Немецкий язык с К.-П. Вольфом. Совершенно правдивые враки, рассказанные одной нахалкой — страница 14 из 31

).


Irgendwie macht mich dieses Raubtiergehege immer traurig. Ich gehe gern hin und sehe mir die Löwen an, aber trotzdem... ich muss immer daran denken, wie es wohl wäre, wenn man mich hier ausstellen würde, und die Löwen kämen gaffend vorbei, um ihren Kindern zu zeigen, wie ein Mensch aussieht.


Da stand plötzlich ein Pärchen neben mir (тут неожиданно около меня оказалась парочка; stehen-stand-gestanden – стоять, das Paar – пара). Er knapp vierzig (ему едва сорок), mit Pomade im Haar (с напомаженными волосами: «с помадой в волосах»; die Pomáde) und einem kleinen Bierbauch (и маленьким животиком; der Bierbauch – большойживотумужчин, das Bier – пиво, der Bauch – живот). Sie ein bisschen jünger (она немного моложе; jung – молодой), ziemlich aufgedonnert (довольно расфуфыренная; sich aufdonnern – вырядиться, der Donner – гром) und für einen Zoobesuch im Sommer (и для посещения зоопарка летом; der Zoo, der Besuch, besuchen – посещать) falsch angezogen (неправильно одетая; anziehen – надевать, ziehen-zog-gezogen – тянуть). Trotz der Hitze (несмотря на жару) trug sie ein Jäckchen (она носила = на ней был жакетик; tragen-trug-getragen – носить, die Jacke – жакет), das der Löwe (который лев) leicht mit einem seiner Babies hätte verwechseln können (легко мог бы перепутать с одним из своих малышей; das Baby). Außerdem (кроме того) waren mir ihre Klunker (ее пучок /прическа/ был = казался мне) ein wenig zu protzig (немного слишком шикарным). Sie machte auf Königinmutter (она изображала королеву-мать; die Königin, die Mutter), aber in Stöckelabsätzen (но на высоких тонких каблуках; stökeln – ходитьнавысокихкаблуках, der Absatz – /здесь/ каблук). Vermutlich (по всей вероятности; vermuten – предполагать) war alles unecht (все было ненастоящее; echt – настоящий, подлинный). Das Lächeln (улыбка), die glitzernden Steinchen (сверкающие камешки; glitzern – сверкать, der Stein – камень) an ihrem Hals (на ее шее; der Hals) und – hoffentlich (и надо надеяться; die Hoffnung – надежда) – das Jäckchen auch (жакетик тоже).


Da stand plötzlich ein Pärchen neben mir. Er knapp vierzig, mit Pomade im Haar und einem kleinen Bierbauch. Sie ein bisschen jünger, ziemlich aufgedonnert und für einen Zoobesuch im Sommer falsch angezogen. Trotz der Hitze trug sie ein Jäckchen, das der Löwe leicht mit einem seiner Babies hätte verwechseln können. Außerdem waren mir ihre Klunker ein wenig zu protzig. Sie machte auf Königinmutter, aber in Stöckelabsätzen. Vermutlich war alles unecht. Das Lächeln, die glitzernden Steinchen an ihrem Hals und – hoffentlich – das Jäckchen auch.


Jetzt (теперь) erkannte der Löwe (лев узнал; erkennen, kennen-kannte-gekannt – знать) das Jäckchen. Er stand auf (он встал; aufstehen), streckte sich ausgiebig (вдоволь потянулся; ausgiebig – обильный) und zeigte der Dame (и показал даме) seine Zähne (свои зубы; der Zahn). Sie fuhr erschrocken zusammen (она испуганно вздрогнула; erschrecken-erschrak-erschroken – пугаться, zusammenfahren – вздрогнуть, fahren-fuhr-gefahren – ехать). «Ich finde es unmöglich (я нахожу это невозможным = невыносимым), dass man den wilden Tieren (что диким животным) nicht die Zähne rausnimmt (не удаляют зубы; herausnehmen – выниматьвон), bevor (прежде, чем) man sie auf uns loslässt (их спустят на нас; loslassen)», sagte sie empört (сказала она возмущенно).


Jetzt erkannte der Löwe das Jäckchen. Er stand auf, streckte sich ausgiebig und zeigte der Dame seine Zähne. Sie fuhr erschrocken zusammen. «Ich finde es unmöglich, dass man den wilden Tieren nicht die Zähne rausnimmt, bevor man sie auf uns loslässt», sagte sie empört.


«Wieso (почему)?» fragte ich (спросила я). «Hat einer den Löwen auf Sie losgelassen (разве кто-то спустил на Вас львов)?»

Sie musterte mich von oben bis unten (она осмотрела меня с головы до ног; mustern – осматривать; обозревать; разглядывать; окидывать взглядом) und überlegte (и обдумывала), ob ich eine Antwort wert war (достойна ли я была ответа; wert – стоящий), dann hauchte sie (потом она прошептала) kaum hörbar (чуть слышно): «Man hat schon oft genug gehört (уже достаточно часто слышно = ходят слухи), dass so eine Bestie ausgebrochen ist (что так один зверь вырвался; ausbrechen, brechen-brach-gebrochen – ломать).»


«Wieso?» fragte ich. «Hat einer den Löwen auf Sie losgelassen?» Sie musterte mich von oben bis unten und überlegte, ob ich eine Antwort wert war, dann hauchte sie kaum hörbar: «Man hat schon oft genug gehört, dass so eine Bestie ausgebrochen ist.»


«Ich finde es aber gut (но я нахожу, однако, что это хорошо: «это хорошим»), dass die Löwen noch alle Zähne und Klauen haben (что у львов еще есть все зубы и когти; die Klaue).»

