Немецкий язык с О. Пройслером. Маленькая ведьма — страница 15 из 40

äre nicht weiter verdächtig gewesen, wenn nicht ein Besenstiel aus der Wolke herausgeragt hätte.

5          „ Sieh da!", rief Abraxas, „die Muhme Rumpumpel! Das alte Scheusal hat dir wohl nachspioniert?"

6          „Die bringt alles fertig!", brummte die kleine Hexe.

7          „Na, wennschon!", sagte der Rabe. „Vor der hast du nichts zu verbergen – und das, was du heute getan hast, am allerwenigsten!"




Einesaftige Lehre

(сочный, крепкий = хороший урок; die Lehre – учеба, урок; der Saft – сок)


1          Ein paar Tage lang (несколько дней; lang – долгий) hatte es ununterbrochen geregnet (шел беспрерывный дождь; unterbrechen – прерывать; brechen-brach-gebrochen – ломать, разбивать). Da war auch der kleinen Hexe nichts anderes übrig geblieben (тут и маленькой ведьме ничего другого не оставалось; übrig– остальной; bleiben-blieb-geblieben– оставаться), als brav in der Stube zu hocken (как послушно безвылазно торчать дома; in der Stube hocken, die Stube – комната, hocken – сидетьнакорточках) und gähnend auf besseres Wetter zu warten (зевая, ждать лучшей погоды; gähnen – зевать; gut-besser-best). Zum Zeitvertreib (чтобы скоротать время; derZeitvertreib– времяпрепровождение, dieZeit– время, vertreiben– прогонять) hatte sie hin und wieder ein wenig herumgehext (она иногда немного колдовала = поколдовывала; hinundwieder – времяотвремени, иногда; herum – вокруг, кругом), hatte das Nudelholz (заставляла скалку; die Nudel – лапша, das Holz – дерево) mit dem Schürhaken (с кочергой; schüren – мешатьугли; der Haken – крюк) auf der Herdplatte (на плите; der Herd – плита, очаг; die Platte – плита, пластина) Walzer tanzen (танцевать вальсы; der Walzer), die Kehrschaufel Purzelbaum schießen (совок для мусора – кувыркаться; dieKehrschaufel, kehren – подметать, die Schaufel – совок; einen Purzelbaum schießen – кувыркаться, der Purzel – малыш, der Baum – дерево), das Butterfass Kopf stehen lassen (бочонок с маслом стоять вверх дном: «на голове»; die Butter – сливочноемасло, das Faß – бочка). Aber das alles war nicht das Rechte gewesen (но все это не было не то, что нужно = были пустяки), es machte ihr bald keinen Spaß mehr (вскоре это уже не доставляло ей удовольствия).

2          Als draußen endlich wieder die Sonne schien (когда снаружи, наконец, снова засияло солнце; scheinen-schien-geschienen), hielt es die kleine Hexe nicht länger im Hexenhaus (маленькая ведьма дольше не выдержала в доме; lang-länger-längst– долгий; halten-hielt-gehalten– держать). „Auf (подъем)!", rief sie unternehmungslustig (воскликнула она предприимчиво = задорно; unternehmen– предпринимать, lustig– веселый), „nichts wie zum Schornstein hinaus (ничего как через дымовую трубу наружу = а ну-ка отправлюсь я через дымовую трубу наружу)! Ich muss nachsehen (я должна посмотреть), ob es nicht irgendwo etwas zu hexen gibt (не имеется ли = не нужно ли где-нибудь что-нибудь наколдовать)!"

3          „Ja, etwas Gutes vor allem (да, прежде всего, что-нибудь хорошее; dasGute)!", mahnte Abraxas (напомнил Абраксас).

4          Gemeinsam ritten sie über den Wald (вместе полетели они над лесом; reiten-ritt-geritten – ездитьверхом) und hinaus auf die Wiesen (и наружу на луга; die Wiese). Dort standen noch überall Wasserpfützen (там стояли еще повсюду водяные лужи; stehen-stand-gestanden; die Wasserpfütze, das Wasser – вода, die Pfütze – лужа). Die Feldwege waren verschlammt (проселочные дороги размыло; der Feldweg, das Feld – поле, der Weg; verschlammen – заиливаться; der Schlamm – ил; грязь) und die Bauersleute wateten bis zu den Knöcheln im Dreck (и крестьяне шли, увязая по щиколотки в грязи; die Bauerleute, der Bauer – крестьянин, die Leute – люди; waten – идти, увязая; der Knöchel – щиколотка; der Dreck – грязь).

5          Auch die Landstraße (грунтовые дороги тоже; das Land – страна, die Straße – улица, дорога) hatte der Regen aufgeweicht (размыл дождь; aufweichen – размягчать, weich – мягкий). Eben kam von der Stadt her ein Fuhrwerk gefahren (как раз от города подъехала сюда повозка; gefahren kommen – подъехать, herkommen – приходить; das Fuhrwerk, fahren-fuhr-gefahren – возить, das Werk – механизм). Es war mit zwei Pferden bespannt (она была запряжена двумя лошадями; das Pferd) und beladen mit Bierfässern (и нагружена пивными бочками; das Bierfaß, das Bier – пиво, das Faß – бочка; laden-lud-geladen – грузить). Auf der schlechten Straße (на плохой дороге) kam es nur langsam vom Fleck (она только медленно = с трудом сдвигалась с места; vom Fleck kommen – сдвигатьсясместа, der Fleck – пятно, место). Den Pferden tropfte der Schaum von den Mäulern (у лошадей пена капала = стекала с морд; das Maul – морда). Sie mühten sich redlich ab (они добросовестно бились, силились; sich abmühen; die Mühe – усилие) mit dem schweren Wagen (с тяжелой телегой; der Wagen). Dem Bierkutscher aber (однако, для развозчика пива; der Kutscher – кучер), der breitspurig auf dem Bock saß (который важно сидел = восседал на козлах; sitzen-saß-gesessen), ging es nicht schnell genug (дело двигалось недостаточно быстро). „Hü (н-но)!", schrie er (кричал он; schreien-schrie-geschrien), „wollt ihr wohl ziehen (сейчас же тяните), ihr Biester (вы, твари; das Biest)!"

