) und leise (и тихо)
Von allem ihn trennt (от всего его отделяет; alles – всё).
Seltsam, im Nebel zu wandern!
Leben ist Einsamsein (жизнь есть одиночество/жить – значит быть одиноким; einsam sein – быть одиноким; das Einsamsein – одиночество: «бытие одиноким» /= die Einsamkeit/).
Kein Mensch kennt den andern (ни один человек/никто не знает другого),
Jeder ist allein.
Seltsam, im Nebel zu wandern!
Einsam ist jeder Busch und Stein,
Kein Baum sieht den andern,
Jeder ist allein.
Voll von Freunden war mir die Welt,
Als noch mein Leben licht war;
Nun, da der Nebel fällt,
Ist keiner mehr sichtbar.
Wahrlich, keiner ist weise,
Der nicht das Dunkel kennt,
Das unentrinnbar und leise
Von allem ihn trennt.
Seltsam, im Nebel zu wandern!
Leben ist Einsamsein.
Kein Mensch kennt den andern,
Jeder ist allein.
Doch heimlich dürsten wir …
Anmutig (мило/прелестно; die Anmut – грация, прелесть), geistig (одухотворенно; der Geist – дух), arabeskenzart (словно нежные арабески; zart – нежно)
Scheint unser Leben sich wie das von Feen (наша жизнь кажется, подобно жизни фей)
In sanften Tänzen um das Nichts zu drehen (вращающейся в сладостных танцах вокруг Ничто; der Tanz, die Tänze; sanft – мягкий, нежный),
Dem wir geopfert Sein und Gegenwart (которому мы пожертвовали бытием и настоящим /временем/; das Sein – бытие; die Gegenwart – настоящее /время/; присутствие; opfern; das Opfer – жертва).
Schönheit der Träume (красота сновидений/мечтаний; der Traum), holde Spielerei (милая забава; die Spielerei),
So hingehaucht (cтоль навеянная/принесенная дуновением; hauchen – дыхнуть; дунуть), so reinlich abgestimmt (так чисто настроенная/гармонизированная; die Stimme – голос),
Tief unter deiner heitern Fläche glimmt (глубоко под твоей веселой/светлой поверхностью тлеет/теплится; flach – плоский; heiter – веселый, радостный; ясный, светлый; безоблачный)
Sehnsucht nach Nacht, nach Blut, nach Barbarei (/страстное/ желание ночи, крови, варварства; die Sehnsucht; das Blut).
Im Leeren dreht sich (в пустом/в пустоте вращается; das Leere), ohne Zwang und Not (без принуждения и нужды; der Zwang; die Not; zwingen – принуждать),
Frei unser Leben (свободно наша жизнь; das Leben), stets zum Spiel bereit (постоянно готовая к игре; das Spiel),
Doch heimlich dürsten wir nach Wirklichkeit (но тайно мы жаждем действительности; wiklich – действительный; wirken – действовать),
Nach Zeugung und Geburt (зачатия и рождения; die Geburt), nach Leid und Tod (страдания и смерти; das Leid; der Tod).
Anmutig, geistig, arabeskenzart
Scheint unser Leben sich wie das von Feen
In sanften Tänzen um das Nichts zu drehen,
Dem wir geopfert Sein und Gegenwart.
Schönheit der Träume, holde Spielerei,
So hingehaucht, so reinlich abgestimmt,
Tief unter deiner heitern Fläche glimmt
Sehnsucht nach Nacht, nach Blut, nach Barbarei.
Im Leeren dreht sich, ohne Zwang und Not,
Frei unser Leben, stets zum Spiel bereit,
Doch heimlich dürsten wir nach Wirklichkeit,
Nach Zeugung und Geburt, nach Leid und Tod.
Jakob van Hoddis(1887–1942)
Weltende
Dem Bürger fliegt vom spitzen Kopf der Hut (у бюргера: «бюргеру» слетает с заостренной головы шляпа; spitz – острый; заостренный; der Kopf),
In allen Lüften hallt es wie Geschrei (в воздухе повсюду: «во всех воздухах» раздается нечто подобное крикам; die Luft, die Lüfte – воздух; hallen – звучать, раздаваться; das Geschrei – крик, крики /собир./; schreien – кричать).
Dachdecker stürzen ab und gehn entzwei (кровельщики срываются вниз и разбиваются вдребезги: «разламываются пополам»; das Dach – крыша; decken – крыть, покрывать; abstürzen – падать, срываться, низвергаться /с высоты/; entzweigeh/e/n – разбиваться, разламываться, раскалываться)
Und an den Küsten – liest man – steigt die Flut (а на побережьях – можно прочесть: «читают /люди/» – поднимается прилив; die Küste – морской берег, побережье; взморье).
