Немецкий язык с О. Пройслером. Маленькая ведьма — страница 3 из 40

сравните: jemandem über den Weg laufen – перебежатьдорогу)! Die Muhme Rumpumpel verstand keinen Spaß (тетка Румпумпель не понимала никакой шутки = никаких шуток; verstehen, stehen-stand-gestanden ), sie war eingebildet und böse (она была чванной и злой; sich etwas einbilden – воображатьсебечто-то; das Bild – образ).

6          „Sieh da (смотри; sehen)!", rief sie, als ihr die kleine Hexe im Trubel begegnete (когда ей маленькая ведьма попалась в суматохе; der Trubel), „welch eine Überraschung (какая неожиданность)! Was suchst du hier (что ты здесь ищешь = а ты что здесь делаешь)? Antworte (отвечай)! Weißt du nicht (ты /разве/ не знаешь), dass es für junge Dinger verboten ist (что для молодых девчонок это запрещено; das Ding – вещь), heute Nacht auf den Blocksberg zu kommen (появляться сегодня ночью на Блоксберге)?"

7          „Verrate mich nicht (не выдавай меня)!", bat die kleine Hexe erschrocken (попросила испуганно; bitten-bat-bebeten; erschrecken-erschrak-erschrocken).

8          Die Muhme Rumpumpel erwiderte (возразила): „Nichts da (ничего подобного)! Du freches Stück musst bestraft werden (ты, наглая тварь, должна стать = быть наказана; bestrafen – наказывать; das Stück – кусок)!"

9          Neugierig kamen die anderen Hexen herzu (любопытствуя, подошли другие ведьмы; neugierig – любопытный; herzukommen, kommen-kam-gekommen) und umringten die beiden (и окружили обеих; der Ring – кольцо). Die Wetterhexe berichtete zornig (ведьма грозы гневно доложила); dann fragte sie (потом она спросила), was mit der kleinen Hexe geschehen solle (что следует сделать с маленькой ведьмой: «что должно с ней произойти»).

10         Da riefen die Nebelhexen (тут крикнули ведьмы тумана): „Sie soll es büßen (она должна за это поплатиться)!"

11         Die Berghexen kreischten (ведьмы горы завизжали): „Zur Oberhexe mit ihr (к главной ведьме ее)! Auf der Stelle zur Oberhexe (немедленно к главной ведьме; die Stelle – место)!"

12         „Jawohl (совершенно верно)!", schrien alle Hexen (закричали все ведьмы; schreien-schrie-geschrien), „packt sie (хватайте ее) und schafft sie (и доставьте = тащите ее) zur Oberhexe!"

13         Der kleinen Hexe half weder Bitten noch Betteln (маленькой ведьме не помогли ни упрашивание, ни клянчание; helfen-half-geholfen – помогать; bitten – просить, das Bitten; betteln – клянчить, das Betteln). Die Muhme Rumpumpel nahm sie beim Kragen (взяла ее за шиворот; nehmen-nahm-genommen; der Kragen – воротник) und schleifte sie vor die Oberhexe (и потащила ее к главной ведьме). Die hockte auf einem Thron (она /главная ведьма/ сидела на корточках на троне), der aus Ofengabeln errichtet war (который был сооружен из ухватов; der Ofen – печь, die Gabel – вилка). Stirnrunzelnd hörte sie der Wetterhexe zu (нахмурившись, /вы/слушала она ведьму грозы; die Stirn – лоб, runzeln – морщить; zuhören). Dann donnerte sie die kleine Hexe an (потом накричала она на маленькую ведьму; andonnern):

14         „Du wagst es (ты смеешь это = как ты посмела), in dieser Nacht auf den Blocksberg zu reiten (прилететь этой ночью на Блоксберг), obwohl es für Hexen in deinem Alter verboten ist (хотя это ведьмам твоего возраста запрещено)? Wie kommst du auf diesen verrückten Gedanken (как тебе приходит = пришла в голову такая сумасшедшая мысль; der Gedanke, kommen auf den Gedanken – прийтикмысли)?"


1          Die kleine Hexe ließ sich vom Raben Abraxas nicht Bange machen, sie ritt in der Nacht auf den Blocksberg.

2          Dort waren die großen Hexen schon alle versammelt. Sie tanzten mit fliegenden Haaren und flatternden Röcken rund um das Hexenfeuer. Es mochten wohl, alles in allem, fünf- oder sechshundert Hexen sein: Berghexen, Waldhexen, Sumpfhexen, Nebelhexen und Wetterhexen, Windhexen, Knusperhexen und Kräuterhexen. Sie wirbelten wild durcheinander und schwangen die Besen.

3          „Walpurgisnacht!", sangen die Hexen, „heia, Walpurgisnacht!" Zwischendurch meckerten, krähten und kreischten sie, ließen es donnern und schleuderten Blitze.

4          Die kleine Hexe mischte sich unbemerkt unter die Tanzenden. „Heia, Walpurgisnacht!", sang sie aus voller Kehle. Sie wirbelte mit um das Hexenfeuer und dachte sich: Wenn mich Abraxas jetzt sehen könnte, würde er Augen machen wie eine Waldeule!

5          Sicherlich wäre auch weiterhin alles gut gegangen – nur hätte die kleine Hexe nicht ihrer Muhme, der Wetterhexe Rumpumpel, über den Weg tanzen dürfen! Die Muhme Rumpumpel verstand keinen Spaß, sie war eingebildet und böse.

6          „Sieh da!", rief sie, als ihr die kleine Hexe im Trubel begegnete, „welch eine Überraschung! Was suchst du hier? Antworte! Weißt du nicht, dass es für junge Dinger verboten ist, heute Nacht auf den Blocksberg zu kommen?"

