Ночная песнь странника. Из немецкой лирической поэзии XVIII, XIX, XX веков — страница 46 из 63

)

Sind da und dort (есть = раскиданы тут и там), voll Fackeln (полные факелов; die Fackel), Bäumen (деревьев; der Baum, die Bäume), Teichen (прудов; der Teich, die Teiche),

Und drohende (и угрожающие/грозящие), und totenhaft verdorrte (и мертвенно иссохшие; verdorren – засыхать /о растительности/) …

Wozu sind diese aufgebaut (для чего они: «эти» сооружены/созданы; bauen – строить)? und gleichen

Einander nie (и никогда не походят друг на друга)? und sind unzählig viele (и их бесчисленно много: «и суть бесчисленно многие»; die Zahl – число)?

Was wechselt Lachen, Weinen und Erbleichen (что меняет/сменяет = какая сила переменяет смех, плач и внезапную бледность: «побледнение»; erbleichen – побледнеть)?

Was frommt das alles uns und diese Spiele (какой нам прок во всем этом и в этих играх; frommen – приносить пользу, быть полезным; das Spiel – игра),

Die wir (нам, которые: «мы, которые») doch (все же/ведь) groß (/уже/ большие/взрослые) und ewig einsam sind (и вечно одинокие)

Und wandernd (и, странствуя) nimmer suchen irgend Ziele (никогда не ищем каких-либо целей; das Ziel)?

Was frommts (что толку/какой прок), dergleichen viel gesehen haben (что подобного мы много повидали: «такого много повидать /в прошлом/»)?

Und dennoch sagt der viel (и все же много говорит тот), der ’Abend’ sagt (кто говорит «вечер»),

Ein Wort, daraus Tiefsinn (слово, из которого задумчивость/проникновенность; tief – глубокий; der Sinn – смысл; чувство, понимание; der Tiefsinn – глубокомыслие; проникновенность; меланхолия; задумчивость) und Trauer (и печаль; die Trauer) rinnt (вытекает/струится)

Wie schwerer Honig (как тяжелый мед) aus den hohlen Waben (из пустых сотов; hohl – полый; die Wabe).

Ballade des äußeren Lebens

Und Kinder wachsen auf mit tiefen Augen,

Die von nichts wissen, wachsen auf und sterben,

Und alle Menschen gehen ihre Wege.

Und süße Früchte werden aus den herben

Und fallen nachts wie tote Vögel nieder

Und liegen wenig Tage und verderben.

Und immer weht der Wind, und immer wieder

Vernehmen wir und reden viele Worte

Und spüren Lust und Müdigkeit der Glieder.

Und Straßen laufen durch das Gras, und Orte

Sind da und dort, voll Fackeln, Bäumen, Teichen,

Und drohende, und totenhaft verdorrte …

Wozu sind diese aufgebaut? und gleichen

Einander nie? und sind unzählig viele?

Was wechselt Lachen, Weinen und Erbleichen?

Was frommt das alles uns und diese Spiele,

Die wir doch groß und ewig einsam sind

Und wandernd nimmer suchen irgend Ziele?

Was frommts, dergleichen viel gesehen haben?

Und dennoch sagt der viel, der ’Abend’ sagt,

Ein Wort, daraus Tiefsinn und Trauer rinnt

Wie schwerer Honig aus den hohlen Waben.

Manche freilich müssen drunten sterben

Manche freilich müssen drunten sterben (некоторые, правда, должны там внизу умереть; manch – не один, некоторый, иной; manche – некоторые; многие),

Wo die schweren Ruder der Schiffe (где тяжелые весла кораблей; das Ruder; das Schiff) streifen (гребут: «двигаются /по воде, в воде/»; streifen – касаться, задевать),

Andre wohnen bei dem Steuer droben (другие живут = пребывают у штурвала там наверху; das Steuer),

Kennen Vogelflug (знают/им знаком птичий полет/полет птиц; der Vogel – птица; der Flug – полет; fliegen – летать) und die Länder der Sterne (и страны звезд; das Land; der Stern).

Manche liegen immer (многие лежат постоянно: «всегда») mit schweren Gliedern (с тяжелым членами; das Glied, die Glieder)

Bei den Wurzeln des verworrenen Lebens (возле/у корней запутанной жизни; die Wurzel – корень; verwirren – спутывать, запутывать; wirr – хаотичный, беспорядочный, путаный),

Andern sind die Stühle gerichtet (другим установлены седалища; der Stuhl)

Bei den Sibyllen, den Königinnen (подле сибилл, королев; der König – король; die Königin – королева),

Und da sitzen sie wie zu Hause (и там сидят они, как дома),

Leichten Hauptes (с легкой главою; das Haupt) und leichter Hände (и легкими руками; die Hand – кисть руки).