Der Sturm ist da, die wilden Meere hupfen (буря пришла: «буря – здесь», дикие моря прыгают/наскакивают; das Meer; wild – дикий; необузданный; hupfen = hüpfen – прыгать, скакать, подпрыгивать, подскакивать)
An Land, um dicke Dämme zu zerdrücken (на сушу, чтобы раздавить/смять толстые дамбы; das Land; der Damm – дамба; насыпь; zerdrücken – раздавить, смять, сплющить; drücken – давить).
Die meisten Menschen haben einen Schnupfen (у большинства людей – насморк).
Die Eisenbahnen fallen von den Brücken (поезда падают с мостов; die Eisenbahn – железная дорога; die Brücke – мост).
Dem Bürger fliegt vom spitzen Kopf der Hut,
In allen Lüften hallt es wie Geschrei.
Dachdecker stürzen ab und gehn entzwei
Und an den Küsten – liest man – steigt die Flut.
Der Sturm ist da, die wilden Meere hupfen
An Land, um dicke Dämme zu zerdrücken.
Die meisten Menschen haben einen Schnupfen.
Die Eisenbahnen fallen von den Brücken.
Georg Heym(1887–1912)
Die Gefangenen
Sie trampeln um den Hof im engen Kreis (они топают вокруг дворика по узкому кругу; trampeln – стучать /ногами/, топать; der Kreis).
Ihr Blick schweift hin und her im kahlen Raum (их взгляд бродит туда-сюда в обнаженном/пустынном пространстве; der Raum).
Er sucht nach einem Feld, nach einem Baum (он ищет поле, ищет дерево; das Feld; der Baum),
Und prallt zurück von kahler Mauern Weiß (и отскакивает назад от белизны голых стен; die Mauer – /каменная, кирпичная/ стена, ограда).
Wie in den Mühlen dreht der Rädergang (как в мельницах кружит/ся/ зубчатая передача: «ход колес»; die Mühle; das Rad – колесо),
So dreht sich ihrer Schritte schwarze Spur (так кружится их шагов черный след; der Schritt; schreiten – шагать).
Und wie ein Schädel mit der Mönchstonsur (и как череп = макушка с монашеской тонзурой; der Schädel – череп; голова; der Mönch – монах),
So liegt des Hofes Mitte kahl und blank (так/такой лежит середина двора – пустынная и голая; der Hof; die Mitte; blank – блестящий, начищенный /до блеска/; голый).
Es regnet dünn auf ihren kurzen Rock (дождь моросит на их короткие тужурки: «короткую тужурку»; dünn – тонкий; der Rock).
Sie schaun betrübt die graue Wand empor (они поднимают угрюмо взгляд на серую стену = их угрюмый взгляд скользит по серой стене вверх; schauen – смотреть; empór – вверх),
Wo kleine Fenster sind (где маленькие окошки; das Fenster), mit Kasten vor (с решетками перед /ними/; der Kasten – ящик),
Wie schwarze Waben in dem Bienenstock (как черные соты в улье; die Wabe; die Biene – пчела; der Bienenstock).
Man treibt sie ein (их загоняют; treiben – гнать; eintreiben – загонять), wie Schafe zu der Schur (словно овец на стрижку; das Schaf; scheren – стричь).
Die grauen Rücken drängen in den Stall (серые спины проталкиваются/теснятся в стойло/хлев; der Rücken).
Und klappernd schallt heraus der Widerhall (и, стуча, звучит наружу эхо)
Der Holzpantoffeln auf dem Treppenflur (деревянных башмаков по лестничной клетке; das Holz – древесина; der Pantóffel – башмак; тапок; die Treppe – лестница; der Flur – коридор; /лестничная/ клетка).
Sie trampeln um den Hof im engen Kreis.
Ihr Blick schweift hin und her im kahlen Raum.
Er sucht nach einem Feld, nach einem Baum,
Und prallt zurück von kahler Mauern Weiß.
Wie in den Mühlen dreht der Rädergang,
So dreht sich ihrer Schritte schwarze Spur.
Und wie ein Schädel mit der Mönchstonsur,
So liegt des Hofes Mitte kahl und blank.
Es regnet dünn auf ihren kurzen Rock.
Sie schaun betrübt die graue Wand empor,
Wo kleine Fenster sind, mit Kasten vor,
Wie schwarze Waben in dem Bienenstock.
Man treibt sie ein, wie Schafe zu der Schur.
Die grauen Rücken drängen in den Stall.
Und klappernd schallt heraus der Widerhall
Der Holzpantoffeln auf dem Treppenflur.
Die Dämonen der Städte
Sie wandern durch die Nacht der Städte hin (одни бредут сквозь ночь городов; die Stadt; hinwandern – брести /куда-либо, мимо чего-либо/