7          „Verrate mich nicht!", bat die kleine Hexe erschrocken.

8          Die Muhme Rumpumpel erwiderte: „Nichts da! Du freches Stück musst bestraft werden!"

9          Neugierig kamen die anderen Hexen herzu und umringten die beiden. Die Wetterhexe berichtete zornig; dann fragte sie, was mit der kleinen Hexe geschehen solle.

10        Da riefen die Nebelhexen: „Sie soll es büßen!"

11        Die Berghexen kreischten: „Zur Oberhexe mit ihr! Auf der Stelle zur Oberhexe!"

12        „Jawohl!", schrien alle Hexen, „packt sie und schafft sie zur Oberhexe!"

13        Der kleinen Hexe half weder Bitten noch Betteln. Die Muhme Rumpumpel nahm sie beim Kragen und schleifte sie vor die Oberhexe. Die hockte auf einem Thron, der aus Ofengabeln errichtet war. Stirnrunzelnd hörte sie der Wetterhexe zu. Dann donnerte sie die kleine Hexe an:

14        „Du wagst es, in dieser Nacht auf den Blocksberg zu reiten, obwohl es für Hexen in deinem Alter verboten ist? Wie kommst du auf diesen verrückten Gedanken?"


1          Angstschlotternd (дрожа от страха; die Angst, schlottern) sagte die kleine Hexe: „Ich weiß nicht. Ich hatte auf einmal so große Lust dazu (мне вдруг так сильно захотелось: «имела такое большое желание к этому»; die Lust – желание, Lust zu etwas haben) – und da bin ich halt auf den Besen gestiegen (тут, значит, села я на метлу) und hergeritten (и прилетела сюда)..."

2          „Dann wirst du gefälligst auch wieder nach Hause reiten (тогда будь любезна и снова лети домой)!", befahl ihr die Oberhexe (приказала ей главная ведьма; befehlen-befahl-befohlen). „Verschwinde hier (исчезни немедленно) und zwar (а именно) schleunigst (как можно скорее, сейчас же; schleunig – скорый)! Sonst müsste ich böse werden (иначе я должна бы рассердиться = а то рассержусь)!"

3          Da merkte die kleine Hexe (тут поняла маленькая ведьма), dass mit der Oberhexe zu reden war (что с главной ведьмой можно говорить). „Darf ich dann wenigstens nächstes Jahr mittanzen (разрешите тогда хотя бы на следующий год танцевать /вместе/)?", fragte sie.

4          „Hm ...", überlegte die Oberhexe (обдумывала). „Das kann ich dir heute noch nicht versprechen (это я не могу тебе сегодня еще обещать). Wenn du bis dahin schon eine gute Hexe geworden bist (если ты до тех пор уже станешь хорошей ведьмой; werden-wurde-geworden), dann vielleicht (тогда возможно). Ich werde am Tag vor der nächsten Walpurgisnacht einen Hexenrat einberufen (в день перед = накануне следующей Вальпургиевой ночи я соберу совет ведьм; der Rat – совет), dann will ich dich prüfen (тогда я собираюсь тебя испытать). Die Prüfung wird aber nicht leicht sein (испытание же будет нелегким)."

5          „Ich danke dir (я благодарю тебя: «тебе»)!", sagte die kleine Hexe, „ich danke dir!"

6          Sie versprach (она /по/обещала; versprechen, sprechen-sprach-gesprochen), bis zum nächsten Jahr eine gute Hexe zu werden (до следующего года стать хорошей ведьмой). Dann schwang sie sich auf den Besen (потом она вскочила на метлу; sich schwingen – раскачиваться, перепрыгивать, взлетать) und wollte nach Hause reiten (и собралась лететь домой). Da aber sagte die Wetterhexe Rumpumpel zur Oberhexe (но тут сказала ведьма грозы Румпумпель главной ведьме):

7          „Willst du das kleine, freche Ding nicht bestrafen (ты не хочешь, не собираешься /эту/ маленькую, наглую девчонку наказывать)?" „Bestrafe es (накажи ее)!", hetzten die anderen Wetterhexen (науськивали другие ведьмы грозы).

8          „Bestrafe es!", riefen auch alle Übrigen (кричали и все остальные; übrig – остальной; rufen-rief-gerufen). „Ordnung muss sein (должен быть порядок)! Wer zum Hexentanz reitet (/тот,/ кто прилетает на танец ведьм), obwohl es ihm nicht erlaubt ist (хотя ему это не разрешено), der muss einen Denkzettel kriegen (тот должен получить взбучку: «записку для размышления = чтобы запомнить»; denken – думать; der Zettel – записка)!"

9          „Wir könnten (мы могли бы) die freche Kröte (наглую девчонку; die Kröte – жаба) zur Strafe (в наказание) ein bisschen ins Feuer werfen (немного = ненадолго бросить в огонь)", meinte die Muhme Rumpumpel.

10         „Wie wäre es (как насчет /того/)", riet eine Knusperhexe (посоветовала; raten-riet-geraten), „wenn wir sie einige Wochen lang einsperren würden (если = чтобы мы ее заперли бы на несколько недель)? Ich habe daheim einen Gänsestall (у меня есть дома гусятник; die Gans – гусь, der Stall – хлев), der steht leer ... (который пустует: «стоит пустой»)"

11         Eine Sumpfhexe sagte: „Da wüsste ich etwas Besseres (тогда я знаю, пожалуй: «знала бы» кое-что лучшее = получше)! Gebt sie mir (дайте ее мне) und ich stecke sie bis an den Hals in ein Schlammloch (и я засуну ее по /самое/ горло в трясину: «илистую дыру»; der Schlamm – ил, тина; das Loch – дыра