (как кровать прокажённого) —, stieß sie immer wieder jene Drohung aus (она всё произносила ту угрозу; ausstoßen — испускать, stoßen-stieß-gestoßen — толкать), die mir heute noch schrecklich in den Ohren klingt (которая ещё /и/ сегодня ужасно звучит у меня в ушах): „Aus dir wird nichts — nichts wird aus dir — (из тебя ничего не будет = не получится — ничего не получится из тебя)", und ihr Mitleid (и её сострадание; das Mitleid), als dann Mutter gestorben war (когда потом умерла мать; sterben-starb-gestorben) und alle freundlich zu mir waren (и все были приветливы со мной), ihr Mitleid war mir noch schlimmer (её сострадание было мне ещё хуже = тяжелее /переносить/; schlimm — плохой). Doch als ich nach Mutters Tod wiederum den Beruf und die Lehrstelle wechselte (однако, когда я после смерти матери, снова сменил профессию и место ученика) und tagelang im Heim herumhockte (и целыми днями торчал в общежитии), bis der Kaplan eine neue Stelle für mich gefunden hatte (пока капеллан не нашёл для меня новое место) — ich schälte Kartoffeln (чистил картошку) oder stand mit einem Kehrbesen in der Hand auf den Fluren herum (или торчал = слонялся без дела с метлой в руке по коридорам; herumstehen) —, in jenen Tagen war ihr Mitleid schon wieder verschwunden (в те дни её сочувствие уже опять исчезло; verschwinden, schwinden-schwand-geschwunden — исчезать), und sooft sie mich erblickte (и всякий раз, когда она видела меня), stieß sie ihre Prophezeiung aus (изрекала она своё пророчество): „Aus dir wird nichts — nichts wird aus dir." Ich hatte Angst vor ihr wie vor einem Vogel (я боялся её, как птицы), der einen krächzend verfolgt (которая, каркая, преследует тебя; einen — Akk. von „man“), und flüchtete mich in die Küche (и убегал на кухню; sich flüchten), wo ich mich unter dem Schutz von Frau Fechter sicher wusste (где я себя уверенно чувствовал под защитой госпожи Фехтер): ich half ihr Kohl einmachen (я помогал ей консервировать = солить капусту; helfen-half-geholfen) und verdiente mir manche Extraportion Pudding (и зарабатывал себе некоторую дополнительную порцию пудинга), indem ich die Weißkohlköpfe über den großen Hobel schob (двигая: «в то время как я двигал» кочаны белой капусты по большой шинковке; schieben-schob-geschoben) und mich von der Süße der Lieder einlullen ließ (и убаюкиваясь от сладости песен; sich einlullen lassen — датьсебяубаюкать), die die Küchenmädchen sangen (которые пели поварихи; singen-sang-gesungen). Beim Singen mussten Stellen (при пении должны были места), die Frau Fechter für unsittlich hielt (которые госпожа Фехтер считала безнравственными; halten-hielt-gehalten) — Stellen wie „Und er liebte sie in der großen dunklen Nacht (места /такие,/ как «и он любил её большой = длинной тёмной ночью»)" — durch Summen übermalt werden (гудением затушевываться). Aber der Weißkohlhaufen nahm schneller ab (но груда белокачанной капусты убывала быстрее; abnehmen, nehmen-nahm-genommen — брать, schnell — быстрый), als ich gedacht hatte (чем я думал; denken-dachte-gedacht), und es blieben noch zwei fürchterliche Tage (и оставалось ещё два ужасных дня), die ich mit dem Kehrbesen in der Hand — unter Frau Wietzels Befehl zu verbringen hatte (которые я должен был провести с метлой в руке под командованием госпожи Витцель; der Befehl — приказ). Dann fand der Kaplan für mich die Stelle bei Wickweber (потом капеллан нашёл для меня место у Виквебера; finden-fand-gefunden), und nachdem ich Banklehrling, Verkäuferlehrling und Tischlerlehrling gewesen war (и после того, как я был банковским учеником, учеником продавца и учеником столяра), fing ich als Elektriker bei Wickweber an (начал я /учиться/ в качестве = на электромонтёра у Виквебера; anfangen).

2          Neulich (недавно), sieben Jahre nach dieser Zeit im Lehrlingsheim (через семь лет после этого времени в общежитии), sah ich Frau Wietzel an einer Straßenbahnstation stehen (увидел я госпожу Витцель, стоящей на трамвайной остановке; sehen-sah-gesehen), und ich stoppte meinen Wagen (и я остановил мою машину), stieg aus (вышел; aussteigen, steigen-stieg-gestiegen) und bot ihr an (и предложил ей; anbieten, bieten-bot-geboten), sie in die Stadt zu bringen (отвезти её в город). Sie nahm an (она согласилась; annehmen — принимать), doch als ich sie vor ihrer Wohnung absetzte (однако, когда я высаживал её перед её домом), sagte sie herzlich (она искренне сказала): „Ich danke auch schön (конечно, большое спасибо) — aber ein Auto bedeutet noch lange nicht (но автомобиль ещё далеко не означает), dass aus einem was geworden ist ... (что из человека что-то стало = получилось)"




1          Ich hörte meine Wirtin in der Küche Kaffee mahlen, hörte die leisen und freundlichen Ermahnungen, die sie ihrer kleinen Tochter gab — und ich hatte immer noch Lust, ins Bett zurückzugehen und die Decke über den Kopf zu ziehen: noch entsann ich mich, wie schön es gewesen war: im Lehrlingsheim hatte ich es so gut verstanden, meinen Mund elend zu verziehen, dass der Heimleiter, Kaplan Derichs, mir Tee und einen Wärmebeutel ans Bett bringen ließ, und ich fiel, wenn die anderen zum Frühstück hinuntergegangen waren, in den Schlaf zurück und wurde erst wach, wenn gegen elf die Reinemachefrau kam, um den Schlafsaal aufzuräumen. Sie hieß Wietzel, und ich hatte Angst vor ihrem harten, blauen Blick, Angst vor der Rechtschaffenheit dieser starken Hände, und während sie die Bettücher zurechtzog, die Decken faltete — mein Bett meidend wie das Bett eines Aussätzigen —, stieß sie immer wieder jene Drohung aus, die mir heute noch schrecklich in den Ohren klingt: „Aus dir wird nichts — nichts wird aus dir —", und ihr Mitleid, als dann Mutter gestorben war und alle freundlich zu mir waren, ihr Mitleid war mir noch schlimmer. Doch als ich nach Mutters Tod wiederum den Beruf und die Lehrstelle wechselte und tagelang im Heim herumhockte, bis der Kaplan eine neue Stelle für mich gefunden hatte — ich schälte Kartoffeln oder stand mit einem Kehrbesen in der Hand auf den Fluren herum —, in jenen Tagen war ihr Mitleid schon wieder verschwunden, und sooft sie mich erblickte, stieß sie ihre Prophezeiung aus: „Aus dir wird nichts — nichts wird aus dir." Ich hatte Angst vor ihr wie vor einem Vogel, der einen krächzend verfolgt, und flüchtete mich in die Küche, wo ich mich unter dem Schutz von Frau Fechter sicher wusste: ich half ihr Kohl einmachen und verdiente mir manche Extraportion Pudding, indem ich die Weißkohlköpfe über den großen Hobel schob und mich von der Süße der Lieder einlullen lie