Doch ein Schatten fällt (но падает тень; der Schatten; fallen) von jenen Leben (от тех жизней; das Leben)

In die anderen Leben (в /те/ другие жизни) hinüber (туда: «туда-через»),

Und die leichten sind an die schweren (и легкие к тяжелым)

Wie an Luft und Erde gebunden (как к воздуху и земле привязаны; die Luft; die Erde; an etwas binden – привязывать к чему-либо):

Ganz vergessener Völker Müdigkeiten (совсем забытых народов усталости; vergessen – забывать;das Volk – народ; die Müdigkeit – усталость; müde – усталый)

Kann ich nicht abtun (я не могу отбросить = стереть; etwas abtun – отбросить что-либо, отмахнуться от чего-либо; снять /кольцо, очки/) von meinen Lidern (с моих век; das Lid, die Lider),

Noch weghalten (ни отстранить: «удержать прочь») von der erschrockenen Seele (от моей испуганной души = ни предохранить мою испуганную душу)

Stummes Niederfallen ferner Sterne (от глухого падения далеких звезд; nieder – вниз).

Viele Geschicke weben neben dem meinen (много судеб плетутся возле моей/наряду с моей; das Geschick; weben – ткать, плести),

Durcheinander webt sie alle das Dasein (друг с другом сплетает: «друг через друга плетет» всех их бытие),

Und mein Teil ist mehr als dieses Lebens (и моя доля больше, чем этой жизни; der Teil – часть, доля)

Schlanke Flamme oder schmale Leier (стройное = тонкое пламя или узкая лира).

Manche freilich müssen drunten sterben

Manche freilich müssen drunten sterben,

Wo die schweren Ruder der Schiffe streifen,

Andre wohnen bei dem Steuer droben,

Kennen Vogelflug und die Länder der Sterne.

Manche liegen immer mit schweren Gliedern

Bei den Wurzeln des verworrenen Lebens,

Andern sind die Stühle gerichtet

Bei den Sibyllen, den Königinnen,

Und da sitzen sie wie zu Hause,

Leichten Hauptes und leichter Hände.

Doch ein Schatten fällt von jenen Leben

In die anderen Leben hinüber,

Und die leichten sind an die schweren

Wie an Luft und Erde gebunden:

Ganz vergessener Völker Müdigkeiten

Kann ich nicht abtun von meinen Lidern,

Noch weghalten von der erschrockenen Seele

Stummes Niederfallen ferner Sterne.

Viele Geschicke weben neben dem meinen,

Durcheinander webt sie alle das Dasein,

Und mein Teil ist mehr als dieses Lebens

Schlanke Flamme oder schmale Leier.

Rainer Maria Rilke(1875–1926)

Herbst

(Осень55)

Die Blätter fallen (листья падают; das Blatt), fallen wie von weit (падают, словно издалека),

als welkten (как будто увядают; welken – вянуть, увядать) in den Himmeln (в небесах; der Himmel – небо, die Himmel – небеса) ferne Gärten (далекие сады; der Garten);

sie fallen mit verneinender Gebärde (они падают с отрицающим = отвергающим жестом; verneinen – отрицать).

Und in den Nächten (а по ночам; die Nacht, die Nächte) fällt die schwere Erde (падает тяжелая земля)

aus allen Sternen (из всех звезд; der Stern, die Sterne) in die Einsamkeit (в одиночество; einsam – одинокий).

Wir alle fallen (мы все падаем). Diese Hand da fällt (вот эта рука: «эта рука тут» падает).

Und sieh dir andre an (и посмотри на других; jemanden ansehen – посмотреть на кого-либо): es ist in allen (это – во всех).

Und doch ist Einer (и все же есть Один/Некто), welcher dieses Fallen (который это падение)

unendlich sanft (бесконечно нежно; das Ende – конец) in seinen Händen (в своих руках; die Hand, die Hände) hält (держит; halten).

Herbst

Die Blätter fallen, fallen wie von weit,

als welkten in den Himmeln ferne Gärten;

sie fallen mit verneinender Gebärde.

Und in den Nächten fällt die schwere Erde

aus allen Sternen in die Einsamkeit.

Wir alle fallen. Diese Hand da fällt.

Und sieh dir andre an: es ist in allen.

Und doch ist Einer, welcher dieses Fallen

unendlich sanft in seinen Händen hält.

Einsamkeit

(Одиночество)

Die Einsamkeit ist wie ein Regen (одиночество – как дождь; einsam – одинокий; der Regen).