Немецкий язык с О. Пройслером. Маленькая ведьма — страница 31 из 40


1          Jetzt konnten die anderen Tiere beruhigt sein (теперь другие звери могли быть спокойны; beruhigen – успокаивать), denn es war ihm beim besten Willen nicht möglich (так как при всем желании она /лиса/ не могла: «ей было невозможно»), sie aufzufressen (их съесть). Sogar die zusammengeschrumpften Kaninchen (даже уменьшившимся /в размерах/ кроликам) brauchten ihn nicht zu fürchten (не нужно было ее бояться).

2          Die Fastnacht im Walde dauerte bis in den späten Abend (продолжался до позднего вечера). Die Eichhörnchen spielten Fangen (играли в салки; fangen – ловить), der Rabe Abraxas neckte die bunten Rehe (дразнил пестрых косуль; das Reh) mit seinem buschigen Schwanz (своим пушистым хвостом), die Kaninchen hopsten dem Fuchs vor dem Schnabel herum (скакали под носом у лисы) und die Waldmäuse machten Männchen (а лесные мыши садились на задние лапы; Männchen machen – «делатьчеловечка») und piepsten den Hirschen zu (и пищали оленям): „Bildet euch ja nichts ein (не воображайте же ничего; sich einbilden), ihr seid auch nicht viel größer als wir (вы же ненамного больше, чем мы)!" Die Hirsche nahmen es ihnen nicht weiter übel (олени вовсе не обижались на них за это; übelnehmen, nehmen-nahm-genommen); sie stellten abwechselnd einmal das linke und einmal das rechte Hasenohr auf (они попеременно навостряли то левое, то правое заячье ухо) und im Übrigen (и впрочем, в остальном) dachten sie (думали): Fastnacht ist Fastnacht (карнавал есть карнавал)!

3          Zuletzt (напоследок), als der Mond schon am Himmel stand (когда луна уже взошла: «уже стояла в небе»; stehen-stand-gestanden), sagte die kleine Hexe: „Nun wird es allmählich Zeit (теперь постепенно наступает время = уже пора), dass wir Schluss machen (чтобы мы заканчивали). Aber bevor ihr nach Hause geht (но прежде, чем вы пойдете домой), sollt ihr noch etwas zu fressen bekommen (вы должны еще получить что-нибудь поесть; fressen – есть/оживотных/; жрать/олюдях/)!"

4          Sie hexte den Rehen und Hirschen ein Fuder Heu vor (она наколдовала косулям и оленям воз сена; vorhexen; das Fuder; das Heu), den Eichhörnchen einen Korb voller Haselnüsse (белочкам – корзину, полную лесных орехов; die Hasel – леснойорешник, die Nuss – орех), den Waldmäusen Haferkörner und Bucheckern (лесным мышам овсяные зерна и буковые орешки; der Hafer – овес, das Korn – зерно; die Buche – бук). Den Kaninchen und Hasen spendierte sie je einen halben Kohlkopf (кроликам пожертвовала она по половине капустного кочана; der Kohl – капуста, der Kopf – голова). Zuvor aber (но прежде) hexte sie alle Tiere in ihre gewöhnliche Größe, Gestalt und Farbe zurück (она наколдовала назад = вернула всех зверей в их обычный размер, форму и цвет; zurückhexen) – nur den Fuchs nicht (только лису – нет /не вернула/).

5          „Entschuldige (извините)", schnatterte der Fuchs mit dem Entenschnabel (прокрякала лиса утиным клювом), „kann ich nicht auch meine Schnauze zurückbekommen (не могу ли я тоже получить обратно мою морду)? Und wenn du den Rehen und Hasen zu fressen gibst (и если ты косулям и зайцам даешь есть) – warum mir nicht (то почему мне – нет /не даешь/)?"

6          „Gedulde dich (имей терпение; sich gedulden)", sagte die kleine Hexe, „du sollst nicht zu kurz kommen (ты не будешь в убытке; kurz – короткий)! Warte nur (подожди только), bis sich die anderen Gäste empfohlen haben (пока другие гости откланяются; sich empfehlen, empfehlen-empfahl-empfohlen – рекомендовать). Bis dahin (до тех пор) – du weißt schon (ты же знаешь)!"

7          Der Fuchs musste warten (лиса вынуждена была ждать), bis auch die letzte Waldmaus in ihrem Loch war (пока даже последняя лесная мышь не оказалась в своей норе). Dann endlich (тогда, наконец) befreite die kleine Hexe auch ihn (маленькая ведьма освободила и ее) von dem Entenschnabel (от утиного носа). Erleichtert fletschte der Fuchs die Zähne (лиса облегченно оскалила зубы) und machte sich heißhungrig über die Knackwürste her (и, очень голодная, принялась за копченые колбаски; knacken– трещать, хрустеть), die jetzt plötzlich vor seiner Nase im Schnee lagen (которые теперь внезапно оказались на снегу перед ее носом; liegen-lag-gelegen – лежать).

8          „Schmecken sie (они /колбаски/ нравятся; schmecken – бытьвкусным)?", fragte die kleine Hexe.

9          Aber der Fuchs war so sehr mit den Würsten beschäftigt (но лиса была так сильно занята колбасками), dass er ihr keine Antwort gab (что не дала ей никакого ответа) – und das war ja (а это и был), im Grunde genommen (в сущности; der Grund – основание, причина; nehmen-nahm-genommen – брать), auch eine Antwort (тоже ответ).


1          Jetzt konnten die anderen Tiere beruhigt sein, denn es war ihm beim besten Willen nicht möglich, sie aufzufressen. Sogar die zusammengeschrumpften Kaninchen brauchten ihn nicht zu fürchten.

