Jaeckel de Aldana J. Feuerfunken im Orient 1914–1916: arabisch-osmanische Offiziere und haschimitische Aristokraten vor dem großen arabischen Aufstand. B., 2015.
Jäschke G. Der Turanismus der Jungtürken. Zur osmanischen Außenpolitik im Weltkriege // Die Welt des Islams. 1941. Bd. 23. Hf. 1–2. S. 1–54.
Jessen-Klingenberg M. Die Ausrufung der Republik durch Philipp Scheidemann am 9. November 1918 // Geschichte in Wissenschaft und Unterricht. 1968. 19. S. 649–656.
Jonas M., Zinke J. «Wir stehen mit der Zukunft im Bunde». Rudolf Nadolny, das Auswärtige Amt und die deutsche Persienpolitik im Ersten Weltkrieg // Erster Weltkrieg und Dschihad. S. 61–89.
Keller P. «Die Wehrmacht der Deutschen Republik ist die Reichswehr». Die deutsche Armee 1918–1921. Paderborn, 2014.
Kieser H.-L. Talât Pascha. Gründer der modernen Türkei und Architekt des Armeniergenozids. Eine politische Biografie. Zürich, 2020.
Kiesling H. v. Der deutsche Krieg in Persien / hrsg. von W. Keitz. B., 2021.
Krethlow C. A. Baghdad 1915/17. Weltkrieg in der Wüste. Paderborn, 2018.
Kreutzer M. S. Dschihad für den deutschen Kaiser. Max von Oppenheim und die Neuordnung des Orients (1914–1918). Graz, 2012.
Kreutzer S. M. Wilhelm Waßmuß – Ein deutscher Lawrence // Erster Weltkrieg und Dschihad. Die Deutschen und die Revolutionierung des Orients / hrsg. von W. Loth, M. Hanisch. München, 2014. S. 91–110.
Krug S. Die «Nachrichtenstelle für den Orient» im Kontext globaler Verflechtungen (1914–1921). Strukturen – Akteure – Diskurse. Bielefeld, 2020.
Liman von Sanders O. Fünf Jahre Türkei. B., 1920.
Litzmann K. Lebenserinnerungen: 2 Bde. B., 1927–1928.
Löbel U. Neue Forschungsmöglichkeiten zur preussisch-deutschen Heeresgeschichte. Zur Rückgabe von Akten des Potsdamer Heeresarchivs durch die Sowjetunion // MGM. 1991. 51 (1). S. 141–149.
Mark R. A. Krieg an fernen Fronten. Die Deutschen in Russisch-Turkestan und am Hindukusch 1914–1924. Paderborn u. a., 2013.
Menger M. Das Scheitern der Ambitionen des Herzogs Adolf Friedrich zu Mecklenburg auf den finnischen Königsthron im Jahre 1918 // Finnland Studien. Bd. 3. Wiesbaden, 2013. S. 113–126.
Mühlmann C. Das deutsch-türkische Waffenbündnis im Weltkriege. Leipzig, 1940; Mühlmann C. Oberste Heeresleitung und Balkan im Weltkrieg 1914/1918. B., 1942.
Nadolny R. Mein Beitrag. Köln, 1985 (Wiesbaden, 1955).
Niedermayer O. v. Unter der Glutsonne Irans. Kriegserlebnisse der deutschen Expedition nach Persien und Afghanistan. München, 1925.
Noack D. X. Die Ränkespiele der Großmächte im Raum Turkestan 1914–1919 // Erster Weltkrieg. Globaler Konflikt- lokale Folgen / hrsg. von S. Karner, P. Lesiak. Innsbruck; Wien; Bozen, 2014. S. 403–426.
Otto H. Der Bestand Kriegsgeschichtliche Forschungsanstalt des Heeres im Bundesarchiv, Militärisches Zwischenarchiv Potsdam // MGM. 1992. 51 (2). S. 429–441.
Playing Lawrence on the other side. Die Expedition Klein und das deutsch-osmanische Bündnis im Ersten Weltkrieg / hrsg. v. V. Veltzke. B., 2014.
Pöhlmann M. Kriegsgeschichte und Geschichtspolitik. Der Erste Weltkrieg. Die amtliche deutsche Militärgeschichtsschreibung 1914–1956. Paderborn, 2002.
Rabenau F. v., Seeckt H. v. Aus seinem Leben. (Bd. 2.) Leipzig, 1940.
Rogan E. The Fall of the Ottomans: The Great War in the Middle East, 1914–1920. L., 2015.
Schiffers R. Der Hauptausschuss des deutschen Reichstages 1915–1918. Formen und Bereiche der Kooperation zwischen Parlament und Regierung. Düsseldorf, 1979.
Schraudenbach L. Muharebe. Der erlebte Roman eines deutschen Führers im osmanischen Heere 1916/17. München, 1925.
Uyar M. The Ottoman Army and the First World War. Abingdon, 2021.
Volk H. Öl und Mohammed: «Der Offizier Hindenburgs» im Kaukasus. Breslau, 1938.
Von Brest-Litovsk zur deutschen Novemberrevolution. Aus den Tagebüchern, Briefen und Aufzeichnungen von Alfons Paquet, Wilhelm Groener und Albert Hopman, März bis November 1918 / hrsg. von W. Baumgart. Göttingen, 1971.
Wallach J. L. Anatomie einer Millitärhilfe. Die preussisch-deutschen Militärmissionen in der Türkei 1835–1919. Düsseldorf, 1976.
Wegner B. Deutsche Aktenbestände im Moskauer Zentralen Staatsarchiv. Ein Erfahrungsbericht // VfZ. 1992. 40. Hf. 2. S. 311–319.
Will A. Kein Griff nach der Weltmacht. Geheime Dienste und Propaganda im deutsch-österreichisch-türkischen Bündnis. Köln, 2012.
Zürrer W. Kaukasien 1918–1921. Der Kampf der Großmächte um die Landbrücke zwischen Schwarzem und Kaspischem Meer. Düsseldorf, 1978.
Zürrer W. Persien zwischen England und Rußland 1918–1925. Großmachteneinflüsse und nationaler Wiederaufstieg am Beispiel des Iran. Bern; Frankfurt/M.; Las Vegas, 1978.
Zwehl H. v. Erich v. Falkenhayn, General der Infanterie: eine biographische Studie. B., 1926.
Zwischen Kaukasus und Sinai. Jahrbuch des Bundes der Asienkämpfer. 1921. 1 – 1929. 6. B., 1921–1929.