6          Und er schlug mit der Peitsche erbarmungslos auf die Pferde ein (и он безжалостно бил = стегал лошадей плетью; einschlagen, schlagen-schlug-geschlagen – бить; erbarmen – вызыватьжалость; die Erbarmung – жалость) – immer wieder und wieder (все снова и снова).

7          „Das ist ja zum Dreinhaken (это возмутительно; drein = darein – тудавнутрь, der Haken – крюк, закорючка)!", krächzte Abraxas empört (каркнул Абраксас возмущенно; empören – возмущать). „Dieser Grobian (этот = какой нахал)! Drischt auf die Pferde los (обрушивает на лошадей град ударов; losdreschen; dreschen – молотить) wie ein Prügelmeister (как мастер побоев; der Prügel – палка, побои, der Meister)! Kann man das ruhig mit ansehen (можно /ли/ на это спокойно смотреть; etwasmitansehen– быть зрителем чего-либо, ansehen– смотреть на что-либо)?"

8          „Tröste dich (утешься; sich trösten)", sagte die kleine Hexe, „er wird es sich abgewöhnen (он отучится от этого; sich etwas abgewöhnen – отвыкать, отучаться от чего-либо, sichanetwasgewöhnen – привыкать к чему-либо)."

9          Sie folgten dem Fuhrwerk (они следовали за повозкой), bis es im nächsten Dorf vor der Wirtschaft „Zum Löwenbräu" anhielt (пока она не остановилась в ближайшей деревне перед трактиром «У львиного пива»; der Löwe, das Bräu – пиво/сваренноезаодинра/; пивоваренныйзавод; пивная; anhalten, halten-hielt-gehalten). Der Bierkutscher lud ein paar Fässer ab (развозчик пива сгрузил несколько бочек; abladen, laden-lud-geladen – грузить). Er rollte sie über den Hof in den Keller (он /от/катил их через двор в подвал) und ging dann zum Wirt in die Gaststube (и пошел потом к хозяину в комнату для гостей; der Gast – гость, die Stube – комната), wo er sich etwas zu essen bestellte (где он заказал себе кое-что поесть). Die dampfenden Pferde (взмыленных лошадей; dampfen – испускатьпар, дымиться; der Dampf – пар) ließ er angeschirrt vor dem Wagen stehen (он оставил стоять запряженными в телегу; anschirren – запрягать). Nicht einmal eine Hand voll Heu oder Hafer bekamen sie (они даже не получили горсточки сена или овса; bekommen; ein Hand voll – горсточка; das Heu; der Hafer).


1          Ein paar Tage lang hatte es ununterbrochen geregnet. Da war auch der kleinen Hexe nichts anderes übrig geblieben, als brav in der Stube zu hocken und gähnend auf besseres Wetter zu warten. Zum Zeitvertreib hatte sie hin und wieder ein wenig herumgehext, hatte das Nudelholz mit dem Schürhaken auf der Herdplatte Walzer tanzen, die Kehrschaufel Purzelbaum schießen, das Butterfass Kopf stehen lassen. Aber das alles war nicht das Rechte gewesen, es machte ihr bald keinen Spaß mehr.

2          Als draußen endlich wieder die Sonne schien, hielt es die kleine Hexe nicht länger im Hexenhaus. „Auf!", rief sie unternehmungslustig, „nichts wie zum Schornstein hinaus! Ich muss nachsehen, ob es nicht irgendwo etwas zu hexen gibt!"

3          „Ja, etwas Gutes vor allem!", mahnte Abraxas.

4          Gemeinsam ritten sie über den Wald und hinaus auf die Wiesen. Dort standen noch überall Wasserpfützen. Die Feldwege waren verschlammt und die Bauersleute wateten bis zu den Knöcheln im Dreck.

5          Auch die Landstraße hatte der Regen aufgeweicht. Eben kam von der Stadt her ein Fuhrwerk gefahren. Es war mit zwei Pferden bespannt und beladen mitBierfässern. Auf der schlechten Straße kam es nur langsam vom Fleck. Den Pferden tropfte der Schaum von den Mäulern. Sie mühten sich redlich ab mit dem schweren Wagen. Dem Bierkutscher aber, der breitspurig auf dem Bock saß, ging es nicht schnell genug. „Hü!", schrie er, „wollt ihr wohl ziehen, ihr Biester!"

6          Und er schlug mit der Peitsche erbarmungslos auf die Pferde ein – immer wieder und wieder.

7          „Das ist ja zum Dreinhaken!", krächzte Abraxas empört. „Dieser Grobian! Drischt auf die Pferde los wie ein Prügelmeister! Kann man das ruhig mit ansehen?"

8          „Tröste dich", sagte die kleine Hexe, „er wird es sich abgewöhnen."

9          Sie folgten dem Fuhrwerk, bis es im nächsten Dorf vor der Wirtschaft „Zum Löwenbräu" anhielt. Der Bierkutscher lud ein paar Fässer ab. Er rollte sie über den Hof in den Keller und ging dann zum Wirt in die Gaststube, wo er sich etwas zu essen bestellte. Die dampfenden Pferde lie