2          Die Fastnacht im Walde dauerte bis in den späten Abend. Die Eichhörnchen spielten Fangen, der Rabe Abraxas neckte die bunten Rehe mit seinem buschigen Schwanz, die Kaninchen hopsten dem Fuchs vor dem Schnabel herum und die Waldmäuse machten Männchen und piepsten den Hirschen zu: „Bildet euch ja nichts ein, ihr seid auch nicht viel größer als wir!" Die Hirsche nahmen es ihnen nicht weiter übel; sie stellten abwechselnd einmal das linke und einmal das rechte Hasenohr auf und im Übrigen dachten sie: Fastnacht ist Fastnacht!

3          Zuletzt, als der Mond schon am Himmel stand, sagte die kleine Hexe: „Nun wird es allmählich Zeit, dass wir Schluss machen. Aber bevor ihr nach Hause geht, sollt ihr noch etwas zu fressen bekommen!"

4          Sie hexte den Rehen und Hirschen ein Fuder Heu vor, den Eichhörnchen einen Korb voller Haselnüsse, den Waldmäusen Haferkörner und Bucheckern. Den Kaninchen und Hasen spendierte sie je einen halben Kohlkopf. Zuvor aber hexte sie alle Tiere in ihre gewöhnliche Größe, Gestalt und Farbe zurück – nur den Fuchs nicht.

5          „Entschuldige", schnatterte der Fuchs mit dem Entenschnabel, „ kann ich nicht auch meine Schnauze zurückbekommen? Und wenn du den Rehen und Hasen zu fressen gibst – warum mir nicht?"

6          „Gedulde dich", sagte die kleine Hexe, „du sollst nicht zu kurz kommen! Warte nur, bis sich die anderen Gäste empfohlen haben. Bis dahin – du weißt schon!"

7             Der Fuchs musste warten, bis auch die letzte Waldmaus in ihrem Loch war. Dann endlich befreite die kleine Hexe auch ihn von dem Entenschnabel. Erleichtert fletschte der Fuchs die Zähne und machte sich heißhungrig über die Knackwürste her, die jetzt plötzlich vor seiner Nase im Schnee lagen.

8          „Schmecken sie?", fragte die kleine Hexe.

9          Aber der Fuchs war so sehr mit den Würsten beschäftigt, dass er ihr keine Antwort gab – und das war ja, im Grunde genommen, auch eine Antwort.




Der Kegelbruder

(кегельный брат= любитель, участник игры в кегли; der Kegel– кегля, der Bruder– брат)


1          Die Sonne hatte dem Winter Beine gemacht (солнце торопило зиму: «приделало зиме ноги»; jemandem Beine machen; das Bein – нога). Das Eis war dahingeschmolzen (лед расплавился = растаял; schmelzen-schmolz-geschmolzen), der Schnee war zerronnen (снег растекся = растаял; zerrinnen, rinnen-rann-geronnen – сочиться, течь). Schon blühten (уже цвели) an allen Ecken und Enden (везде и всюду; die Ecke – угол; das Ende – конец) die Frühlingsblumen (весенние цветы; der Frühling – весна, die Blume – цветок). Die Weiden hatten sich stattlich mit silbernen Kätzchen herausgeputzt (пастбища заметно нарядились серебряными сережками; sich herausputzen – нарядиться), den Birken und Haselbüschen (на березах и /в/ орешниках: «березам и орешникам»; die Birke; das Haselbusch, die Hasel – леснойорешник, der Busch – кустарник) schwollen die Knospen (набухли почки; schwellen-schwoll-geschwollen; die Knospe).

2          Kein Wunder (неудивительно: «никакое чудо»; das Wunder), dass alle Menschen (что все люди), denen die kleine Hexe in diesen Tagen begegnete (которых маленькая ведьма в этот день встречала), frohe Gesichter machten (делали радостные лица; das Gesicht). Sie freuten sich über den Frühling (они радовались весне; sich freuen /über/) und dachten (и думали): Wie gut (как хорошо), dass der Winter endlich vergangen ist (что зима, наконец, прошла = закончилась; vergehen)! Wir haben uns lang genug mit ihm plagen müssen (нам долго достаточно пришлось с ней /по/мучиться; sich plagen)!

3          Einmal spazierte die kleine Hexe zwischen den Feldern dahin (однажды прогуливалась маленькая ведьма между полями; das Feld). Da hockte am Rain eine Frau (там на меже на корточках сидела женщина; der Rain – межа), die so kümmerlich dreinschaute (у которой был такой жалкий вид), dass es der kleinen Hexe zu Herzen ging (что это тронуло маленькую ведьму; das Herz – сердце).

4          „Was hast du denn (что же ты имеешь = что с тобой)?", fragte sie teilnahmsvoll (участливо спросила она; der Teil – часть, nehmen-nahm-genommen – брать, die Teilnahme – участие, voll – полный). „ Passt denn (разве подходит) ein solches Gesicht (такое лицо) zu dem schönen Wetter (к /такой/ прекрасной погоде)? Du hast wohl noch gar nicht gemerkt (ты, быть может, вовсе еще не заметила), dass Frühling ist (что /уже/ весна)!"

5          „Frühling?", sagte die Frau mit trauriger Stimme (печальным голосом; die Stimme). „Ach ja, du magst Recht haben (ты, пожалуй, права: «можешь иметь правоту»). Aber was nützt mir das (но какая мне от этого польза; nützen – бытьполезным)? Frühling und Winter, für mich ist es immer das Gleic