Жажда смысла. Человек в экстремальных ситуациях. Пределы психотерапии — страница 26 из 26


2. Психотерапия и духовность

Zundel E., Loomans P. Psychotherapie und religiöse Erfahrung. Konzepte und Methoden transpersonaler Psychotherapie. Freiburg, 1994.

Jung C. G. GW 9, Bd. 1. Olten, 1989.

Jäger W. Suche nach dem Sinn des Lebens. Bewusstseinwandel durch den Weg nach innen. Petersberg, 1991.

Miller R. S. Handbuch der neuen Spiritualität. Eine zusammenfassende Darstellung aller Strömungen des neuen Bewusstseins. Bern München Wien, 1994.

Scharfetter Ch. Der spirituelle Weg und seine Gefahren. Stuttgart, 1991.

Capra F., Steindl-Rast D. Wendezeit im Christentum. München, 1993.

Szondi L. Lehrbuch der experimentellen Triebdiagnostik. Bern, 1972.

Jüttner F. Ethik und Moral aus schicksalanalytischer Sicht. Unveröffentlichtes Manuscript, 1994.

Goodbread J., Mindell A. Prozessorientierte Psychotherapie. Auf den Spuren des verborgenen Tao des Individuums und der Welt // Zundel E., Loomans P. Psychotherapie und religiöse Erfahrung. Konzepte und Methoden transpersonaler Psychotherapie. Freiburg, 1994.

Holzhey A. Offenheit fürs Geheimnis. Daseinanalytische Psychotherapie und Spiritualität. 1991.

Kastrinidis P. Die daseinanalytische Psychotherapie und das Transpersonale nach L. Binswanger und M. Boss // Zundel E., Loomans P. Psychotherapie und religiöse Erfahrung. Konzepte und Methoden transpersonaler Psychotherapie. Freiburg, 1994.

Grof S. Das Heilungspotential aussergewöhnlicher Bewusstseinzustande. Beobachtungen aus der psychedelischen und holotropen Therapie // Zundel E., Loomans P. Psychotherapie und religiöse Erfahrung. Konzepte und Methoden transpersonaler Psychotherapie. Freiburg, 1994. – Рус. пер.: Гроф С. Надличностное видение. Целительные возможности необычных состояний сознания. М.: АСТ, 2004.

Hillman J. Die Suche nach Innen. Psychologie und Religion. Zürich, 1981. – Рус. пер.: Хиллман Дж. Внутренний поиск. М.: КогитоЦентр, 2004.


3. Символы целостности

Cassirer E. Was ist der Mensch? Stuttgart, 1960. Saner H. Der Mensch als symbolfähiges Wesen // Benedetti G., Rauchfleisch U. Welt der Symbole. Göttingen, 1988.

Caruso I. Das Symbol in der Tiefenpsychologie. Studium Generale. 6/1953.

Whitmont E. C. Die Alchemie des Heilens. Göttingen, 1993a.

Brutsche P. Die Wirkung des Symbols in Grenzsituationen // Forum für Kunsttherapie. 1994. Jg. 5. Heft 2.

Lurker M. Wörterbuch der Symbolik. Stuttgart, 1979. Jung C. G. Paracelsica. 1948.

Rentsch I. Vortrag am Sozialpsychiatrischen Dienst. Zürich, unveröffentlichtes Manuscript. 1994 Schottenloher G. Wenn Worte fehlen, sprechen Bilder. Bildnerisches Gestalten und Therapie. Bd. 1. München, 1994.

Beuys J. Jeder Mensch ein Künstler. Gespräche auf der Documenta, 1972, aufgezeichnet von C. Bodemann-Ritter. Frankfurt/M., 1992.

Schmeer G. Krisen auf dem Lebensweg. Psychoanalytisch – systemische Kunsttherapie. München, 1994.

Jaskolski H. Das Labyrinth. Symbol für Angst, Wiedergeburt und Befreiung. Stuttgart, 1994.


4. Обретение смысла в диалоге, исполненном любви

Staehelin B., Schmycker von Koch J. Heilwerden von Grund auf Psychotherapie aus dem Glauben. Grundlegung und Praxis. Freiburg, 1990.

Bütler R. Die Mystik der Welt. Bern, 1992. Längle A. Existenzanalyse der therapeutischen Beziehung und Logotherapie in der Begegnung // Tagungsbericht der GLE 2/1986.

Freud S. GW, Bd. 14. Frankfurt/M., 1968. – Рус. пер.: Фрейд З. Неудобства культуры. СПб.: Азбука-классика, 2010.

Freud S. GW, Bd. 1. Frankfurt/M., 1968. – Рус. пер.: Фрейд З. О психотерапии истерии // Исследования истерии. СПб.: ВЕИП, 2005.

Freud – Jung. Briefwechsel. Frankfurt, 1984.