«So, warum denn (так, почему же)?»

«Ja, weil (да, потому что) – weil die (потому что они /львы/) auf meinen Schatz aufpassen (присматривают за моим сокровищем).»

«Auf deinen Schatz?»

«Mhm.»

«Du hast in dem Gehege einen Schatz versteckt (ты спрятала в канаве какое-то сокровище)?»

«Ja, aber das erzähle ich nicht (да, но это я не расскажу), das ist nämlich mein Geheimnis (это, именно, моя тайна = дело в том, что это моя тайна; das Geheimnis).»


«Ich finde es aber gut, dass die Löwen noch alle Zähne und Klauen haben.»

«So, warum denn?»

«Ja, weil – weil die auf meinen Schatz aufpassen.»

«Auf deinen Schatz?»

«Mhm.»

«Du hast in dem Gehege einen Schatz versteckt?»

«Ja, aber das erzähle ich nicht, das ist nämlich mein Geheimnis.»


Der Mann wollte weitergehen (мужчина хотел идти дальше), aber die Dame hielt ihn am Ärmel fest (но дама удерживала его за рукав; festhalten, fest – крепкий, halten-hielt-gehalten – держать, der Ärmel).

«Ich wette (я держу пари = спорим), du hast da keinen Schatz versteckt (/что/ ты там никакого сокровища не спрятала).»

«Um was wetten Sie (на что спорим)?» hakte ich sofort nach (немедленно прицепилась я; der Haken – крюк).

«Um – hm – sagen wir mal einen Dauerlutscher (скажем-ка, на леденец на палочке; die Dauer – длительность, lutschen – сосать).»

«Welcher Geschmack (какого вкуса)?»

«Welchen du willst (какого ты хочешь).»

«Dann nehme ich (тогда я выбираю) einen Brauselutscher (леденец; die Brause – лимонад) mit Pflaumengeschmack (со сливовым вкусом; die Pflaume – слива).»

«Meinetwegen (не возражаю).»

«Also abgemacht (итак, решено). Einen Brauselutscher mit Pflaumengeschmack.»


Der Mann wollte weitergehen, aber die Dame hielt ihn am Ärmel fest.

«Ich wette, du hast da keinen Schatz versteckt.»

«Um was wetten Sie?» hakte ich sofort nach.

«Um – hm – sagen wir mal einen Dauerlutscher.»

«Welcher Geschmack?»

«Welchen du willst.»

«Dann nehme ich einen Brauselutscher mit Pflaumengeschmack.»

«Meinetwegen.»

«Also abgemacht. Einen Brauselutscher mit Pflaumengeschmack.»


«Ja. Und nun verrate mir mal (и только выдай мне /тайну/), was für einen Schatz (что за сокровище) du da vergraben hast (ты там зарыла; graben-grub-gegraben – рыть).»

«Nicht vergraben (не зарыла). Versenkt (утопила). Hier im Wasser (здесь в воде).»

«Komm (идем), Liebling (дорогая), wir wollten pünktlich zum Tee bei Müllers sein (мы хотели быть у Мюллеров точно к чаю). Du weißt doch (ты же знаешь), wie Herr Dr. Müller (как господин Мюллер) auf Pünktlichkeit achtet (обращает внимание на пунктуальность)!» mischte ihr Mann sich ein (вмешался ее муж; sich einmischen). Aber sie interessierte sich (но она интересовалась) nur noch für meinen Schatz (уже только моим сокровищем).


«Ja. Und nun verrate mir mal, was für einen Schatz du da vergraben hast.» «Nicht vergraben. Versenkt. Hier im Wasser.»

«Komm, Liebling, wir wollten pünktlich zum Tee bei Müllers sein. Du weißt doch, wie Herr Dr. Müller auf Pünktlichkeit achtet!» mischte ihr Mann sich ein. Aber sie interessierte sich nur noch für meinen Schatz.


«Und was hast du dort versenkt (и что ты там утопила)?» «Das Brilliantenkollier (бриллиантовое колье) von meiner Großmutter (моей бабушки).» Jetzt war sie aber fertig (теперь-то она была готова = побеждена)! Natürlich (конечно) glaubte sie mir kein Wort (она не поверила мне никакому слову = ни одному моему слову). Ich begann zu weinen (я начала плакать; beginnen-begann-begonnen – начинать).

«Seit meine Oma gestorben ist (с тех пор, как умерла моя бабушка; sterben-starb-gestorben), zanken sich alle in unserer Familie nur noch (все только ссорятся в нашей семье). Immer (всегда) geht es um dieses Kollier (речь идет об этом колье). Onkel Kalle (дядя Кале) will es verkaufen (хочет его продать). Aber Vater ist dagegen (но отец – против). Und meine Mutter meint (а моя мать считает), es gehört sowieso (что оно все равно принадлежит) nur ihr alleine (только ей одной), weil die Oma (так как бабушка) es ihr kurz vor dem Tod geschenkt hat (его ей незадолго перед смертью подарила; der Tod)... und deshalb (и поэтому) gibt es (имеется) ständig Streit deswegen (постоянно ссора по этой причине).»


«Und was hast du dort versenkt?»

«Das Brilliantenkollier von meiner Großmutter.» Jetzt war sie aber fertig!

Natürlich glaubte sie mir kein Wort. Ich begann zu weinen.

«Seit meine Oma gestorben ist, zanken sich alle in unserer Familie nur noch. Immer geht es um dieses Kollier. Onkel Kalle will es verkaufen. Aber Vater ist dagegen. Und meine Mutter meint, es gehört sowieso nur ihr alleine, weil die Oma es ihr kurz vor dem Tod geschenkt hat... und deshalb gibt es standing Streit deswegen.»